Schlagt mal was vor

Harley-Davidson

Ich brauch mal ein paar Tipps , Hilfe von euch. Ich stehe kurz davor mir eine Harley zu kaufen. Ich habe 2 Möglichkeiten. Wahrscheinlich eine Dyna Super Glide , Softail. Eine Option ist eine Maschine BJ 93 mit 30tkm für 7-8Tausend Euro und die andere Maschine auch eine Dyna BJ 2000 mit 25TKM für 10Tausend Euro. Sind die Motoren anfällig von Harley in dieser Baureihe? Ich fahre nicht unbedingt die weitesten Strecken. Könnt ihr mir was dazu schreiben, was geeignet wäre?

Beste Antwort im Thema

Eine Evo-Softail ist durch und durch von gestern, warum soll sich der Themenstarter so eine Antiquität ans Bein binden? Labber-Rahmen, müder Motor, Trennscheibenreifen, traurige Bremsen, zermürbende Vibrationen sobald es mal etwas zügiger wird. Zu Recht ausgemustert von der Moco. Klasse nur für Leute von gestern.

Wer Motorrad und Harley fahren will, sollte von solchen alten Gurken besser die Finger lassen. Wenn man nur Posen und Schleichen will, ist das natürlich was anderes.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sorry, so ganz habe ich dich nicht verstanden. Du meinst wahrscheinlich, du hast die Wahl zwischen 2 Dynas. Bei den Harley,s gibt es so viele verschiedene Modelle, da ist es sehr schwer einen guten Rat auf deine Frage zu geben. Musst schon ein bisschen genauer werden und gegebenenfalls ein paar Bilder reinstellen.

zim

Ja kann man--is scheißegal was du dir für ne Harley kaufst--wichtig ist der Besitzter--wenn der drauf geschaut hat dann is alles in bester Ordungng--versuch möglichts eine zu bekommen die in fast originalem zustand ist--den ne schrauber harley is für nen schrauber (wenn du weisst was ich meine)

solong kumpel
willkommen im club

lg
bow

Fahr beide zur Probe und entscheide Dich welche Dir besser liegt!!!

Die eine Harley ist eine Dyna Super Glide Bj. 1993 und die andere eine FXDL Dyna Glide Low Rider und heute wurde mir noch eine Dyna Sport Injection angeboten. Der Verkäufer von der ersten Maschine meinte zu mir die Maschine braucht immer viel Luft also angeblich für Kurzstrecke ungeeignet.

Kurzstrecken sind für keinen Motor gut. Egal ob Harley oder VW Polo.

Zu den Motorrädern:
- Eine Dyna Super Glide Bj. 93 ist ein Motorrad mit einem relativ wackeligem Fahrwerk, einem relativ lahmen aber dafür sehr langlebigem, problemlosen Motor. Die Super Glide war so eine Art "Naked Bike" von HD. Sie hat nicht viel Chrom, wirkt eher puristisch.

- Der Dyna Low Rider Bj. 00 hat ein etwas stabileres Fahrwerk und einen etwas kräftigeren Motor der neueren Genration. Der Low Rider liegt tiefer, ist nicht ganz so handlich, hat dafür aber Doppelscheibenbremsen. Der Low Rider hat viel Chrom, ein cooler Cruiser.

- Die Dyna Super Glide Sport war die agilste der Dyna Familie. Sie hat auch schon den neueren Motor. Sie liegt etwas höher und hat (je nach Baujahr) sogar verstellbare Federelemente. Mit ihr kann man verhältnismäßig (!) flott unterwegs sein. Sie war einer der ersten HDs mit viel Schwarzmatt als Dekor.

Welche kaufen? Angenommen, alle drei haben eine nachvollziehbare Historie und sind Scheckheftgepflegt:

1.) Die, die einem am besten gefällt (optisch, vom Charakter, vom Sitzen).
2.) Die Neueste (HDs werden jedes Jahr immer etwas verbessert).
3.) Die mit der geringsten Laufleistung.
4.) Die, die am wenigsten verbastelt ist.

Mal was zur Halbarkeit von Harley Motoren.
Ende der 90 Jahre hat das recht Kritische Magazin "Das Motorrad" eine Sportster Sport im Dauertest gehabt und mußte zugeben das eine Harley sehr Haltbar ist.
Des weiteren hat es öfter Berichte gegeben,daß Harleyfahrer mit ihren Bikes an die 300000KM geshaft haben.
Also immer schön das Öl warmfahren!
Gruß Pebbles09

Also wen du 10T für eine 00 dyna ausgeben willst stellt sich für mich nur die frage warum kein Vorführer oder eine Street Bob . Sind nur 3T mehr aber du hast dann Garantie auf den Hobel.

Gute Frage …. Weil mein Limit bei Höchstens 10.000Euro liegt. Ich möchte ja noch ein paar Sachen dran machen. Wie ich eben gelesen habe kann man eine 93er Maschine kaufen ohne gleich Angst zuhaben das der Motor gleich kaputt geht. Echt eine schwierige Situation.

zur Haltbarkeit:

Vor kurzem wurde in der Zeitschrift MOTORRAD ein 50.000km Dauertest mit ner RoadKing mit dem TC96, also dem aktuellen Motor, absolviert. Ergebnis: Nix passiert, sie führt jetzt die Bestenliste an. Vor 30 Jahren war das noch anders🙂

Pflegen muß man die Neuen aber trotzdem, Rost an den Speichen nach 3000km gabs früher bei keiner meiner Maschinen...

Früher hatten sie aber wesentlich mehr Charakter. Beides miteinander zu vereinen hat HD leider nicht hinbekommen. Jetzt muß jeder seinen Favoriten wählen.

Gruß
heihen

Kann Dir die Low Rider oder die Dyna Sport empfehlen, je nachdem, wie Dein Fahrstil ist, welche Dir besser gefällt und welche konkret das bessere Angebot ist (Zustand der Maschine, Laufleistung, Gimmicks,.....).

Die Dyna Glide wäre mir dann doch etwas zu alt - der eine oder andere würde sie wahrscheinlich des EVO-Motors wegen vorziehen, sie hat aber auch schlechtere Bremsen als die Vorgenannten. 

Zitat:

Original geschrieben von OPRLER


Gute Frage …. Weil mein Limit bei Höchstens 10.000Euro liegt. Ich möchte ja noch ein paar Sachen dran machen. Wie ich eben gelesen habe kann man eine 93er Maschine kaufen ohne gleich Angst zuhaben das der Motor gleich kaputt geht. Echt eine schwierige Situation.

So gesehen hast du recht meine ist auch schon seit 91 meins hat aber auch eine weile gebraucht bis sie so ist wie sie jetzt ist. Damals waren es 28 ....DM . Auch wen dein Limit bei 10 liegt eine überlegung wärs wert bald kommt der winter und die Händler möchten schon ihre 09 vom Hof haben da kann man sicher noch was machen.

Na dann warte ich noch einen Monat . Muss ja meine Black Widow an den Mann bringen. Die HD Händler nehmen ungern Japaner Inzahlung.

Na was haste den da für einen der lokale hier in Potsdam hat immer welche im Gebrauch Programm.

was willste denn mit ner dyna?? für das budget würde ich ne evo-softail nehmen.....was weichgespültes hattest doch lang genung unterm hintern...

Deine Antwort