Schlaglöcher, Eisschollen und böse Folgen?
Moin Gemeinde,
Bin mit meinem 318d letzte Woche über wirklich tiefe Löcher geflogen. Um die 80 kmh und durchaus 20 cm tiefe Löcher!!! Hat ordentlich geknallt und ich musste auch ordentlich den Anker werfen, sprich bremsen um auf der Straße zu bleiben. Am Tag davor habe ich vorne die Bremsklötze machen lassen. War dann nach dem Schlagloch sofort wieder beim Freundlichen, um zu gucken ob alles ganz geblieben ist. Der sagte dann er könnte keine Schäden sehen und bevor Fahrwerks und Aufhängungsteile kaputt gehen, wären die Felgen hinüber(Alu 17 Zoll). Ich natürlich erleichtert und weitergefahren. Das erste Mal auf der Autobahn kam jetzt aber die Überraschung. Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten vibriert das Lenkrad. In der Stadt ist aber nix zu merken. Insgesamt schien er mir auch windanfälliger und ein bißchen schwammig auf der Hinterachse.
Meine Frage: Bremsscheibe verzogen? Oder doch ne Schlaglochfolge? Was kann dabei kaputt gegangen sein?
Beste Antwort im Thema
20cm auf unseren Straßen? Das glaube ich erst, wenn Du es nachgemessen hast. Vielleicht bin ich ja ein Sonderfall, aber ein Schlagloch dieser Tiefe habe ich in über 20 Jahren Autofahren noch nicht erlebt. 🙂
20 Antworten
Danke für die vielen Hinweise. Die Ausgleichsgewichte sind noch an ihrem Platz. Zumindest ist an jeder Felge noch ein Gewicht.(schlagen die auch mal mehr als eins an???). Können auch Alufelgen zu einem Osterei werden? Ich dachte da bricht eher was ab als das die krumm werden. Die Vibrationen sind tatsächlich nur beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten(über 120kmh) zu merken. Ich hatte bei meinem alten Volvo mal ne verzogene Bremsscheibe, da war das auch beim Antippen der Bremse bei niedrigen Geschwindigkeiten zu spüren.
Klar, war ich wohl auch zu schnell. Nur mal nebenbei.
Erst aus Schaden wird man klug.🙁
Also Termin zum Wuchten hab ich gemacht. Achsvermessung kommt dann wohl noch mal dazu.(Was kostet sowas wohl?) Gebrochen kann hoffentlich nichts sein. Die Brüder bei BMW haben ja schon daruntergeguckt und meinten ich hab Glück gehabt. Also gleich sichtbar kann der Schaden nicht sein. Könnten die auch an der Bremsscheibe sehen ob die krumm ist?(also messen?)
Wär ja teuer und blöd erst nach dem Wechsel der Scheiben festzustellen das es die Querlenker sind und danach womöglich noch was anderes.
Vielen Dank noch mal!
...gut das Du kein M-Paket hast. Bei 20cm hätte dir der Unterboden oder auch die Stoßstange beschädigt werden können...
Bin heute auf einer Nebenstrasse gefahren, auf der nur eine Fahrspur war, d.h. zwei Reifenrinnen und in der Mitte relativ hoher Schnee. Jedenfalls so hoch, dass ich mit meinem QP mit dem Unterboden Kontakt hatte, so auf 200 Meter Länger beim drüberfahren. War deutlich zu hören.
Meine Frage: Kann was kaputt/zerkratzt sein oder unbedenklich. Hatte danach schon drunter gekniet, konnte aber nichts sehen, ausser, dass der Unterboden tropfte (vom Schmelzwasser).
Kann die Frontschürze zerkratzen (saphir-schwarz-metallic) ?
Danke.
Ja, natürlich. Lockerer Schnee macht dem Auto bzw. dem Unterboden nichts aus. Aber wenn zum Beispiel Eisbrocken, Split & Co. im Schnee liegen, kann das unter Umständen auch zu Schäden führen. Du solltest dir aber keine Sorgen machen, wenn du nach einer Sichtkontrolle keine Schäden festgestellt hast. Man sollte halt immer nur daran denken, wenn man durch tieferen Schnee fährt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Bin heute auf einer Nebenstrasse gefahren, auf der nur eine Fahrspur war, d.h. zwei Reifenrinnen und in der Mitte relativ hoher Schnee. Jedenfalls so hoch, dass ich mit meinem QP mit dem Unterboden Kontakt hatte, so auf 200 Meter Länger beim drüberfahren. War deutlich zu hören.
Meine Frage: Kann was kaputt/zerkratzt sein oder unbedenklich. Hatte danach schon drunter gekniet, konnte aber nichts sehen, ausser, dass der Unterboden tropfte (vom Schmelzwasser).
Kann die Frontschürze zerkratzen (saphir-schwarz-metallic) ?
Danke.
Bei uns hier das selbe. Unsere komplette Straße heute morgen 20cm Schnee, mitten auf der Straße!! Lediglich links und rechts waren bereits Spurrinnen von vorraus fahrenden Fzg.
Ich war zum Glück mit unserem Smart unterwegs, der Bimmer war mir bei dem Wetter doch zu heikel. Bin aber mit dem Smart auch die ganze Zeit auf diesem riesen Haufen Schnee in der Mitte der Fahrbahn aufgesetzt, also quasi Schneeschieber gespielt! Es hat sich gefahren wie auf Schienen.
ich dachte auch erst, das kann doch nicht gut gehen. Ende vom Spiel war, dass ich mich mit dem Zwerg 2 mal festgefahren habe 😁.
Aber ich mach mir da eher keine Sorgen, ist doch alles Plastik da unten. Bei mir war jedenfalls alles i.O.