Schlagloch auf der Autobahn, wer bezahlts?
Guten Abend zusammen!
Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin. Naja, ich fange mal an:
Ich war heute auf der Autobahn unterwegs (A61). In Höhe Bergheim (NRW), ist auf dieser Autobahn eine Baustelle. Die Autobahn ist normalerweise 3-spurig, aber an der linken Spur wird momentan "gearbeitet". Ich befand mich gesagt auf dieser Autobahn auf der RECHTEN Spur und hielt die vorgeschriebenen 80 km/h ein, als plötzlich ein heftiger Schlag durchs Auto ging (meine Freundin erschrak sich fast zu Tode...). Es war ein Schlagloch, o.Ä.
Seit diesem Vorfall habe ich ein Schlagen im Lenkrad (an für sich alles kein Problem, bin selbst vom Fach), die rechte Antriebswelle macht Geräusche und mein Getriebe lässt sich sehr "merkwürdig" schalten. Ich will damit sagen, dass an meinem Auto zu 100%iger Sicherheit seit diesem Schlagloch etwas kaputt ist. Ich habe auf dem Rückweg meine Freundin fahren lassen und die kann bestätigen, dass mit dem Auto was nicht stimmt (um sicher zu gehen, dass ich mir nichts einbilde).
Fakt ist, dass ich da wieder Geld reinstecken muss, um diesen Schaden, bzw. Schäden zu beheben. Da auf der Autobahn nur an der ganz linken Spur und an der Mittelleitplanke gearbeitet wird und auf der Autobahn nicht vor Schlaglöchern gewarnt wird, sehe ich es nicht ein, die Kosten selber zu tragen (ich habe mich dazu an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten!).
Meine Frage ist, kann ich in diesem Fall jemanden für meinen Schaden haftbar machen? Wenn ja, wen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Antwort darauf geben könnte, denn ich bin auf das Auto angewiesen.
Liebe Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Hi, auch wenn Du etwas anderes hören willst, aber das gehört zum Betriebsrisiko.
Einen anderen haftbar machen kannst Du nur, wenn Du ihm auch ein konkretes Vergehen nachweisen kannst. Zudem wird man Dich fragen, warum Du den Fahrbahnbelag nicht beachtest und kritiklos mit 80 in ein Loch bretterst. Autobahn heisst nicht, dass man von allen Sorgen befreit ist und eine Geschwindigkeitsbeschränkung im Baustellenbereich sollte einen noch mehr zu Aufmerksamkeit alarmieren. Könnte ja auch Arbeiter über die Strasse laufen.
bye
31 Antworten
Warum heißt es wohl Bundes-Autobahn?
Die Verwaltung könnte aber beim Land liegen, im Baustellenbereich kann aber auch die ausführende Firma haftbar sein.
ok, danke.
Ähnliche Themen
Mir hat man damals in der Fahrschule gesagt "wenn dieses Schild (also das "Achtung unebene Fahrbahn" oder wie es heißen mag"😉 ist die Stadt/das Land oder wer auch immer fein aus der Sache rauß wenn es um schäden geht, ich nehme mal an die Baustelle war angekündigt, und da dort ja noch 80 war ist sie offensichtlich auch nicht zuende gewesen und im Baustellenbereich ist nunmal mit sowas zu rechnen. Ich denke die chancen stehen schlecht.
das ding ist ja, dass nur an der linken spur, bzw. mittelleitplanke gearbeitet wird. ein schild mit "achtung straßenschäden" gibt es dort leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
das ding ist ja, dass nur an der linken spur, bzw. mittelleitplanke gearbeitet wird. ein schild mit "achtung straßenschäden" gibt es dort leider nicht.
Ich gehe mal davon aus das es heißen wird "Im Baustellenbereich ist mit weiteren Straßenschäden zu rechnen", wenn es anders ist: Glück für dich, das werden dir die Zuständigen Bearbeiter aber dann schon mitteilen 😉
....mal für mich zum Verständnis: was hätte der TE denn machen sollen? Auf die Nachbarspur ausweichen? Oder bei 80km/h eine Vollbremsung einleiten? Wenn er mit der Vollbremsung rechtzeitig zum stehen kommt, muss es ja fast ein Krater sein, um das rechtzeitig zu sehen....
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
....mal für mich zum Verständnis: was hätte der TE denn machen sollen? Auf die Nachbarspur ausweichen? Oder bei 80km/h eine Vollbremsung einleiten? Wenn er mit der Vollbremsung rechtzeitig zum stehen kommt, muss es ja fast ein Krater sein, um das rechtzeitig zu sehen....
Ich sage ja nicht das er was dafür kann oder es hätte verhindern können, ich bezweifle aber das er den Schaden ersetz bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von ALKATRAZ
Ab welcher Schlaglochgröße ohne Vorwarnung kann man eigentlich die Stadt ( in diesem Fall den Kreis Erftkreis) Verantwortlich machen ? Oder kann das Amt für Verkehr eine Tiefgarage mitten auf die Autobahn bauen mit der Begründung, dass der Steuerzahlende Autofahrer vorsichtig fahren soll ?
Wenn das Auto in diese Tiefgarage liegen bleibt, dürfte es weniger Probleme geben nachzuweisen, wie der Schaden entstanden ist.
In diesem Fall sieht es nicht danach aus, dass am Schlagloch noch Spuren vom beschädigte Fahrzeug vorhanden sind. Das wäre imho erste Voraussetzung, einen kausalen Verband zwischen diesem Schlagloch und der Fahrzeugbeschädigung zu beweisen.
wenn ihr wollt, kann ich nachher mal wegen den vorhandenen Schildern gucken, wohne ja in Bergheim direkt 1 km von Autobahnauffahrt A61 entfernt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
wenn ihr wollt, kann ich nachher mal wegen den vorhandenen Schildern gucken, wohne ja in Bergheim direkt 1 km von Autobahnauffahrt A61 entfernt... 😛
Solange du aufpasst das du nicht in ein Schlagloch reinfährst 😉
Ne, ich nehme ja nicht mein Schlaglochsuchgerät (Vectra), sondern was anderes... Wenn ich mit dem reinfahre, federt es schön zurück 😛 kann also nix passieren...
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Ne, ich nehme ja nicht mein Schlaglochsuchgerät (Vectra), sondern was anderes... Wenn ich mit dem reinfahre, federt es schön zurück 😛 kann also nix passieren...
Und was gefunden? Bin da letzte Woche auch noch lang, kann mich aber an kein Schlagloch erinnern....
1 km von der Ausfahrt weg... da ist doch das Klärwerk 😉
Wenn das ein so brandgefährliches Schlagloch wäre, das man kaum sehen kann aber zwangsläufig sein Auto ruiniert, wenn man durch fährt, müsste es mittlerweile zig-tausend Geschädigte geben, oder?
Die A 61 ist ja bekanntlich keine Anlieger-Straße.
🙄
Ich würde mir nicht die Mühe machen, den Träger der Straßenbaulast zu ermitteln, weil Du die Zeit vermutlich schöner mit Deiner Freundin im Cafe oder sinnvoller unter dem Auto zum reparieren verbringen kannst...
Hafi