Schlagendes Geräusch beim Bremsen
Hallo,
mein Mercedes W211 E220 CDI Baujahr 2007 hat seit 3-4 Wochen ein schlagendes Geräusch bei starkem Bremsen. Das Geräusch kommt vorne rechts von der Achse. Gelenke wurden alle erneuert, Stoßdämpfer und Domlager auch die Bremsscheiben und Belege ( Bremssattel gehen auf beiden Seiten ohne Probleme) wurden erneuert.
Das Problem ist einfach, wenn ich einmal fest auf die Bremse trete, dann hört es sich an als ob irgendwo was lose wäre. Es ist ein richtig lautes Geräusch und bleibt dann eine Weile beim Einschlagen der Lenkung und auch bei Bodenwellen. Nach einer Weile ist es dann wieder ruhig. Es ist echt nicht nachvollziehbar und daher wäre ich dankbar, wenn mir hier jemand informative Ratschläge geben könnte?
Vielen Dank.
23 Antworten
Hallo Günter,
sorry, das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 180000 Km. Leider bin ich mit dem Problem immer noch nicht
weiter gekommen.
MfG Rudi
Zitat:
@Grauerwolf1949 schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:41:34 Uhr:
Hallo Günter,
sorry, das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 180000 Km. Leider bin ich mit dem Problem immer noch nicht
weiter gekommen.
MfG Rudi
180Tkm !!
Wurden die Lenker schon einmal erneuert?
Wenn NEIN, dann sind die jetzt langsam fällig!
Die Buchsen/ Lager der Vierlenker Vorderachse beim 211er halten NICHT EWIG, wurde hier aber auch schon einmal erwähnt .., du kannst jetzt weiter herum laborieren oder die Vorderachse Grundsanieren .., deine Entscheidung!
MfG Günter
Zitat:
@Devgoer schrieb am 1. November 2022 um 22:12:17 Uhr:
Hat ja oben erwähnt, dass er alles erneuert hat. Lesen, mein bester
"Hallo,
ich wollte nochmals erwähnen das die Vorderachse obere Traggelenke untere Traggelenke, Stoßdämpfer, Spurstangen Bremsscheiben, Bremsklötze erneuert worden sind.."
Wer lesen kann und das gelesene auch versteht .., ist ganz klar im Vorteil!!😁
Der TE hat nur Traggelenke etc. erneuert ........, was bedeutet das die Lager der Lenker an der Karosserie noch alt sind.
Dazu gab es aber schon diverse Anmerkungen.
MfG Günter
Ähnliche Themen
Erneuern heißt nicht alles ist richtig eingebaut. Musste die Erfahrung selber mehrfach machen. Drei Spurstangen innerhalb von einem Jahr, dadurch zwei neue Sätze reifen waren fällig. Und damals bei dem W202 Mehrfaches Tausch der querlenker… auch wieder Reifen 🙁((.
Hallo,
zunächst wollte ich mich mal für die vielen Antworten bedanken. Ich wollte Euch mitteilen wo das Problem bei mir lag. Nach Rücksprache mit einem ehemaligen Mercedes Schlosser gab dieser mir den Rat den Achsschemel ( nicht Achsschenkel ) auf festen Sitz zu überprüfen. Tatsächlich die Schrauben waren lose.
Jetzt fährt mein Auto wieder wie es sein soll.
MfG
Zitat:
@Grauerwolf1949 schrieb am 7. November 2022 um 22:18:36 Uhr:
Hallo,
zunächst wollte ich mich mal für die vielen Antworten bedanken. Ich wollte Euch mitteilen wo das Problem bei mir lag. Nach Rücksprache mit einem ehemaligen Mercedes Schlosser gab dieser mir den Rat den Achsschemel ( nicht Achsschenkel ) auf festen Sitz zu überprüfen. Tatsächlich die Schrauben waren lose.
Jetzt fährt mein Auto wieder wie es sein soll.
MfG
Vorne oder hinten?
Schrauben erneuert?
MfG Günter
Hallo Günter,
an meinem Auto war das Problem vorne. Es wurden die Dehnschrauben erneuert und mit dem
Drehmomentschlüssel angezogen.
MfG Rudi