Schlagendes Geräusch aus dem Getriebe
Moin Leute,
jetzt hab ich mich seit 2 Stunden durch die SuFu gequält -aber nicht so das Richtige gefunden.
Mein vr6 mkb AAA macht seit kurzem ganz komische Geräusche -hört man sehr gut im Stand -ist so ein gleichmäßiges Schlagen fast wie ein Trecker.
Also druntergekrochen und meiner Meinung nach kommt das akustisch aus dem Getriebe (wenn ich da anfasse,glaube ich das auch zu spüren als Vibration) . Beim fahren spüre ich besonders in niedrigen Drehzahlen unter 2000 so eine Art rupfen das der Wagen richtig ruckelt -naja und Leistungsverlust empfinde ich auch,mein Baby kommt irgendwie nich mehr so richtig ausm Ar...
Mein Kumpel meint,dass das nur die Kupplung sein kann und faselt was von 1000 Euronen (da krieg ich natürlich n Hals,weil jetzt fürn TÜV eh schon Bremsen v/h gemacht werden müssen).
So -was kann ich tun,was kann ich eventuell selber prüfen
-hat mein Kumpel Recht oder geht das auch billiger
-gibts irgendeinen User bei mir in der Nähe ,der ma n Blick oder ein
Ohr draufwerfen kann😁😁
Danke schon im Voraus
achso - ich sitz im Norden von Berlin ca 15 km und würde meinem Baby schon noch paar km zutrauen🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
im Norden von Berlin... ca. 15 km... das kann ja fast überall im Norden sein. 🙄
Ich komme aus Spandau... habe gar keinen Passat... würde nie nen VR6 fahren... weis nichts... und hab auch keine Unterlagen.
Wollen wir uns mal treffen???
Gruß
Matze
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
endlich mal grund ehrlich bis auf das du keinen VR6 fährst 😠 oder zählt Automatik auch zu GetriebenZitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hallo,im Norden von Berlin... ca. 15 km... das kann ja fast überall im Norden sein. 🙄
Ich komme aus Spandau... habe gar keinen Passat... würde nie nen VR6 fahren... weis nichts... und hab auch keine Unterlagen.
Wollen wir uns mal treffen???Gruß
Matze@ TE wenn es im stand im leerlauf ist kannst du davon ausgehen das dein Kumpel recht hat und die reise eher schwungscheibe oder Kupplungsautomat oder Ausrücklager geht
kompletter Kupplungswechsel kostet beim VR6 in einer Freien werkstatt roundabout 500 -600 mit luk oder sachskupplung . Lesen Bildet
Kupplungsrupfen kann diverse urachen haben dazu mehr unten im Kompendium
Na dann ist es wohl besser der TE... panikman... wendet sich an dich, den allwissenden selbsternannten Forumskönig.
Ich bin raus!
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Zum Glück hat der RS auch so ne Fahrhilfe. 😉
ich habe nicht gesagt das Automatik getriebe an sich Mist sind 😉 aber sowohl das golf und das passat automatikgetriebe aus den späten 80iger hat mich noch nie überzeugen können.
deshalb Fahrhilfe
der Rs wird nur im rentnerr modus automatisch geschaltet ansonsten schön via paddel und halt mit automatischer Kupplung aber die ist auch 2003 noch Schei...benkleister
und der RS soll so und so schon seit geraumer Zeit einen 6gang Schalter bekommen nur leider bis dato sind die Angebote zuhoch .und wenn der haufen mich noch lange ärgert kommt er dahin wohin alle aufsässigen Blechahufen hinkommen . Vor die Wand
aber back to topic
Matze du darfst ihm gerne die Kupplung tauschen und auch das schöne handliche Getriebe ausbauen hält dich keiner davon ab 😉
Matze hat nicht gesagt das er das Teil ausbaut. Er hat nur seine Hilfe zur Fehlersuche angeboten. Bleib locker Eric!!! 😉
PS: Du willst aber nicht wirklich ein Passat/Golf A-Getriebe mit dem aus jetztigen Fahrzeugen vergleichen. Da sind paar Jahre Entwicklung dazwischen. Ich sag nicht das die Dinger perfekt sind aber für damalige Verhältnisse waren sie OK.
b2t
Te mach mal folgendes . lass mal einen im leerlauf die kupplung betätigen und höre dir den unterschied bei getretener Kupplung an und dann eingekupplet
kann gut sein das er einfach nur in den Bereich der Verschleißgrenze der Kupplungsscheibe kommt oder Federn der Druckplatte eingelaufen
hatte ich vor meinem Kupplungswechsel ähnlich : anfangs rupfen dann dezentes rutschen 😉
also Kupplung wechseln beim VR ohne Motorausbau mache ich auch nicht mehr . dann lieber Lohnsklaven dransetzen die sich mit den 43 kilo rumärgern können
andere Ursachen stehen auch noch im Kompendium welches oben gepostet wurde und recht anschaulich ist
die Eingangswelle des Getriebes kann mann eigentlich schon ausschließen aber wer weiß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Matze hat nicht gesagt das er das Teil ausbaut. Er hat nur seine Hilfe zur Fehlersuche angeboten. Bleib locker Eric!!! 😉
habe ich da irgendwas drüber verlauten lassen das er das nicht soll oder darf
das ist mir doch recht Schnuppe wenn es hilft .Matze hat doch mit seiner Unwissenheit koketiert nicht ich .
ich habe lediglich gesagt was bei uns für den VR6 kupplungswechsel aufgerufen wird in einer Werkstatt so das diese 1000 euro aus dem kopf des TE gehen. je nachdem was mann verdient lohnt das nicht es selbst zu machen .und ganz so dumm ist es auch nicht mal einen Fachmann drüber sehen zu lassen . muss ja nicht werkstatt fuschel und brassel sein
300 euro kupplungsset bei ebay sachs auch ab und zu mal für 160 zu bekommen
dann wenn mann keine Bühne hat nocht mietwerkstatt und und und ist mann auch bei 300 bis 400.
obwohl ich mich gerade frage was es bei VW nach arbeitszeit vorgabe kosten würde denke da kommt man mit material an die 1000 rann 😉
deswegen habe ich ja auch erwähnt: was das wohl nach Arbeitszeitvorgabe kostet damit du uns das jetzt hier locker einfach beantworten kannst.
In einer freien rufen sie dafür knapp 6 stunden ,gemäss Sachsunterlagen, auf . Bei VW 5.9 oder wieviel ??🙂 Oder wieviel AW stehen bei dir in deinem Plan Urrus . Wer wenn nicht du oder roy könnte da mal flugs reinschauen 😉
😕😕😕 Hab doch grad gesagt, dass es bei VW keine Vorgabezeit gibt. Der Motor muß deswegen aber nicht ausgebaut werden. Also rechne mal mit grob 3,5-4 Stunden.
Was jetzt, gibt es eine, oder keine? Lese mal nochmal Deine Post´s durch! 😉
Vorgabezeit sind 5,9 Stunden, da hat Ärisch recht! 😉
Für die, die 2 Beiträge nicht lesen können.
Es gibt keine Vorgabezeit bei VW!!!
Der Arbeitsaufwand ist in etwa gleich mit den anderen Getrieben. Für die anderen Getriebe sind zwischen 3-3,5 Stunden angesetzt. Deswegen hab ich geschrieben, dass man mit 3,5-4 Stunden rechnen soll. Wenn es länger dauert, dann hab ich ich halt geirrt.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Dafür gibts beim VR eine Vorgabezeit. 😉
Haste aber vorhin so geschrieben! 🙄😛
Drum frag ich ja nochmal nach! 😉
VR ist etwas aufwendiger, nen normaler Schrauber schafft das problemlos in den 6 Stunden, nen geübter sag ich mal in 3-4 Stunden! 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Dafür gibts beim VR eine Vorgabezeit. 😉
da steht eine
bei ZF nach Tecdoc geben sie 4,60 H an http://webcat-services.zf.com/index.asp?SPR=1
also kann mann mit 6 stunden schon rechnen ich habe knappe 8 😁 H gebraucht was solls aber ohne hebebühne und alleine 1 stunde gebraucht um das getriebe wieder von der brust zu stemmen 😁
also aus eigener erfahrung kann ich sagen alleine nicht nochmal und es geht echt einfacher wenn mann die front wegnimmt und den Motor abschnallt . Los gemacht werden muss er eh sonst bekommt mann das getriebe nicht raus oder zumindest nicht ohne etwaige Schäden
schön schrauben ist was anderes . ich mache es jedenfalls nicht noch mal ohne motor ausbau und dann dkommt eh ein neuer rein . ich tausche nur noch Module 😛
Hallo Panikman!
Leider bist Du hier als Forums-Neuling gleich in zwei Fättnäpfchen hintereinander
getreten; Matze hat Dir auf Grund der räumlichen Nähe Hilfe vor Ort angeboten -
die Ironie seiner Zeilen hast Du deutlich mißverstanden. Statt dessen teilst Du
Eric´s Voreingenommenheit und verbaust Dir damit die Chance der Hilfe, die
dieses Forum hier eigentlich bietet.
Auch ich bin im Norden Berlins beheimatet und hätte ggf. zusammen mit Matze
nach Deinem Problem schauen können, doch da sich nun die Gelehrten schon über
die Kosten eines Kupplungstausches streiten, ohne daß eine genaue Diagnose
vorliegt, laß Dich weiter von denen beraten oder überdenke Deine Vorgehensweise
bei künftigen Fragestellungen.
Wünsche Dir trotzdem noch viel Freude an Deinem Passat.
Gruß Eiche.
Bevor man als "Schrauber" nicht selber mit dem Auto gefahren ist, und die Geräusche gehört hat, ist es sowieso ziemlich schwierig ne genaue Diagnose zu stellen! Am besten mal von nem Profi anhören lassen, dann sieht man weiter! 😉
@ Panikman
Lass dich nicht verrückt machen, sondern erstmal das genaue Problem diagnostizieren! 😉