Schlagen Iveco daily vorn

Iveco

Hallo, ich bin Besitzer eines iveco daily 35s13 Kasten. Ich habe ihn gebraucht gekauft,, vor einem Jahr. Er hat von Anfang an ein heftiges schlagen vorn, beim überfahren von gullideckeln und Unebenheiten. Ich habe hier soweit ich es gefunden habe alles durchforstet, aber nichts zu Meinem Problem gefunden.

Ich habe mir die querlenker angesehen, kugelköpfe, mororlager, Stoßdämpfer, auspuff, kardanwelle, aber soweit mein laienhaftes Auge das beurteilen kann, nichts auffälliges. Nun frage ich mich, ob hier vielleicht jemand Erfahrungen hat, typische Stellen, Oder das gleiche Problem.
Das Fahrzeug hat 180 000 km runter, ist aus dem Jahr 2011
Ohne luftfahrwerk.
Ich habe Bilder von querlenkern usw gemacht. Sehen auf den Bildern verrosteter aus, als wenn ich darunter liege.
Ich bin jetzt dann so weit anzufangen alles zu tauschen, jetzt mal mit querlenker oben unten, stosdampfern begonnen.
Bekomme die Teile online für 500 Euro, was ich echt okay finde, aber ich befürchte, dass mein Problem damit nicht gelöst ist.
Kommen vielleicht lenkung oder axialgelenk, spurstangenkopf in Frage?
Gibt es auf der vorderachse stabilisatoren? Habe nichts gefunden.
Ich stehe für jede Frage zur Verfügung und würde mich freuen, wenn mir hier vielleicht irgendwer weiter helfen könnte

Iveco querlenker
Iveco daily querlenker
40 Antworten

Nur vorn, hinten habe ich gar nichts kontrolliert, da ich das ausgeschlossen habe, aber werde ich morgen ebenfalls kontrollieren um auf Nummer sicher zu gehen

Vorn kamen zwei neue Reserve Räder von neuen iveco s eines Freundes drauf

Du kannst ja probehalber auch mal die Alten nochmal montieren und sehen ob sich was ändert.

Ne, das schlagen ist so extrem, das kommt nicht von den Rädern, mir fällt mein handy aus der handyhalterung, wenn ich einen tiefen gullideckel überfahre.
Hab die alten auch nicht mehr, sind als Reserve Räder bei meinem Kollegen im Einsatz. Also ich könnte schon nochmal tauschen, aber das schlagen ist echt hart, geht voll durch, und das von einer eventuellen unwucht?

Ähnliche Themen

Hast du ne Chance eine Gopro oder so, als Kamera unters Auto zubefestigen, könnte vielleicht helfen.
Wenn du absolut nix mehr findest stell den mal auf negative Vorspur, wenn es dann deutlich besser wird könnte das ein Hinweis auf das Lenkgetriebe sein. Hat der Lenkungsdämpfer?

Ich habe keine Ahnung ob er lenkungsdämpfer hat, ebenso wenig verstehe ich von Spur einstellen ob das überhaupt möglich ist und wie das geht. Und dann denke ich mir bevor ich fürs spur einstellen 100 euro zahle tausche ich für das geld lieber ein teil mehr.
Mir geht das mit der blattfeder nicht aus dem kopf, vielleicht ersetze ich diese auch gleich mit, wenn ich querlenker und Stoßdämpfer usw alles herausen habe.
Nur erfahre ich dann zum Schluss nie, was es dann wirklich war.
Die Teile sind preislich alle okay wenn nicht original, nur es kommt langsam einiges zusammen. Mit blattfeder und dann den zugehörigen gummi puffer bin ich inzwischen bei 700 Euro für Teile
Samt querlenker oben unten links rechts, Stoßdämpfern. Das Geld wäre es Mir wert, wenn nichts mehr schlägt, habe nur die Sorge, was ist, wenn es das nicht war. Also kontrolliere ich auf jeden Fall heute alle Anregungen von euch, Hinterachse, Lager Führerhaus,....

So, nun bin ich euren Anregungen nachgekommen und hab mir wohl ein Haufen Geld und Frust erspart. Meine geplanten reperaturen hätten keinen Erfolg gebracht,
Das kwbinenlager ist defekt,... Bzw nicht mehr so wirklich vorhanden, ich stelle ein Bild von Rest des Gummis 3in

Das ist der traurige Rest

Lager fahrerkabine vorn links.jpeg

Nur jetzt meine große Frage, wie tausche ich das

Muss ich da von oben und von unten ran?

Oder freue ich mich zu früh und das ist es nicht? Auf jeden Fall kann ich die kabine leicht angeben mit einem montiereisen

Warum editierst du nicht deinen Beitrag, anstatt alle zwei Minuten was neues zu posten?

Den alten Beitrag weiter schreiben?
Danke für den Tipp, sorry schreibe das erste mal in einem forum

Solange du unten einen Stift siehst geht das, ich glaube bis 90min nach der Erstellung.

Bis zu 120 Minuten kann man editieren.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen