Schlag, Knall beim fahren
Hallo liebe Audi und markenoffene Schraubergemeinde...
Ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Beitrag,
also verzeiht bitte wenn ich etwas unbeholfen wirke😁
Ich habe folgendes Problem:
Kurz bevor ich mit meinem Audi A4 B5 2.4 Avant Automatik zum Tüv musste
rasselte mein rechter Kat... halb so wild denn das Auto ist sonst gut in Schuss und Top gepflegt!
also Kat erneuern und ab zum Tüv..... (dachte ich)🙁😁
Bei der Probefahrt mit dem neuen Kat plötzlich bei ca 80 Kmh und weggenommenem Gas
wie aus dem Nichts ein Schlag als wenn man durch ein Schlagloch fährt!
Bei ca Tempo 60 bei sehr niedriger Drehzahl und wenig bis garkein Gas weiderholt er das selbe.
(Durch das Fahrwerk wirkt es vermutlich viel schlimmer als normal)
Also Auto wieder auf die Bühne!!!
Getriebeölwechsel war nun auf Empfehlung angesagt...
Probefahrt und wieder "BUM"😠
Wenn nichts hilft, helfen die gelben Engel😁 also kurzer Anruf und die Hilfe war auf dem Weg!!!
Bei der Probefahrt mit dem Kfz Profi wieder "BUM"!!!
Der sagt... " Das Getriebe ist es nicht! Das schaltet für seine 190 000 gelaufenen Km super und butterweich und auch der Motor läuft super... Es sind die Getriebelager!!!"
Nach kurzem Blick unter das Fahrzeug bei mehrmaligem Fahrstufe einlegen die Bestätigung!!!
Also Auto wieder auf die Bühne, Getriebelager bei Audi gekauft und eingebaut!
Mit bestem Gewissen und voller Zuversicht nun die Probefahrt..."BUM"😕😕😕
Wenn man von N auf D schaltet springt/kippt der Motor, gibt man auf D bei getretener Bremse Gas kippt der Motor vorn nach oben und zwar so stark, das das V6 Emblem abriebspuren von der Motorhaubenisolierung
aufweist😁😕 (Hab ich gestern entdeckt)😁
Können es die Motorlager oder der Anschlagpuffer vorn sein?? Wie kann ich sicher gehen was es ist??
Hab auch Videos weis nur nicht wie ich Sie einstelle🙄
Hilfe, Hilfe, Hilfe an die Profis😕
Schonmal vorab vielen Dank für eure Antworten, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2014
LG Svenja
20 Antworten
Guten Morgen und ein frohes neues...
Das kommt schon hin vom 4. in den 5.
Ja, habe es jetzt nicht auf einer langen Strecke versucht aber ich habe alle möglichen Ursachenvarianten
mehrfach von Hand durchgeschaltet und nichts ist passiert. kann aber auch zufall sein.
Leitungen und Stecker sind optisch i.o. Hoffe das die VAG Diagnose was ausspuckt. sollte ja fralls es ein Problem mit dem Steuergerät ist oder??
Hab auch das Gefühl er macht es nur wenn er warm ist
Zum nächsten ZF-Service sind es 200 Km... und das-Weberli schreib ich mal an...
Danke😉
Morgen und frohes neues Jahr....
Man das ist ja finster das Video.
Sieht so aus als würde er die wandlerkupplung zu werfen. Böse Sache
Lies meine PN 🙂
Das muss ich Live sehen und dann kann man weiter entscheiden.
So aus der Ferne ist es nahezu unmöglich was 100%iges zu sagen.
Das geht einfach nicht...
Ähnliche Themen
Ok, erstmal einen großen Dank an Nick für die Tips!
und natürlich an alle die sich aufopfernd mit unserem Problem die Zeit totgeschlagen haben😁
Und jetzt zu Ursache!
Die Übeltäter wahren eine schadhafte Lötstelle bzw abgerissenes Kabel am
Luftmassenmesser und der stecker vom Nockenwellenversteller saß nicht richtig!😕
Ja wer rechnet denn mit sowas😁😁
Und der grösste Dank geht an das-Weberli!!!
An Kompetenz nicht zu übertreffen!!! alle Daumen Hoch!!!
viel Erfolg für 2014
MfG Svenja
Ja so kann es manchmal auch gehen.
Ich sag mal Glück im Unglück.
Gut das ich doch nochmal in den Harz gefahren bin. Eigentlich wollten wir heut Zuhause bleiben, aber so ist euch erstmal geholfen ....
Also wenn nochmal was ist: gerne wieder !