1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Schlafen im Touran?

Schlafen im Touran?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
hab mir grad ein touran ausgeliehen mit dem ziel 4 bikes und vier leute mehr oder weniger gemütlich unter zu bringen. bin gespannt obs klappt.
Bin jetzt aber noch auf die tolle idee gekommen dass man sogar zu zweit im touran schlafen könnte wenn man die 2te sitzreihe heraus nimmt. platz wäre, wenn man die vordersitzte ganz vor schiebt, grad genug um meine 1,90meter unter zu bekommen. jedoch, wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, schläft man wahrscheinlich auf den sitzthalterungs panels etwas schlecht und eine gerade "schlaffläche" hat man duch den fußraum auch nicht. jetzt frag ich mich natürlich: ist vor mir schon jemand auf die idee gekommen sich für dieses Problem etwas einfallen zu lassen? ich denke da an eine einfach holz konstruktion(die man evtl in die halterung der sitze einhaken kann) die man möglichst klein machen kann wenn man sie nicht braucht. -> ebene schlaffläche, luftmatratze drauf und fertig.

Wie sieht's aus, wer hat schon was gemacht bzw hat ne idee?
gruß
clemens

Ähnliche Themen
17 Antworten

da gibts von vw auch so genannte campingmobile, da kann man auch kochen drin und du mußt nicht mal das bett machen.. :-)

Genau, wie Du es dir vorstellst, habe ich es gemacht.
Drei alte Regalbretter, mit jeweils einen Holzklotz auf Höhe des Ladebodens gebracht, aus gehobelten Latten mit Schanier Füsse gebastellt die dann im hinteren Fussraum stehen. Damit das ganze fest ist habe ich jeweils eineÖse unten angeschraubt und ein Spannschloss eingehängt, damit befestige ich das Ganze an der Sitzaufnahme. Beim Mittleren Brett habe ich noch einen Ausschnitt gemacht, damit die Mittelkonsole nicht stört.
Habe es bis jetzt nur als Einzelschlafplatz genutzt, geht Prima.
Als Unterlage habe ich eine Selbstaufblasende Matratze.
Gruß Otti

Ha Ha, es gibt also wirklich leute die sich schon gedanken gemacht haben.
@otti
Wie klein kannst du das ganze gestell zusammen klappen, bzw hast du evtl fotos?
kann mir grad nicht ganz so gut vorstellen wie das mit der öse und dem spannschloss funktionieren soll. wie kannst du die bretter wieder weg machen wenn das spannschloss eingerastet ist. dann kommst doch von oben nicht mehr hin oder?
und wie rum schläfst du dann? denke am besten mit den füssen zum kofferraum, gerade wenn man zu zweit drin pennt ist dann wohl mehr schulterfreiraum gegeben oder?
nimmst du die rücksitze garnicht mit wenn du los fährst oder lagerst du die derweilen auf dem fahrer bzw beifahrer sitz?
Gibts sonst irgentwas interessantes über den touran was beim drin schlafen von vorteil ist oder evtl stöhrt? (sonderausstattung o.ä.)
mfg

Die vorderen Füsse kann man einklappen, das werde ich aber noch ändern, beim Einbau klappen die manchmal weg und das nervt. Da ich die hinteren Sitze zu Hause lasse, wenn ich den Touri als Schlafwagen nutze, müssen die Platten auch nicht so kompakt sein.
Von den Ösen mache ich nächste Woche mal Bilder.
Beim mittleren Brett habe ich darauf verzichtet, da es von den beiden äusseren gehalten wird. Die Spannschlösser werden bei offenen hinteren Türen eingehängt und dann mit einigen Umdrehungen gespannt, das hält bombenfest.
Ich schlafe auch mit dem Kopf zu den vorderen Sitzen. Das einzige, was etwas stört, vorallem wenn man etwas unruhig schläf, kann die Mittelarmlehne sein, da sie ziemlich genau auf Kopfhöhe ist. Ich hatte damit aber noch keine Probleme.
Gruß Otti

Bilder Liegefläche

http://img140.echo.cx/img140/1885/pdrm01051ea.jpg

Bilder Liegefläche

Hier die Verriegelung mit Spannschloss
Leider etwas unscharf aber zu erkennen.
http://img207.echo.cx/img207/9792/pdrm01078dg.jpg

Hier noch mal eines der Bretter, jetzt mit festen Füssen.
http://img146.echo.cx/img146/6230/pdrm01130kd.jpg

Hallo Otti208
kannst du mal die Maße des Brettes und die höhen der Füße reinschreiben?? Sieht ja ganz gut aus wenn mann das mit schlafen vor hat kann man ja die Sitze gleich zu hause lassen und das Bett herrichten.
Habe jetzt nicht in deine Signatur geschaut ich habe ein 5Sitzer mit Variabelen Ladeboden passt das??
Danke im vorraus Gruß Dirk

Das sind handelsübliche Regalbretter, 80x40.
Das mittlere Brett muss etwas gekürzt werden und dann noch der Ausschnitt für die MAL rein. Füsse muss ich nach messen. Das sind Möbelfüsse aus dem Baumarkt, müssen aber etwas gekürzt werden. Ich habe die Plastikproppen raus genommen, geht mit einem breiten Schlitzschraubendreher, und nach dem Absägen wieder rein gedrückt. Die Länge reiche ich nach.
Gruß Otti

Hallo Otti208
Danke für die schnelle Antwort . Sind also 3 Bretter.Ok Mir den Füßen warte ich dann noch auf deine Maßangabe , werde dann mir auch so ein bett bauen, danke im vorraus.
Dirk
PS hast du auch ein 5Sitzer mit variabelen Ladeboden , ich glaube das ist wichtig für die höhe der Füße.

Ja, genau. 5 Sitzer mit Ladeboden. Werde Morgen die Füsse ausmessen.
Gruß Otti

Hat heute erst geklappt, die vorderen Füsse sind 30cm lang und die Hinteren 8cm.
So nun fröhliches basteln ;-)

Gruß Otti

Hallo otti208
Daaaaanke schööööööööön !!
Gruß Dirk

Hi !
Ich habe in den letzten Tagen auch an genau diesem Umbau gebastelt. Ich wollte ein System mit Klappmechanismus, damit es bei Nichtgebrauch nicht viel Platz wegnimmt.
Außerdem kann man noch in die Fächer unterm Fußraum hinten und im Fußraum noch Gepäck unterbringen.
Der Rahmen aus Holzleisten war schnell gebaut, die Platten sind von einem alten Regal. Fixiert wird das Ganze mit einem Spanngurt durch die Sitzfixierungen. (noch nicht auf den Bildern)
Mein Touran hat 7 Sitze, so dass auch bei eingebautem "Bett" hinten noch 2 Notsitze vorhanden sind.
http://home.arcor.de/berchtesgaden/Pics/PICT0003.JPG
http://home.arcor.de/berchtesgaden/Pics/PICT0005.JPG
http://home.arcor.de/berchtesgaden/Pics/PICT0004.JPG
http://home.arcor.de/berchtesgaden/Pics/PICT0006.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen