Schlafaugen / Schirmchen / Lampenschirmchen

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

da ich im gesamten Forum schon danach gesucht und nichts gefunden habe, hier die Frage an euch:

Bekomme die "Schirmchen" nicht fest! Ich habe versucht, diese anzubringen, da es ja heißt, dass sie zwischen Lampenring und Scheinwerfer geklemmt werden. Bei mir ist es aber so, dass der Abstand vom Scheinwerfer zum Lampenring (bedingt durch Einstellung!?) sehr groß ist und die Schirmchen nach rechts oder links wegrutschen. Gibt es da irgend einen Trick, diese zu fixieren oder am besten noch direkt mit dem Lampenring zu verbinden?

Es wäre prima, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte.

31 Antworten

also mein Tipp: kauf nix ausm Internet was du nicht gesehen hast, das is wirklich übelst was da zum Teil ankommt. Ich hab bei dem Verkäufer auch schon bestellt, Gott sei dank warns n haufen Gummis und Zeuchs, aber Bleche würd ich Zukunft nur noch bei Hoffmann oder CSP bestellen, dann klappts auch :-)

da gebe ich dir recht hansdampf76, aber ich hatte die schirmchen bei einem kumpekl gesehen ud die sind echt in ordnung, sind seit 2 jahren dran und stehen auch bei regen draussen und noch kein rost.
bei hoffmann siehst du die teile aber auch nicht vorher, wenn du sie bestellst😛
und denk mal an die heizkanäle, habe schon soviel gelesen und gehört, das sie selbst bei vw nicht die besten sind. werden halt auch in mexico gefertigt und da haben die ein anderes verständnis für passgenaue arbeit.😉

Hallo!
Habe meine Schirmchen ,etwa zeit 10.Jahren dran!
Habe diese mit silikon in den Lampenringen fixiert!(der TÜV sieht sie nicht gern-wegen scharfer kante und so!)

Zitat:

Original geschrieben von hansdampf76


also mein Tipp: kauf nix ausm Internet was du nicht gesehen hast, das is wirklich übelst was da zum Teil ankommt. Ich hab bei dem Verkäufer auch schon bestellt, Gott sei dank warns n haufen Gummis und Zeuchs, aber Bleche würd ich Zukunft nur noch bei Hoffmann oder CSP bestellen, dann klappts auch :-)

Meine Schirmchen sind von Bomex und sie sind wirklich nicht schlecht von der Qualität. War bisher immer sehr zufrieden mit Bomex. Es hat auch nicht immer was mit den Schirmchen zu tun. Kann auch am Einbau der Scheinwerfer und deren Einstellung liegen...

also ich hatte vom bomex reparaturbleche und mit der Qualität von csp oder Hoffmann sind die garnet zu vergleichen...

Leute, das kommt immer drauf an, z.B. die Luftfilter sind original Bosch wenn man die bei Bomex bestellt. Andere Teile sind direkt von Hoffmann-Speedster. Andere Teile kommen halt wieder von anderen Lieferanten.
Nun von einem Teil auf den ganzen Laden zu schließen macht bei denen keinen Sinn.

gruß woita

da muss ich dem @woita wirklich recht geben.
Habe auch schon Teile bei den verschiedensten Lieferanten bestellt. Es gibt überall gute und schlechtere Teile. Da kann man (fast) keinen bevorzugen oder verdammen.

Gruß
Walter

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


da muss ich dem @woita wirklich recht geben.
Habe auch schon Teile bei den verschiedensten Lieferanten bestellt. Es gibt überall gute und schlechtere Teile. Da kann man (fast) keinen bevorzugen oder verdammen.

Gruß
Walter

so sehe ich das auch!

Hallo,

so hier wie versprochen die Fotos.

Meine Schirmchen sind Made in Taiwan und aus verchromtem Billigblech hergestellt.
Gehalten und gut ausgesehen haben sie trotzdem. Wenn du sie als Low-Cost-Lösung haben möchtest, kein Problem.

Viele Grüße,

Tim

bei den Low Cost Lösungen ist das eigentliche Problem halt die Haltbarkeit.
Man kann mit guter Pflege (Wasser abhalten, Wachsen..usw.) die Haltbarkeit nur herauszögern.
Sobald man mal vergisst drüber zu wachsen, schon rostet es.
Es geht halt nichts über echten deutschen alten Chrom😉

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


bei den Low Cost Lösungen ist das eigentliche Problem halt die Haltbarkeit.
Man kann mit guter Pflege (Wasser abhalten, Wachsen..usw.) die Haltbarkeit nur herauszögern.
Sobald man mal vergisst drüber zu wachsen, schon rostet es.
Es geht halt nichts über echten deutschen alten Chrom😉

Welchen Wachs nimmt man denn dafür? Hast du da ein Produkt, was gut ist?

Zitat:

Original geschrieben von Tim64


Hallo,

so hier wie versprochen die Fotos.

Meine Schirmchen sind Made in Taiwan und aus verchromtem Billigblech hergestellt.
Gehalten und gut ausgesehen haben sie trotzdem. Wenn du sie als Low-Cost-Lösung haben möchtest, kein Problem.

Viele Grüße,

Tim

Hallo Tim,

danke für deine Mühe und dein Angebot. Da es die "großen" Schirmchen sind, besteht kein Interesse. Trotzdem vielen Dank... für nen 5er bekommst du die locker verkauft :-)

Gruß
Dirk

bogar79.de.tl

unsere werden nie gewachst oder ähnliches, nur immer wieder schön geputzt und jedes jahr mal kurz mit chrompolish geputzt.
sind wir mal ehrlich bei 15 euro alle 4 jahren, würde ich über rost lachen😁 und dann wieder welche nachkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


unsere werden nie gewachst oder ähnliches, nur immer wieder schön geputzt und jedes jahr mal kurz mit chrompolish geputzt.
sind wir mal ehrlich bei 15 euro alle 4 jahren, würde ich über rost lachen😁 und dann wieder welche nachkaufen.

Ja, bei Schirmchen schon... Ich habe aber noch eine Stoßstange im Keller liegen, welche bestimmt schon anfängt zu rosten wenn sie Regen hört :-) und diese würde ich gerne vor der Anbringung ein wenig behandeln...

OK, kein Problem!

Deine Antwort