Schlafaugen / Schirmchen / Lampenschirmchen

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

da ich im gesamten Forum schon danach gesucht und nichts gefunden habe, hier die Frage an euch:

Bekomme die "Schirmchen" nicht fest! Ich habe versucht, diese anzubringen, da es ja heißt, dass sie zwischen Lampenring und Scheinwerfer geklemmt werden. Bei mir ist es aber so, dass der Abstand vom Scheinwerfer zum Lampenring (bedingt durch Einstellung!?) sehr groß ist und die Schirmchen nach rechts oder links wegrutschen. Gibt es da irgend einen Trick, diese zu fixieren oder am besten noch direkt mit dem Lampenring zu verbinden?

Es wäre prima, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte.

31 Antworten

.....ich hab bei meinem ,die Schirmchen meinem mit etwas Acryl fixiert.
Hebt seit Jahren😁

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer_rabe1


.....ich hab bei meinem ,die Schirmchen meinem mit etwas Acryl fixiert.
Hebt seit Jahren😁

Gute Idee... Dann kann man doch bestimmt auch Silikon nehmen, oder? Das habe ich nämlich noch :-)

????
kleben, kann man, sollte man aber nicht.
ich gehe davon aus, das du schei... dinger gekauft hast.
wir haben zwei paare liegen und beide passen gerade so rein in die lampenringe das sie auf keinen fall rutschen.

warum ich nicht kleben würde liegt auf der hand, wenn du pech hast kommst du an einen tüvprüfer (vielleicht auch einen polizisten) der es weiss, das diese schirmchen schon lange nicht mehr im straßenverkehr zulässig sind.
auch wenn die kannte gebördelt ist, könnte es ja passieren, das du einen fußgänger anfährst und das schirmchen schneidet in sein bein.
so war auch einmal die aussage vom prüfer.

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


????
kleben, kann man, sollte man aber nicht.
ich gehe davon aus, das du schei... dinger gekauft hast.
wir haben zwei paare liegen und beide passen gerade so rein in die lampenringe das sie auf keinen fall rutschen.

warum ich nicht kleben würde liegt auf der hand, wenn du pech hast kommst du an einen tüvprüfer (vielleicht auch einen polizisten) der es weiss, das diese schirmchen schon lange nicht mehr im straßenverkehr zulässig sind.
auch wenn die kannte gebördelt ist, könnte es ja passieren, das du einen fußgänger anfährst und das schirmchen schneidet in sein bein.
so war auch einmal die aussage vom prüfer.

Macht Sinn, aber ich habe sie nun mit Silikon fixiert - geht im Notfall sofort wieder zu entfernen. Wo habt ihr denn eure Schirmchen her? Meine sind von Bomex aus Edelstahl... siehe Bild

Schirmchen

ich habe die einen von einem käfer behalten, den ich gekauft habe und dann später wieder weiterverkauft habe und den anderen satz habe ich bei ebay gekauft.
BILLIG MUSS NICHT GLEICH SCHEI...E sein!!! 😛
die waren sogar günstiger als bei hoffmann speedster (die sollen auch ganz gut sein).

ich glaube von den verkäufer hatte ich die :

http://www.ebay.de/.../170988994392?...

lg dominic

Zitat:

Original geschrieben von DominicDaytona


ich habe die einen von einem käfer behalten, den ich gekauft habe und dann später wieder weiterverkauft habe und den anderen satz habe ich bei ebay gekauft.
BILLIG MUSS NICHT GLEICH SCHEI...E sein!!! 😛
die waren sogar günstiger als bei hoffmann speedster (die sollen auch ganz gut sein).

ich glaube von den verkäufer hatte ich die :

http://www.ebay.de/.../170988994392?...

lg dominic

Danke für deine Info... Ich werde mal die Festigkeit testen und wenn es nichts bringt, werden sie wieder verkauft :-)

Hab die von Ebay mal auf beobachten gelegt...

Gruß
Dirk

...ich habe Acryl genommen weil im Silikon Essigsäure vorhanden ist ...Chrom und Lack und was weiß ich noch kann Silikon sooo schön angreifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer_rabe1


...ich habe Acryl genommen weil im Silikon Essigsäure vorhanden ist ...Chrom und Lack und was weiß ich noch kann Silikon sooo schön angreifen 😁

Da hast du natürlich recht... Danke für deinen Tipp

Hab meine auch von Ebay, die sind aus Edelstahl und gehen ziemlich stramm in die Lampenringe rein. Nach dem Einbau sind die Teile aber noch gerutscht, im Ring natürlich 😉

Ich hab dann links, rechts und oben in der mitte die Edelstahlkannte mit ner Zange umgelegt. Hält wie Bombe un ich musste nix kleben =D Bin nämlich kein Fan davon ^^

Grüße

Hallo,

ich hab auch noch einen Satz Schirmchen übrig, die bei meinem Käfer gut gehalten haben (weiß aber natürlich nicht, ob sie einer anderen Scheinwerfereinstellung auch so gut halten). Die Optik ist neuwertig.
Würde ich für 5 Euro + 5 Euro Versand ( = 10 Euro insgesamt) abgeben, falls noch jemand so was sucht.
Bilder kann ich dann auch vorher einstellen.

Viele Grüße,

Tim

Zitat:

Original geschrieben von MexicanBug


Hab meine auch von Ebay, die sind aus Edelstahl und gehen ziemlich stramm in die Lampenringe rein. Nach dem Einbau sind die Teile aber noch gerutscht, im Ring natürlich 😉

Ich hab dann links, rechts und oben in der mitte die Edelstahlkannte mit ner Zange umgelegt. Hält wie Bombe un ich musste nix kleben =D Bin nämlich kein Fan davon ^^

Grüße

Also ich bin auch kein Fan vom Kleben!!! Die Kanten umzulegen habe ich mir auch schon vorgestellt, hatte aber Angst, die Teile zu verkratzen... Mal schauen wie es jetzt hält...

Zitat:

Original geschrieben von Tim64


Hallo,

ich hab auch noch einen Satz Schirmchen übrig, die bei meinem Käfer gut gehalten haben (weiß aber natürlich nicht, ob sie einer anderen Scheinwerfereinstellung auch so gut halten). Die Optik ist neuwertig.
Würde ich für 5 Euro + 5 Euro Versand ( = 10 Euro insgesamt) abgeben, falls noch jemand so was sucht.
Bilder kann ich dann auch vorher einstellen.

Viele Grüße,

Tim

Ich denke schon, dass es was mit der Scheinwerfereinstellung zu tun hat, aber die möchte ich nicht ändern... Hast du mal ein Bild deiner Schirmchen?

Gruß
Dirk

Zitat:

Hast du mal ein Bild deiner Schirmchen?

Grade nich, ich stells dann am Wochenende ein.

Zitat:

Original geschrieben von Tim64



Zitat:

Hast du mal ein Bild deiner Schirmchen?

Grade nich, ich stells dann am Wochenende ein.

ok... Danke

Deine Antwort