Schimmelbildung

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

an der hinteren rechten Tür sowie an der Beifahrertür bildet sich innen am Fenster schimmel.
Fotos habe ich angehängt.

Kann ich das mit normalen Schimmelentferner entfernen? Der Wagen wurde in den letzten Monat eher weniger, bzw. nur auf Kurzstrecken bewegt. Kann das damit zusammenhängen? Oder ist es irgendwo undicht?

Hoffe, es kann mir einer helfen.

Grüße

Foto-4
Foto-1-8
Foto-2-8
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


du musst AC anmachen, um zu entfeuchten ;-)
auto bedeutet nur, dass die temperatur selbstständig vom system geregelt wird und entsprechend auch die "luftwege"!
die klimaanlage, die der kühlung aber auch der entfeuchtung dient, muss mit ac geschaltet werden!
vgl. bedienungsanleitung

Bei seiner Klimaanlage gibt es aber gar keine AC-Taste. Er darf nur nicht die ECON-Taste aktivieren.

Gruß Christof

okay, also läuft die klima immer mit, solange man nicht econ aktiviert???

noch etwas, automatik ist gut für langstrecken, wenn der ganze fahrzeuginnenraum quasi mehrfach umgewälzt wird!

bei kurzstrecke würde ich eher auf frontscheibe bzw obere lüfttungsdüsen stellen!

Genau, AC gibt es bei mir nicht. Die Klima läuft somit immer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von k4iii


Hallo,

ich würde mich hier mal mit reinhängen.

Das gleiche bei mir, nur am hinteren Fenster auf der Fahrerseite. Fahrzeug wurde bei mir fast ausschließlich auf Langstrecken bewegt und stand dann aber wieder einige Tage.

Habe auch das Gefühl, dass sich das entsprechende Fenster schwerer schließen lässt, also es klingt so als müsste der Motor mehr arbeiten... Kann sich da auch im Inneren was angesammelt haben?

Bilder anbei...

Viele Grüße

oha sieht das schlimm/übel aus 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


du musst AC anmachen, um zu entfeuchten ;-)
auto bedeutet nur, dass die temperatur selbstständig vom system geregelt wird und entsprechend auch die "luftwege"!
die klimaanlage, die der kühlung aber auch der entfeuchtung dient, muss mit ac geschaltet werden!
vgl. bedienungsanleitung
Bei seiner Klimaanlage gibt es aber gar keine AC-Taste. Er darf nur nicht die ECON-Taste aktivieren.

Gruß Christof

Die Auto Taste ist quasi AC, durch das einschalten wird der Klimakompressor aktiviert und somit halt auch die Klimaanlage. Warum genau das umbenannt wurde, bzw was sich daraufhin noch geändert hat kann ich jetzt aber auch nicht sagen.

Hoffe ich muss mir jetzt keine Sorgen machen, mein Auto steht nun die Woche in der Tiefgarage, die ist auch ab und zu etwas feucht.

gut zu wissen das es schimmel ist, hatte mich schon immer gewundert was das für dreck sein soll...

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


achso, oma´s geheimtipp:

einen stoffbeutel mit salz ins auto "hängen", der entzieht der raumluft zusätzlich feuchtigkeit!!!

Ich kenne das mit Katzenstreu. 😁

Zitat:

Original geschrieben von adi1204



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


achso, oma´s geheimtipp:

einen stoffbeutel mit salz ins auto "hängen", der entzieht der raumluft zusätzlich feuchtigkeit!!!

Ich kenne das mit Katzenstreu. 😁

Jo, ich auch und es riecht auch noch angenehm, abhängig von der Marke 😁

man kann auch salz und kaffee mischen, gibt nen tollen duft und man pennt auf langstrecken nicht ein *lol*

Mich wundert, dass es davon eigentlich noch keinen Wunderbaum gibt. Ist doch beim aktuellen Kaffee-Hype eigentlich voll die Marktlücke: Wunderbaum Espresso oder Coffee, oder so?!

Und jetzt auch NEU: Wunderbaum Saline(für den angenehm kratzigen Hals) oder vielleicht besser doch gleich Pökelbaum?😁

Junge, ich hab' echt den Beruf verfehlt. Man sagt ja Konsumforschern auch heimlich nach, sie würden nie arbeitslos. Ich glaub'..........................................................ich muss weg.

Ich hab das ganze mal beobachtet.
An den hinteren Fenstern, direkt an der B-Säule, sozusagen am Fensterdreieck, bildet sich immer ein bisschen Kondenzwasser. Selbst wenn das Auto 4 Tage steht.

Ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


kleiner tipp: auch mal im winter die klimaanlage einschalten!!!
klar, sie "arbeitet/kühlt" nicht bei temperaturen unter 0°c, aber zumindest bleibt die funktion der luftentfeuchtung!

Hi, sorry das ich so "rein platze", hatte den Schimmel Thread schon vor längerer Zeit gelesen und wollte immer nochmal nachfragen, nun ist er ja nochmal "belebt" worden, also ist es mir wieder in Erinnerung gekommen.

Also:

Ich hab nicht verstanden wie die Luftentfeuchtung funktionieren soll, wenn die angesaugte Luft nicht gekühlt wird, Taupunkt und so, weil der Komp. ja unter 5°C (glaube ich) automatisch nicht mehr arbeitet.

Dann kannst du doch nur die eh schon "relativ trockene kalte Winterluft" gemeint haben (Annahme: kein Schnee, kein Regen, kein Tauwasser in der Nähe), welche für die Belüftung ins Auto hilfreich seien könnte, um gegen Schimmel bzw. zu hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum vorteile zu erbringen?

Oder gibt es da etwas anderes, was ich nicht kenne an der Klima-Anlage?

(hab keine Ahnung von Autos..., ich dachte nur so Ingenieur's-mäßig-technisch-gesehen)

Thx in advance, Northi

Zitat:

Original geschrieben von Warhound



Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953


Bei seiner Klimaanlage gibt es aber gar keine AC-Taste. Er darf nur nicht die ECON-Taste aktivieren.

Gruß Christof

Die Auto Taste ist quasi AC, durch das einschalten wird der Klimakompressor aktiviert und somit halt auch die Klimaanlage. Warum genau das umbenannt wurde, bzw was sich daraufhin noch geändert hat kann ich jetzt aber auch nicht sagen...

Da wurde nichts umbenannt, die AC-Taste ist nur bei Modellen (gilt für den 8P) mit manueller Klimaanlage vorhanden, während bei der Klimaautomatik die Kombination aus Auto und ECO die Klimaanlage steuert. Beim neuen A3 (8V) hat man das übrigens wieder geändert, hier gibts die AC-Taste auch bei der Klimaautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von stfnsldn


Da wurde nichts umbenannt, die AC-Taste ist nur bei Modellen (gilt für den 8P) mit manueller Klimaanlage vorhanden, während bei der Klimaautomatik die Kombination aus Auto und ECO die Klimaanlage steuert. Beim neuen A3 (8V) hat man das übrigens wieder geändert, hier gibts die AC-Taste auch bei der Klimaautomatik.

Nicht ganz richtig, beim 8P Facelift gab/gibt es auch schon bei Klimaautomatik die AC-Taste.

Deine Antwort