Schildererkennung

VW Passat B7/3C

Hallo.

Läuft die Schildererkennung immer über die Kamera oder kommen einige Geschwindigkeiten vom RNS510??

Gruß,
Dog6574

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tester4444



Zitat:

Original geschrieben von ibbks


Der Sign Assist erkennt auch elektronische Schilder, die in den Navidaten nicht enthalten sind. Muss also über die Kamera laufen.
Natürlich läuft er über die Kamera - Baustellenschilder werden ja auch erkannt. Die Frage war ob auch Kartendaten dazugemischt werden.

Meine Spekulation:

Wie bereits an anderer Stelle geschildert, erkennt der Signassist das Vorfahrtschild außerhalb geschlossen Ortschaft als „100 km/h Höchstgeschwindigkeit“ und innerhalb geschlossener Ortschaft als „max. 50 km/h“.

Da der Signassist aber nicht erkennen kann, ob das Vorfahrtsschild innerhalb oder außerhalb steht, orientiert er sich entweder an dem vorausgegangenen Zeichen 310/311 (Ortstafel)

oder

das Navi hilft ihm mit diesen Angaben aus. Das setzt aber eine ständige Aktualisierung des Kartenmaterials voraus. An sich kein Problem, das schaffen die Navihersteller schließlich im Vierteljahresrhythmus. In Anbetracht der Updatepreise wird das dann bei VW aber ein teurer Spaß!

Deshalb

hoffe

ich im Interesse aller Signassist- und RNS-Navi-Nutzer, dass sich die Schilderkennung ausschließlich an den Schildern orientiert und keine Navidaten benötigt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dog6574


Hallo.

Läuft die Schildererkennung immer über die Kamera oder kommen einige Geschwindigkeiten vom RNS510??

Gruß,
Dog6574

Meiner Erfahrung nach kommt die Anzeige ausschliesslich von der Kamera. Man müsste die Kamera mal abkleben um herauszufinden ob auch Kartendaten eingemischt werden. Vielleicht immer das Minimum? Glaube ich aber nicht.

Der Sign Assist erkennt auch elektronische Schilder, die in den Navidaten nicht enthalten sind. Muss also über die Kamera laufen.

Zitat:

Original geschrieben von ibbks


Der Sign Assist erkennt auch elektronische Schilder, die in den Navidaten nicht enthalten sind. Muss also über die Kamera laufen.

Natürlich läuft er über die Kamera - Baustellenschilder werden ja auch erkannt. Die Frage war ob auch Kartendaten dazugemischt werden.

Zitat:

Original geschrieben von tester4444



Zitat:

Original geschrieben von ibbks


Der Sign Assist erkennt auch elektronische Schilder, die in den Navidaten nicht enthalten sind. Muss also über die Kamera laufen.
Natürlich läuft er über die Kamera - Baustellenschilder werden ja auch erkannt. Die Frage war ob auch Kartendaten dazugemischt werden.

Meine Spekulation:

Wie bereits an anderer Stelle geschildert, erkennt der Signassist das Vorfahrtschild außerhalb geschlossen Ortschaft als „100 km/h Höchstgeschwindigkeit“ und innerhalb geschlossener Ortschaft als „max. 50 km/h“.

Da der Signassist aber nicht erkennen kann, ob das Vorfahrtsschild innerhalb oder außerhalb steht, orientiert er sich entweder an dem vorausgegangenen Zeichen 310/311 (Ortstafel)

oder

das Navi hilft ihm mit diesen Angaben aus. Das setzt aber eine ständige Aktualisierung des Kartenmaterials voraus. An sich kein Problem, das schaffen die Navihersteller schließlich im Vierteljahresrhythmus. In Anbetracht der Updatepreise wird das dann bei VW aber ein teurer Spaß!

Deshalb

hoffe

ich im Interesse aller Signassist- und RNS-Navi-Nutzer, dass sich die Schilderkennung ausschließlich an den Schildern orientiert und keine Navidaten benötigt.

Hallo.

Was wird denn bei Leuten ohne Kamera angezeigt? War die Kamera eigentlich im Preis des 510ers drin?

Gruß,
Dog6574

Zitat:

Original geschrieben von Dog6574


Hallo.

Was wird denn bei Leuten ohne Kamera angezeigt? War die Kamera eigentlich im Preis des 510ers drin?

Gruß,
Dog6574

Hallo Dog6574,

bei Leuten ohne Kamera wird nur die zulässliche Höchstgeschwindigkeit (laut den Navidaten) im RNS 510 oben rechts angezeigt.(Ist zumindest bei mir so)

Und nein, die Kamera war nicht im Preis des RNS510 enthalten.

Gruß MeinPassatCC

Ich hab mein Passat bestellt mit camera (Lane Assist), aber ohne RNS 510. Nun mochte ich ein später ein (gebrauchtes?) RNS 510 kaufen und einbauen. Ab welches RNS-510 H/W version und firmware funktioniert die Schildererkennung?
Danke,

Nur der Lane-Assist und das RNS 510 reichen nicht um die Verkehrszeichenerkennung zu bekommen. Um sie zu bekommen musst Du ein Navi und das "Fahrerassistenzpaket" oder "Fahrerassistenzpaket Plus" bestellt haben. Ich denke mal das in dieser Zusammenstellung dann ein zusätzliches Steuergerät, bzw. ein Steuergerät mit spezieller Software installiert wird.
Die Software dafür ist also vermutlich nicht im RNS 510 enthalten da es ja auch mit dem RNS 315 funktioniert, allerdings nur mit den oben genannten Paketen ...

Bist Du Dir sicher? Ich würde eher denken, dass die Frontkamera verbaut sein muss, um die Erkennung zu haben. Softwareseitig sollte es in den Navis enthalten sein. Schaun wir mal, in 3 Wochen weiß ich es genau, da ich dann meinen neuen Passat bekomme.

Grüße
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von hgeb


Nur der Lane-Assist und das RNS 510 reichen nicht um die Verkehrszeichenerkennung zu bekommen. Um sie zu bekommen musst Du ein Navi und das "Fahrerassistenzpaket" oder "Fahrerassistenzpaket Plus" bestellt haben. Ich denke mal das in dieser Zusammenstellung dann ein zusätzliches Steuergerät, bzw. ein Steuergerät mit spezieller Software installiert wird.
Die Software dafür ist also vermutlich nicht im RNS 510 enthalten da es ja auch mit dem RNS 315 funktioniert, allerdings nur mit den oben genannten Paketen ...

Glaube ich nicht:

Wenn ich das RNS 510 dazu gewählt hätte, gibt es eine kostenlose option und die heist aktivierung schildererkenning im RNS 510.

Wann war diese Option? Die kam bei mir nicht (Bestelldatum: 4.7.11)

Zitat:

Original geschrieben von nl-passat



Zitat:

Original geschrieben von hgeb


Nur der Lane-Assist und das RNS 510 reichen nicht um die Verkehrszeichenerkennung zu bekommen. Um sie zu bekommen musst Du ein Navi und das "Fahrerassistenzpaket" oder "Fahrerassistenzpaket Plus" bestellt haben. Ich denke mal das in dieser Zusammenstellung dann ein zusätzliches Steuergerät, bzw. ein Steuergerät mit spezieller Software installiert wird.
Die Software dafür ist also vermutlich nicht im RNS 510 enthalten da es ja auch mit dem RNS 315 funktioniert, allerdings nur mit den oben genannten Paketen ...
Glaube ich nicht:
Wenn ich das RNS 510 dazu gewählt hätte, gibt es eine kostenlose option und die heist aktivierung schildererkenning im RNS 510.

Bisher hat es zumindest meines Wissens nach immer eines Fahrerassistenzpaketes bedurft um die Schildererkennung zu erhalten. Der Lane-Assist alleine hat bisher, soweit ich weiß, nicht gereicht. Aber möglich ist es natürlich schon.

Allerdings denke ich nicht das "aktivierung schildererkennung im RNS510" bedeutet das die Bildverarbeitung der Kamera für die Erkennung der Schilder im RNS 510 erfolgt sondern nur das die von der Kamera aufgenommenen und erkannten Schilder im RNS 510 oder RNS 315 (und MFA) angezeigt werden.

Die eigentliche Erkennung erfolgt, denke ich, außerhalb des Navi. Deshalb vermute ich das es nicht ausreicht nur das Navi zu tauschen um die Schildererkennung zu haben.
Ob eine zusätzliche Hardware oder Software nötig ist oder nur eine Freischaltung/Programmierung in einem Steuergerät gemacht werden muß kann ich allerdings auch nicht sagen ...

Ich hätte da auch nochmal eine Frage zur Schildererkennung ;-)

Dass dafür eine Kamera benötigt wird ist mir klar. Dass ein fest verbautes VW-Navi im Wagen sein muss auch. Nun stellt sich mir aber die Frage ob es möglich ist die Schildererkennung softwareseitig freizuschalten, wenn ich die Kamera bereits vom DLA zur Verfügung habe und das Navi RNS 315 ebenfalls werksseitig verbaut ist!?

Gibt es dazu Meinungen?

Das Radio/Navigationssystem erkennt anhand der Position und mit Hilfe des Kartenmaterials die meisten Geschwindigkeiten. Die Kamera erkennt aber auch die Verkehrszeichen und zeigt die Geschwindigkeit dann an, wenn diese z.B. in einer Baustelle reduziert wurde.

Deine Antwort