Schiefstellung Lenkrad nach Wechsel auf Wi-Reifen
Ich habe am Wochenende meine Reifen wechseln lassen und habe nun festgestellt, dass z.B. auf der Autobahn bei gerader Strecke das Lenkrad eine leichte Schiefstellung nach rechts hat. Stelle ich es ganz gerade geht es Richtung Leitplanke links. Woran kann das liegen, hat jemand ähnliche Erfahrung?
Ps: Reifendruck ist geprüft und ok !!
Danke für Eure Tipps
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Lenkrad umsetzen hilft nicht immer.
Siehe 3 😉.
http://www.motor-talk.de/beitrag309f10717592s.phpPunkt
Spur Einstellen
Hallo erstmal.
Also hier wird ja sehr abenteuerliches über eine Achsvermessung/Einstellung erzählt.
Wenn mann die Spur bei einem 4f einstellt muss/sollte man auf jeden Fall die Vorspurkurve einstellen(Vorderachse)
Dies geschieht beim Freundlichen mittels 2-3 verschiedenen
simulierten Fahrzeughöhen(anheben bzw. absenken beim Vermessungsvorgang)
Wie soll man das ohne ein Audi-Achsvermessgerät machen.?
Re: Spur Einstellen
Zitat:
Original geschrieben von coltsevers
Also hier wird ja sehr abenteuerliches über eine Achsvermessung/Einstellung erzählt.
Wenn mann die Spur bei einem 4f einstellt muss/sollte man auf jeden Fall die Vorspurkurve einstellen(Vorderachse)
Jetzt wird es wirklich abenteuerlich 😁.
Nochmal zum mitschreiben:
1. Hier schreibt keiner was zum Spur einstellen da die Gesamt-Spur nicht verändert wird!!!
2. Wird die Vorspurkurve nicht von einer korrekt eingestellten Spur beeinflusst und gibt nur die Spur in einem ausgefedertem Zustand wieder.
Hier noch eine Erklärung: Die Vorspur wird durch das vertikale verstellen des Spurstangenkopfes eingestellt. Die "normale" Spur hingegen durch eine horizontale Verschiebung.
Zitat:
Original geschrieben von coltsevers
Dies geschieht beim Freundlichen mittels 2-3 verschiedenen
simulierten Fahrzeughöhen(anheben bzw. absenken beim Vermessungsvorgang)
Wie soll man das ohne ein Audi-Achsvermessgerät machen.?
1. Kann man das mit jedem Achsmesscomputer. (Nur das Absetzwerkzeug benötigt man 🙁)
2. Gibt es nur 1 simulierte Höhe 😉.
Ich denke auch das nun alles (mehrmals) gesagt wurde und nur noch Leute Empfehlungen geben sollten die wissen was Sie schreiben, da es hier um ein recht heikles Thema geht was die Fahrsicherheit maßgeblich beeinflusst.
MfG.
Hallo 4F Gemeinde,
war heute beim :-) zum Räder Tausch. Audi Originalfelge mit 245/40 R18 Sommer-Pirelli 6 Monate alt gleichmäßig abgefahren runter und Audi Originalfelge mit 225/50 R17 Winter-Pirelli drauf. Ich fahre vom Hof und muss mit erschrecken feststellen das das Lenkrad in geradeaus Fahrt nach links steht. Drehe ich es exakt mittig wie es mit Sommerräder stand geht es ab Richtung Fußweg. Sofort wieder zum :-) und einen Meister zur Probefahrt eingeladen. Der völlig sprachlos und keine Erklärung für diese Phänomen. Er bot mir spontan eine kostenfreie Spurüberprüfung an (bin noch unter 10000 km) und wenn das nicht hilft eben das Lenkrad um einen Zahn zu versetzen. Ist ja alles gut und schön. Aber es kann doch nicht angehen das sich jedesmal beim Rädertausch die Lenkradstellung ändert. Wie gesagt, der Verschleiß meiner Sommer Pneu's ist völlig normal und es deutet überhaupt nichts auf eine schlecht eingestellte Spur oder weiß ich was da noch nicht stimmen könnte hin.
Wer kann diese Phänomen erklären. Ist schon mein dritter A6 Avant und hatte vorher nie das oben genannte Problem. Im übrigen muss ich mal noch sagen das mein alter 4B Baujahr 2001 wesentlich solider verarbeitet war als der jetzige 4F. Da hat selbst nach 100.000km nichts gerappelt und geknarzt. Aber das wurde hier ja auch schon mehrfach diskutiert.
Grüße Dickerchen6
---------------------------------------------------------------------
A6 Avant 3.0 TDI DPF Quattro und schwarz wie die Nacht
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche Problem, allerdings andersrum: mit Winterrädern ist das Lenkrad perfekt gerade, bei Sommerbereifung steht es minimal nach rechts.
Ich hatte anfangs auch den Versuch mit dem Versetzen um einen Zahn machen lassen, das ist aber viel zu viel gewesen.
Mein Audihändler hat leider keine Idee wie man das Problem lösen kann.
Müsste man nach obiger Anleitung verfahren nicht jedes mal bim Wechsel der Räder wieder eine Einstellung tätigen?