schiefes Lenkrad 8P
Hallo,
ich finde die Threads nicht mehr, in denen es um das schiefe Lenkrad im 8P geht.
Kann mir jemand helfen?
Bei meinem 2.0 TDI stand am Anfang das Lenkrad nur sehr minimal schief, ich hatte aber das Gefühl, daß es mit der Zeit schlimmer wurde. Jetzt, nach dem Montieren der Winterräder ist es sehr auffällig.
Woran liegt das, wie wird es behoben?
Wenn einfach das Lenkrad jetzt 1-2 Zacken nach rechts umgesteckt wird und ich wieder die Sommerräder montiere, dann steht es wahrscheinlich in die andere Richtung schief, oder?
Gruß,
Markus
24 Antworten
Mein Freundlicher sagte bei der ersten Kontrolle (Gewährleistungsarbeiten) das das so minimal bei meinem Lenkrad ist, das die nichts machen können.
Lass nächste Woche Samstag Winterreifen (Audi Angebot 179EUR) aufziehen.
Dabei lass ich das Lenkrad doch noch justieren, weil es meine Ansicht nach ebenfalls schlimmer geworden ist.
Wenn ich gerade fahre sieht's am Lenkrad aus als würd ich ne leichte Linkskurve fahren.
Gruß
Scheiby
hab meinen letzte woch bekommen und mein lenkr staht auch schief(mit wr) kann doch nicht sein sowas...
Hallo,
das es diese 'schiefen' Lenkräder immer noch ab Werk gibt ist schon sehr verwunderlich.
Ein Bekannter hatte das bei seinem A4 (EZ 2/2002) auch reklamiert. Ein Arbeitskollege mit einem A4 Bj. 03 hatte das gleiche Problem. Die Werkstätten wollen da natürlich erstmal nichts machen.
Warum stellt Audi das nicht ab? Bei anderen Herstellern sind mir solche Probleme nicht bekannt.
Gruß
Multitronfahrer
Hi,
hab meinen SB jetzt seit 2 Tagen, auch mir ist aufgefallen, das das Lenkrad leicht schief steht.
Scheint wohl kein Einzelfall zu sein....
Gruß
Mikka
Ähnliche Themen
Wo ist eigentlich das Problem mit dem schief stehenden Lenkrad, wenn ich fahre, dann schau ich doch nicht aufs Lenkrad ob ich auch geradeaus fahre...
@bati
...aber wenn ich immer voll nach links einschlagen muss damit ich geradeaus fahre...dann stört das auf Dauer 😉
ja, ommer voll 1 grad nach links....richtig anstrengend
Es sieht halt nicht toll aus wenn man geradeaus fährt, und das Lenkrad ist nicht gerade. Vor allem beim 3 Speichen Sportlenkrad ist das ja ziemlich offentsichtlich, da die eine Speiche normalerweise senkrecht steht.
Gruß
PowerMike
mal so am rande...
ein kollege von mir ist meister bei mercedes, C-klasse endmontage einstellarbeiten, und bei denen wir das lenkrad auch aufgesteckt, jedoch meinte der (vielleicht hab ich es auch falsch verstanden) das die das Lenkrad bei der Neuwagenmontage mit einer vorrichtung gerade stellen und dann dazu die Spur der Räder einstellen. und dann kann da "nix" schief sein.
das wird doch sicher bei audi auch nicht anders gemacht...
Scheinbar schon, oder wie erklärst du dir die vielen Lenkräder die nicht gerade sind?
Gruß
PowerMike
Also, ich finde die Sache mit dem Lenkrad schon sehr seltsam. Ich habe meinen A3 im August bekomen und mein Lenkrad steht gerade.
Ich möchte aber betonen, daß ich Eure Äußerungen nicht in Frage stelle!
Wenn ich nun geradeausfahre, dann sehe ich den halben Blinkerhebel über dem waagerechten Lenkradstück und den Scheibenwischerhebel zur hälfte unter dem waagerechten Lenkradstück *schlau ausgedrückt*
Meine "beifahrer" Kollegin ist das sogar schon aufgefallen weil die Audi Ringe nicht waagerecht sind.
Ich werd das nächste Woche Samstag bei der Winterreifenmontage einfach erwähnen.
Hallo
Ich habe meinen 8p auch mit einem schiefen Lenkrad im Werk abgeholt, allerdings habe ich das Multifunktionslenkrad das nicht serienmässig aufgesteckt wird. Mein Freundlicher hat sich sofort benüht und die Werkstatt hat das Lenkrad um einen Zahn versetzt. Zuerst war das Feeling gut aber nach einiger Zeit hatte ich den Eindruck das das Lenkrad immer noch nicht exakt gerade ist. Mein Dealer hat sich nicht lumpen lassen und hat die Spur des Fahrzeugs neu vermessen. Danach hatte ich erst den Eindruck das jetzt alles korrekt ist. Ich musste aber im Sommer während der warmen Temperaturen feststellen, dass meine 225er gerne mal ne Weile nach links ziehen und dann auch mal nach rechts. Jedesmal stand das Lenkrad in die andere Richtung schief. Jetzt wo die Temperaturen im kühler wurden stand mein Lenkrad immer gerader. Ich denke, das diese geschwindigkeitsabhängige Lenkung bei langsamen Geschwindigkeiten sehr schwammig ist und bei warmen Temperaturen ganz extrem. Seit gestern habe ich 205er Winterreifen drauf und Ihr werdet es mir nicht glauben. NOCH NIE WAR MEINE LENKUNG GERADER UND DAS AUTO BESSER ZU FAHREN!! Vielleicht liegt es an der Breite der Reifen vielleicht am Modell der Reifen.
FAZIT
-Bei Audi wird bei der Montage geschlampt
-Die Lenkung ist bei warmen Temperaturen und langsamen Geschwindigkeiten sehr schwammig was bei kühleren Temperaturen eindeutig besser wird
-Die breiten Reifen zerren immer wieder nicht nachvollziehbar in eine andere Richtung.
Auf jeden Fall hat mich eine Lenkung bei einem Auto noch nie so beschäftigt wie beim A3.
Aber unterm Strich, wenn man einen guten Freundlichen hat, ist das Auto super.
Grüsse aus dem Daimlerland Sindelfingen
hirod
Hab das auch schon reklamiert, allerdings ohne Erfolg. Der Mechaniker meinte sogar bei der Probefahrt zu mir, dass ich ja schon über 10.000km gefahren sei und andere Federn verbaut hätte, da müsste ich das sowieso selbst bezahlen, und bringen würde das bei der minimalen Abweichung eh nichts. Es waren zu dem Zeitpunkt ca. 10.040km, die ich gefahren hatte 🙂
Ich wette das es bei jedem A3 schief steht, und zwar wenn man gerade aus fährt leicht nach links. War bei meinem Leihwagen exakt genau so.
Das es schief steht hängt auch mit der Mechanik zusammen die dahinter ist, denke ich mal. Solang das nicht viele bis sehr viele reklamieren machen die da auch nichts, das wäre viel zu teuer. Verkehrsgefährdent ist es außerdem nicht, also schlechte Karten.