Schiebetüren

VW T7 Multivan

Habt ihr das auch das die Schiebtüren etwas rauh laufen ?

67 Antworten

Wenn ich das hier so lese, soll ich auf elektrische Türen Upgrade? Hab am 29.10.24 einen goal bestellt ohne elektrische Türe, da der Verkäufer meinte zu ziehhilfe reicht aus...

Ich habe mich absichtlich gegen die elektrische Tür und Heckklappe entschieden. Ein Teil weniger, was kaputt gehen kann. Abgesehen davon gehen die elektrischen Türen ein Stück weniger weit auf und das könnte bei uns zu Problemen führen, je nachdem, wie es sich mit der Behinderung der Tochter weiterentwickelt. Da brauchen wir Platz.

Sehe ich genau so.
Mögliche Probleme bei elektrischen Schiebetüren gibt es insbesondere bei starker Neigung (insb. Berg unter: da kämpft der Motor gegen das Gewicht der Tür) und / oder bei Frost.
Das kenne ich z.B. vom VW Sharan von unserem Nachbar. Spätestens bei negativen Temperaturen in den Bergen kriegt er die elek. Schiebetüre nicht mehr auf. Und das wird mit dem Alter von Auto nicht besser.
Ich bin mit der Zuziehhilfe sehr zufrieden.

Türen würde ich nicht als unbedingt notwendig ansehen, aber die elektrische Heckklappe würde ich immer nehmen. Mach mal bei deinem freundlichen die Heckklappe mal ein paar mal zu, wenn es dich nicht stört dann ok - mir wäre es im täglichen Gebrauch zu nervig darauf zu verzichten. Und sollte die wirklich mal nach der Garantie defekt sein, die Kosten für die Dämpfer sollten sich in Grenzen halten.

Ähnliche Themen

Ich bin sehr zufrieden mit den Türen mit zuziehe-hilfe. Vermisse nichts.
Heckklappe el. Nervt mich, weil sie so langsam auf/zu geht. Das geht manuell schneller. Aber ich bin froh, dass ich die el. Klappe auf beliebiger Höhe anhalten kann. So kann ich auch in der Garage die Klappe aufmachen und stoppen, bevor sie oben anschlägt

Im Elterntaxi geht nix über elektrische Schiebetüren. Ran an die Haltebucht, Tür auf, Kind raus, Tür zu.

Und im Winter bei eisigen Temperaturen hilft dir Standheizung (sofern man sie hat)

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 12. November 2024 um 21:44:41 Uhr:


Im Elterntaxi geht nix über elektrische Schiebetüren. Ran an die Haltebucht, Tür auf, Kind raus, Tür zu.

Unser 5 jähiger schafft das auch mit den normalen Schiebetüren. Das ist so viel leichter im Vergleich damals als ich Kind war beim T4...

Aber jeder so wie er/sie mag 🙂

Also mein Nachbar hatte elektrische Türen im T6. Aber da sein T6 immer draußen stand und ich im Schwarzwald wohne wo es auch mal grobe Winter geben kann ist es im schob passiert das wo die Türen zugefroren waren das der Zug gerissen ist und er für Zick 100€uronen es reparieren musste.
Mein Verkäufer hat mir abgeraten damals genau aus diesem Grunde.
Ich habe zuziehhilfe und das reicht vollkommen für meine Bedürfnisse.
Und dann noch das sie nicht soweit aufgehen die Elektrische und die Tür ist e kleiner schon wie beim Vorgänger.

ZU den el. Türen: habe mehrere Autos mit elektrischen Türen hatte noch nie ein Problem das man nicht mit klopfen lösen konnte. Das auch nur bei extremen Eisregen. Bin viel in den Bergen und wohne am Alpenostrand. Mühsames Wetter ist da häufig, dennoch seit vielen Jahren keinen Ärger mit dem Mechanismus.

Beim T7 finde ich das Kicken recht praktisch, man nähert sich dem Fahrzeug oder verlässt es hat aber in beiden Armen etwas zu tragen oder halten. Kick - und man hat die Türoperation. Wobei die aber auch manchmal ungewolltes Eigenleben entwickelt wenn Schatten den Sensor auslösen. Das bei mir aber am häufigsten bei der Heckklappe.
-AH-

Danke euch, ich bleibe bei der zuziehhilfe.
Allein das die Tür weiter aufgeht. Heckklappe bleibt auch mit zuziehhilfe. So kann weniger kaputt.

"Eine Schiebetür sollte doch ausreichen!"

@dreyer-bande den T7 gibt es nur mit zwei Türen. Bei den Vorgänger konnte man wählen noch

Für manche kann es ein Argument sein, dass es bei der elektrischen Schiebetür nur ganz zu oder ganz auf gibt. Einfach einen Spalt öffnen (Campen, Parkplatz, Regen…) geht da nicht.

@lumi5 Das ist leider nicht richtig. Man kann sowohl im elektrischen Türbetrieb die Tür zwischendrin stoppen, als auch den elektrischen Betrieb abschalten und manuell mit Krafteinsatz die Tür in die gewünschte Position bringen.

Digitales Handbuch: Automatische Türen
Elektrische Seitentür teilw. geöffnet
Deine Antwort
Ähnliche Themen