ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schiebefenster (2 Stück) undicht

Schiebefenster (2 Stück) undicht

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 7. November 2007 um 13:28

Hallo Ihr,

am 28.7.06 haben wir unseren Caddy in Empfang genommen und wir waren und sind mehr als zufrieden mit dem Wagen. Bisher gab es keinerlei Macken ;-)

Seit gestern sind nun beide Schiebefenster undicht :( . Natürlich haben wir sie auch hin und wieder geöffnet (bleibt bei Kindern ja nicht aus).

Wie kann denn das nun plötzlich sein......wir hatten in diesen 15 Monaten Regen mehr als genug und die ganze Zeit haben sie dicht gehalten und jetzt tröpfelt es fleißig vor sich hin :(

War auch schon beim Händler und der fragte nur ob der Wagen noch Garantie hat. Ich bejahte natürlich und am Montag wird er dann (hoffentlich) wieder dicht gemacht.

Läuft das denn auch über Garantie? 2 Jahre Garantie hat ein Neuwagen auch oder?

Natürlich habe ich hier auch schon über die undichten Schiebefenster gelesen und da es uns nie betroffen hat, dachte ich, das VW dieses Problem mit unserer Auslieferung schon in den Griff bekommen hat......leider nicht.

LG, Meggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jonds

Na Ihr macht mir ja Mut: Mein Caddy ist noch nicht mal da und ich mach mir schon Sorgen um das neue Familienmitglied ;-)

...

Tja, da gibt´s dann jetzt 2 grundsätzliche Möglichkeiten:

a)

nicht mehr mitlesen, nach dem Motto was ich nicht weiß...(dafür ist´s aber vermutlich schon zu spät;))

oder

b)

noch mehr lesen und auch die Lösungen für viele der kleinen Schwächen kennenlernen:D.

Auf jeden Fall hilft es nicht, sich verrückt machen zu lassen. Anscheinend wirkt sich das in den Medien allgegenwärtige Krisengeschrei auch auf die Stimmung vieler GC-Käufer aus. Hört auf mit dem Quatsch, der Caddy ist ein gei... Auto, riesengroß und ihr habt es für einen Superpreis bekommen. Da kann man sich doch eigentlich drüber freuen, oder?!? [/Kopfschüttelmode Off]

Grüsse,

Tekas

380 weitere Antworten
Ähnliche Themen
380 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mwb73

Zudem wird der " Mi..." mit dem Fenster in jeder Werkstatt anders gehandhabt.

Das kann doch nicht war sein.:eek: Die sind alle zertifiziert und haben sich an Anweisungen und Vorgaben strikt zu halten. Die können doch nicht einfach......;)

Doch weil jede andere Mitarbeiter hat:D:D;) Gruss

am 9. Mai 2012 um 8:16

Hallo Caddyfreunde,

wir sind auch seit 2 Wochen stolze Besitzer eines VW Caddys 1,9 TDI, Baujahr 09/2010, Austattung Style, Farbe Crystal blue met.

Gleich nach ein paar Tagen, als es stark regnete und wir auf der Autobahn unterwegs waren, stellte unsere kleine Tochter fest, dass am Schiebefenster ein paar Tropfen Wasser eintreten.

Da wir noch Garantie auf das Fahrzeug haben, bin ich gleich zum :) gefahren wo wir unseren Caddy gekauft hatten.

Es wurde die komplette Scheibe mit Schiebefenster getauscht. Beim Abholen sagte man mir, dass ich mit einer der ersten sei, die das "NEUE" Schiebefenster-System verbaut bekommen haben. (WOW) :p.

Bis jetzt hatten wir keinen weiteren Wassereinbruch.....

.....ich hoffe so bleibt es auch.

 

Viele Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von MaddhiasH

...Beim Abholen sagte man mir, dass ich mit einer der ersten sei, die das "NEUE" Schiebefenster-System verbaut bekommen haben. (WOW) :p....

Der war wirklich gut...ymmd:D:D:D.

Warum ?

Das Fenster war doch "NEU" und mit System war die neue Verpackung des Fensters gemeint. :D:D:D

am 11. Mai 2012 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von MaddhiasH

Hallo Caddyfreunde,

wir sind auch seit 2 Wochen stolze Besitzer eines VW Caddys 1,9 TDI, Baujahr 09/2010, Austattung Style, Farbe Crystal blue met.

Gleich nach ein paar Tagen, als es stark regnete und wir auf der Autobahn unterwegs waren, stellte unsere kleine Tochter fest, dass am Schiebefenster ein paar Tropfen Wasser eintreten.

Da wir noch Garantie auf das Fahrzeug haben, bin ich gleich zum :) gefahren wo wir unseren Caddy gekauft hatten.

Es wurde die komplette Scheibe mit Schiebefenster getauscht. Beim Abholen sagte man mir, dass ich mit einer der ersten sei, die das "NEUE" Schiebefenster-System verbaut bekommen haben. (WOW) :p.

Bis jetzt hatten wir keinen weiteren Wassereinbruch.....

.....ich hoffe so bleibt es auch.

 

Viele Grüße

Matthias

OK gut aber das läuft ja über Werksgarantie wenn es ein 2010 Caddy ist !

Wie gesagt die Vorgaben sind:

1. Reinigen der Scheibendichtung/element

2. Austausch des Schiebeelements

erst dann wenn alles nix nützt

3. Komplette Scheibe mit Schiebeelement tauschen

 

FG

am 11. Mai 2012 um 8:54

Ach Jungs, ne Frage noch. Wurden euren alten Fenster/Scheiben auch zwecks Überprüfung an Vw eingeschickt oder sind die im AH oder bei euch Zuhause verblieben ?

FG

am 14. Mai 2012 um 6:22

Zitat:

Original geschrieben von mwb73

Ach Jungs, ne Frage noch. Wurden euren alten Fenster/Scheiben auch zwecks Überprüfung an Vw eingeschickt oder sind die im AH oder bei euch Zuhause verblieben ?

FG

Hallo,

also meine alte Scheibe habe ich nicht mehr gesehen, die hat VW gleich behalten. Was damit passiert - keine Ahnung!

Gruß

am 14. Mai 2012 um 6:24

Zitat:

Original geschrieben von mwb73

Zitat:

Original geschrieben von MaddhiasH

Hallo Caddyfreunde,

wir sind auch seit 2 Wochen stolze Besitzer eines VW Caddys 1,9 TDI, Baujahr 09/2010, Austattung Style, Farbe Crystal blue met.

Gleich nach ein paar Tagen, als es stark regnete und wir auf der Autobahn unterwegs waren, stellte unsere kleine Tochter fest, dass am Schiebefenster ein paar Tropfen Wasser eintreten.

Da wir noch Garantie auf das Fahrzeug haben, bin ich gleich zum :) gefahren wo wir unseren Caddy gekauft hatten.

Es wurde die komplette Scheibe mit Schiebefenster getauscht. Beim Abholen sagte man mir, dass ich mit einer der ersten sei, die das "NEUE" Schiebefenster-System verbaut bekommen haben. (WOW) :p.

Bis jetzt hatten wir keinen weiteren Wassereinbruch.....

.....ich hoffe so bleibt es auch.

 

Viele Grüße

Matthias

OK gut aber das läuft ja über Werksgarantie wenn es ein 2010 Caddy ist !

Wie gesagt die Vorgaben sind:

1. Reinigen der Scheibendichtung/element

2. Austausch des Schiebeelements

erst dann wenn alles nix nützt

3. Komplette Scheibe mit Schiebeelement tauschen

 

FG

Hallo,

na da hatte ich dann Glück?

Punkt 1 - 2 wurden bei mir übersprungen und gleich Punkt 3 erledigt.

Grüße

am 9. Juni 2012 um 6:14

Zitat:

Original geschrieben von atiz

Jetzt muss ich hier leider auch mitreden. Meine Schwägerin hat im Sommer 2010 in D bei einem VW-Händler einen gebrauchten Caddy (Jahreswagen) gekauft. Da sie aus A kommt, wo das Fahrzeug auch angemeldet ist, war aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen keine Garantie-Verlängerung möglich (lt. Porsche Sbg.).

Ihre fahrende Badewanne (Wassereintritt) war bereits mehrfach in D in der Werkstatt, leider ohne durchschlagenden Erfolg. Da sie oft mit sechs Kindern unterwegs ist (SOS Kinderdorf), will sie auf das Schiebefenster (noch?) nicht verzichten.

1. Ich werde aus diesem Thread nicht wirklich schlau. Gibt es eine definitiv funktionsfähige Lösung MIT Schiebefenster?

2. Können mir die Caddy-Fahrer aus A etwas zu den Garantie- und Kulanz-Regelungen sagen?

Danke

Es gibt jetzt "angeblich" ein Fenster das das "eindringende" Wasser jetzt nach außen ableitet.Also dicht sind die Scheiben immer wohl noch nicht. Nur das Wasser wird umgeleitet :D:D

Gruss

am 11. Juni 2012 um 13:39

Gute Idee von VW, da hätten se schon viel früher drauf kommen können - einfach das Wasser umleiten, das klingt doch easy :-)

Unser Caddy ist auch gerade in der Werkstatt und bekommt gerade eine neue Scheibe inkl. Fenster montiert. Das erste Mal wurde nur das Fenster ausgetauscht (in einer anderen Werkstatt) und kurz danach bemerkten wir wieder Wasser im Innenraum des Fahrzeugs. Unser Ron ist nun ein Jahr alt und alles läuft noch über die Werksgarantie.

Gerade bekam ich einen Anruf, dass die Sonnenschutzfolie durch uns bezahlt werden müsse, da diese ja keine originale Folie sei. Ich erklärte, dass wir den Wagen so bestellt haben und die Folie sehrwohl eine originale Folie ist. Das wollte er dann noch einmal abklären. Ich komme mir hier wirklich seltsam vor. Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass man mir Glauben schenkte.

Selbst wenn die Folie von uns verklebt worden wäre, ist es doch ein Witz, dass die Kosten dafür nicht übernommen würden, oder? Schließlich kann der Käufer doch nichts für ein altbekanntes Problem (undichte Schiebenster). So etwas hätte ich mir als Serviceleistung eines so großen und erfolgreichen Unternehmens schon vorgestellt. Naja, weit gefehlt. Betrifft mich ja auch zum Glück (jedenfalls in diesem Zusammenhang) nicht.

Reicht ja, wenn man schon insgesamt drei Tage auf sein Fahrzeug verzichten muss. Ein Ersatzfahrzeug gibt es hier ja auch nicht - doch, gegen Bezahlung.

Scheint ja ein sehr schlauer Freundlicher zu sein... nachgerüstete Folierungen erkennt man SOFORT am weißen Rand, da wo der Siebdruck ist, die von Werk aus haben diesen Rand nicht...

achja, schau mal die Verklebung an der Karosse des neuen Fensters an.... bei einem bekannten von mir fehlte da dann teilweise Lack (durch den Scheibenausbau)...

tach och,

na das mit der Folie ab Werk ist ja ein Starkes Stück!

habe ich am Wochenende auch bei einem Caddy gesehen.

Wenn du Privacy mitbestellt hast,sollte es auch Privacy sein!.

Ob die Jungs im Werk Poznan evtl. die falschen,die Normalen verbaut haben,und dann einfach Folie geklebt haben:confused:

würde mich nicht Wundern!

Über den Datenaufkleber kriegst du aber alle Ausstattungsmerkmale raus;)

gruß Totte

Bei mir stehen im Computer auch gelackte Stoßfänger... soll ich nochmal zu VW gehen? :D

Zitat:

Original geschrieben von boratotte

tach och,

na das mit der Folie ab Werk ist ja ein Starkes Stück!

habe ich am Wochenende auch bei einem Caddy gesehen.

Wenn du Privacy mitbestellt hast,sollte es auch Privacy sein!.

Ob die Jungs im Werk Poznan evtl. die falschen,die Normalen verbaut haben,und dann einfach Folie geklebt haben:confused:

würde mich nicht Wundern!

Über den Datenaufkleber kriegst du aber alle Ausstattungsmerkmale raus;)

gruß Totte

Nee, Totte,

seit dem MJ 2012 kannst Du Privacy und / oder Folie ab Werk bestellen...

Viele Grüße

 

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schiebefenster (2 Stück) undicht