Schiebedach Wassereinbruch
Hatte jemand schon sowas - hatte ich heute nachdem der A8 eine Woche ohne Benützung im Freien stand. Schiebedach war aber geschlossen....
Leider alles feucht....
11 Antworten
Wo sind denn diese? Heute war wieder alles feucht obwohl es nicht geregnet hat. Auch die Heckscheibe war beschlagen....
Zitat:
Wo sind denn diese? Heute war wieder alles feucht obwohl es nicht geregnet hat. Auch die Heckscheibe war beschlagen....
Das Fz. ist von innen feucht.
Wenn die Sonne scheint beschlagen die Scheiben von innen.
Wenn dein Fz. in der Sonne steht die Türscheiben einen Spalt öffnen dann kann die Feuchtigkeit nach aussen entweichen.
So oft es geht mit eingeschalteter Umluft fahren dann wird der Innenraumluft feuchtigkeit entzogen.
Alle Fußmatten rausnehmen der Teppich wird darunter feucht sein.
Aber ch habe ja keine Langversion, deshalb habe ich vermutlich nur die vorderen Abläufe. Sie waren aber nicht verstopft, ich habe sie auch mit Druckluft durchgeblasen...
Ähnliche Themen
Grad dabei kann es passieren das die Schläuche runter rutschen. Is der größte Fehler da mit Luftdruck rein zu gehen.
Die 4 Schläuche hat man immer... egal ob Lang oder nicht.
Genau mit Druck macht man das nicht...
Beim Phaeton waren die Schläuche nur zusammen gesteckt...
Bei A8 wahrscheinlich nicht anders...
Wir haben es immer mit Rohr Reiniger DRANO Powergel gemacht...
Hat super funktioniert.
Gruß Alex
Frage: Wo enden denn die vorderen Abläufe des Schiebedachs? Im Wasserkasten oder weiter unten hinter der Radhausschale? Habe heute versucht mit einem Draht die Abläufe zu reinigen. Auf der Fahrerseite bin ich bis zum Ende der A-Säule gekommen. Auf der Beifahrerseite nur ca. 20-30 cm dann war da gefühlt ein Knick. Habe auch eine Spritze voll, ca. 20 ml Wasser, in die Abläufe gedrückt, konnte aber kein Austritt auf dem Boden feststellen. Wagen steht immer in der Garage, außer im Urlaub.
Gruß ty66