Schiebedach Wasserablauf gerissen. Wie wechseln?
Hallo Gemeinde. Ich habe einen w211 Kompressor BJ 2008 Mopf.
Leider habe ich beim den besagten Schlauch an der Fahrerseite beim reinigen mit einem weniger elastischen Draht zerrissen. Nun muss der Schlauch erneuert werden. Wie mache ich das? Ich habe den Schlauch besorgt 65€ incl.
Ich habe versucht die Fussraumabdeckung zu entfernen auch das Plastik-Seitenteil an der Wand jedoch konnte ich dort keinen Propfen/Stutze o.Ä. entdecken welches ich hier dchon mal irgendwo gesehen habe.
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke im Voraus.
24 Antworten
Das ist weder kompliziert noch verstopft der leicht wenn man sich nicht erst um die Abläufe kümmert wenn es zu spät ist sondern alle paar Monate, spätestens bei jedem Service mal sauber macht. Fahrrad- oder Motorrad-Bowdenzug nehmen und vorsichtig den Dreck der sich ggf. darin gesammelt hat nach unten drücken während man immer wieder mit etwas Wasser das ganze nachspült und aufweicht. Ich hatte noch nie verstopfte Wasserabläufe in meinen Autos.
Zwar etwas Off Topic aber trotzdem passt es hier hier: Das gleiche gilt für die mechanischen Schließzylinder an der Fahrertüre und am Heckdeckel. Die rosten einfach nach Jahren des Nichtbewegens und wenn der Akku dann leer ist wird hier groß nach Hilfe geschrien weil sich der Notschlüssel weder ins Schloss schieben noch das Schloss drehen lässt.
Vorsorge gehört einfach zum Fahrzeugbesitz dazu. Also einfach ab und zu mal das Fahrzeug entriegeln damit die Alarmanlage deaktiviert ist und mit dem Notschlüssel den Zylinder ein paar mal vor und zurückdrehen hilft Wunder.
Danke @Mackhack. Tolle Tipps.
Im EPC ist der Schlauch mit einer dazugehörigen Hülse abgebildet. Jedenfalls deute ich die Abblildung so.
Demnach könnte das Schlauchende unten stramm in dieser Führungshülse sitzen.
Hast du die Radhausverkleidung mal abgenommen? Hier hat ja jemand geschrieben, dass der 211 in das Radhaus entwässern soll. Mein 211 hat kein Schiebedach, deshalb von mir nur Vermutungen....
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 3. Juli 2023 um 09:35:32 Uhr:
Im EPC ist der Schlauch mit einer dazugehörigen Hülse abgebildet. Jedenfalls deute ich die Abblildung so.Demnach könnte das Schlauchende unten stramm in dieser Führungshülse sitzen.
Hast du die Radhausverkleidung mal abgenommen? Hier hat ja jemand geschrieben, dass der 211 in das Radhaus entwässern soll. Mein 211 hat kein Schiebedach, deshalb von mir nur Vermutungen....
VG
Werde ich mal? abchecken. Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 02. Juli 2023 um 17:17:17 Uhr:
Da muss dann doch einer mal schauen, der sich noch besser mit dem WIS auskennt.
Hallo chruetters, soweit mich die Erinnerung nicht täuscht, werden dir wenn du im EPC den hier genannten Schlauch aufrufst,die Teilenummer selektierst und dann oben rechts auf das rote (?) WIS Symbol klickst alle zu dem Bauteil erhältlichen WIS Dokumente angezeigt.
Ohne Gewähr
Zitat:
@Esprit schrieb am 12. Juli 2023 um 21:06:11 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 02. Juli 2023 um 17:17:17 Uhr:
Da muss dann doch einer mal schauen, der sich noch besser mit dem WIS auskennt.Hallo chruetters, soweit mich die Erinnerung nicht täuscht, werden dir wenn du im EPC den hier genannten Schlauch aufrufst,die Teilenummer selektierst und dann oben rechts auf das rote (?) WIS Symbol klickst alle zu dem Bauteil erhältlichen WIS Dokumente angezeigt.
Ohne Gewähr
Aber nur wenn das EPC und EIS einen guten Tag haben. Meist klappt genau diese (korrekte) Vorgehensweise nämlich nicht weil die Verknüpfungen in der Datenbank nicht hinterlegt ist.
Und , bist hast dunes am Ende hinbekommen? Und wenn ja, wie ?
Zitat:
@maku schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:51:45 Uhr:
Und , bist hast dunes am Ende hinbekommen? Und wenn ja, wie ?
Schlauch ging durch die A Säule. War aber fest verwachsen. Konnten wie ned entfernen. Er riss. Der Schlauch geht runter bis zur Radhausverkleidung, die man abmontieren muss, wenn man an das Schlauchende kommen möchte. Als Notlösung ließen wir den Schlauch neben der A Saule herunter un bohrten unten ein Loch in die Unterbodenverkleidung.
Wow, das klingt ja nicht so gut.
Bei mir fließt Wasser durch den Schlauch der A-Säule Fahrerseite ab.
Wenn ich das Schiebedach abklebe ist alles trocken.
Sonst läuft mir die Kammer neben der Feststellbremse voll Wasser.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos, wie ich weiter mache. Werde mal den Ablauf verschließen. Es gibt ja drei weitere.