Schiebedach
Es ist mal wieder soweit ... mein Schiebedach (Panoramadach) schliesst nicht mehr.Angezeigt wird "Einklemmschutz Schiebedach".Die vordere Hälfte ist fast zu,steht aber noch etwas nach oben und die hintere Scheibe bleibt offen.Hab schon versucht mit Resetten,aber es bleibt wie es ist.Was könnte die Ursache sein und was kommt mal wieder auf mich zu?Bin für jeden hinweis dankbar und hoffe das es am morgigen Tag nicht regnet ...
Kann man das irgendwie per Notverriegelung zum senken bewegen?ich will in den wagen nichts mehr investieren.Wenn das Dach komplett zu ist,wäre mir schon geholfen
47 Antworten
Das mit der neuen Kassette wollte unsere BMW Werkstätte auch machen, erst auf meinen Hinweis, daß da eine einfachere Möglichkeit beschrieben ist, rückten die mit der "Servicemaßnahme" raus nennt sich:
AW/ET Nummer: 5499000: "Hebestücke für Schiebedachdeckel hinten modifizieren, Deckel hinten stillegen"
Wobei, wäre das für Dich akzeptabel? Ich möchte immer eine 100%ige Funktion von allen Dingen im Auto. Würde ja auch nicht "Fenster hinten links immer zu" akzeptieren. 🙂
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 5. Februar 2016 um 15:37:49 Uhr:
Wobei, wäre das für Dich akzeptabel? Ich möchte immer eine 100%ige Funktion von allen Dingen im Auto. Würde ja auch nicht "Fenster hinten links immer zu" akzeptieren. 🙂
Gurke, da sind wir auf einer Linie. 😁 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 5. Februar 2016 um 15:37:49 Uhr:
Wobei, wäre das für Dich akzeptabel? Ich möchte immer eine 100%ige Funktion von allen Dingen im Auto. Würde ja auch nicht "Fenster hinten links immer zu" akzeptieren. 🙂
Ich eigentlich auch,aber nicht zu jedem Preis ...
Zitat:
@docbine schrieb am 5. Februar 2016 um 10:52:57 Uhr:
das geht mit resetten nicht, da ist meist das Kunststoffdreick, das das hintere Dach mitnimmt, defekt. Dazu werden an diesen beiden Dreiecken links und rechts mit einer kleinen Flex (Dremel) der obere Teil abgetrennt, dann läßt sich das hintere Dach mechanisch zurückführen. Machen inzwischen auch die BMW Werkstätten, kostete bei uns so um 140.-€. Dann bleibt das hintere Dach immer geschlossen, das vordere funzt wie immer.
Was heisst bei uns ? Vielleicht ist es ja in meiner Nähe ...
Nachtrag zum Thema Panoramadach defekt ... Also als erstes einmal ich bin kein Typ den man so schnell sprachlos macht,heute war ich es seit langem wieder.Nachdem ich mich damit abgefunden hatte bzw.musste das BMW es nicht hinbekommen hat beide Scheiben eben zuzufahren und die Verkleidung zu schliessen.Es würde NUR ein Wechsel der Kassette übrig bleiben was dann mit ca.2000,- € (nach oben offen,je nach dem was Defekt ist) zu Buche schlagen würde.Nun kurz und knapp ich hab mich hingesetzt und im Internet recherchiert und einen Schrauber im näheren Umkreis gefunden der es sich zur Aufgabe gemacht hat eben diesen "Defekt" zu beheben ... Nichts mir irgendwelchen Abflexen,was zu Vibrationen beim Fahren führt,alles Quatsch.Er hat mir jeden Schritt erklärt so das ich alles nachvollziehen konnte.Was hat er gemacht ? Vordere Scheibe raus,abgebrochene Stücke (kann von der Mechanik niemals lange halten,vielleicht auch so seitens BMW konstruiert) entfernt,alles aber auch alles mit verschiedensten Mitteln gereinigt und geschmiert,was ein nicht unerhebliches Problem bei dieser Art Dächer ist.Dann mit dem Notebook und einem Programm alles wieder so eingestellt das beide Scheiben 100 % ig plan schliessen,der Himmel fährt leise bis zum Anschlag,die Scheibe fährt nach hinten,öffnet und Kippstellung funktioniert wie am ersten Tag.Haken an der Sache ? ... Die hintere Scheibe bleibt für immer zu und sollte es auch bleiben,wurde sowieso nie ganz wegen der Windgeräusche geöffnet.Ich war mehr als zufrieden und eine Unterhaltung wie Kunden ... ich sage es mal vorsichtig ... über den Tisch gezogen werden gab es gratis dazu.Ach so was hat mich der Spaß gekostet ? 240,- € ... Dauer ca 90 Minuten.Ich werde es mir am Wochenende beim Chinesen richtig gut gehen lassen und die Fahrt mit gekippten Dach ...
Ich hab vergessen zu erwähnen das ich nächste Woche beide Autohäuser besuchen werde um mir das mal erklären zu lassen.Nebenbei werde ich dann noch erwähnen das ich nie wieder einen Wagen der Firma BMW kaufen werde.Vom Klebeband und Folie bis zum kompletten Wechsel des Panoramadachs,war alles dabei und ich persönlich finde das mehr als eine Frechheit was man mit dem Kunden macht,egal ob es nun an der Tagesordnung ist Teile nur komplett zu tauschen oder Profit um jeden Preis zu erwirtschaften.Einige werden das natürlich wieder anders sehen,ich sehe das so.Fast hätte ich es vergessen ... einen Kaffee und einen Kalender gab es bei BMW gratis für die 45 minütigen Wartezeit zum (versetzen ) schliessen der Scheiben ...
Unser BMW ler hier in Oberbayern wollte auch zuerst die Kassette wechseln, erst nachdem ich ihm die Reparaturanleitung aus dem Netz unter die Nase gehalten habe, gab es plötzlich die "Ersatzlösung" direkt von BMW, anscheinend verrecken die Pano Dächer reihenweise. Seit das hintere Dach zubleibt, sind die Windgeräusche bei aufgestelltem Dach wesentlich geringer. Und "nie wieder BMW": Bei allen sogenannten Premium Marken wirst Du, wenn Du Dich vertrauensvoll an den Vertragshändler wendest, gnadenlos über den Tisch gezogen.
Mich ärgert nur gewaltig das man nicht einen vernünftigen Lösungsvorschlag unterbreitet hat,statt dessen gleich den Preisammer rauszuholen finde ich mehr als jämmerlich für eine Premiummarke.Nochmal zu den hinteren Ecken die weggeflext werden können ... die Scheibe liegt dann nicht mehr auf und vibriert bei der Fahrt,weil ja der Wiederstand sprich Höhenausgleich fehlt,was mir logisch erscheint.Klar ist das eine schnelle Lösung,aber keine gute.Es gibt kleine Firmen wie ich herausgefunden habe und mir auch heute bestätigt wurde welche Ihr Geld u.a. oder besser fast ausschliesslich mit defekten Panoramadächern verdienen,nur leider weiss man das vor dem Kauf nicht.Bei BMW reisst man immer die Augen weit auf wenn man vom defekten Panoramadach spricht.Denken die dort das Kunden sich nicht auch irgendwann im Internet schlau machen ? Wenn einer meiner Mitarbeiter so mit Kunden umgehen würden ... den Kunden für dumm verkaufen und nach Recherche ist man der Gelackmeierte,den würde ich sofort entlassen.Vielleicht sollte man bei BMW so langsam mal in eine andere Richtung denken.Unsere Kinder die ja alles mitbekommen werden so garantiert keine Neukunden von morgen sein.Nachhaltigkeit verpflichtet ...
bei unserem X3 vibriert am Dach nach der kleinen Reparatur überhaupt nix, die hintere Scheibe liegt völlig plan auf.
Von den anderen Problemen dieses Wägelchens reden wir lieber nicht.
Dann hast Du Glück oder man hat nicht allzu viel weggeflext.Plan anliegen tut sie davongehe ich mal aus,aber wenn Du richtig Fahrt aufnimmst,was ist dann mit Klappern.Ich hab heute auf dem Weg zu dem Schrauber Windgeräusche ohne Ende gehabt,weil es Versatz der Scheiben gab und der Sonnenschutz offen stand.Ich hätte so nicht länger rumfahren wollen.Aber jetzt ist ja alles wieder so wie es sein sollte.Er hat mir aber auch gesagt das es zum Dach Austauschgummis gibt welche die Windgeräusche noch mehr eindämmen ...
Schön dass die Lösung doch halbwegs günstig war. Über den Tisch gezogen wirste doch überall. Ich kenne keinen Hersteller, wo die Werkstätten so arbeiten, wie man es sich wünschen würde. KIA kaufen, da haste 7Jahre Garantie und Ruhe😉
Mich bestätigt dein Fall mal wieder, dass es richtig war, bei der E90-Wahl kategorisch alle Fahrzeuge mit Schiebedach auszuschließen. Leider kann man das in der Suche bei mobile.de nicht wählen. Man kann immer nur wählen, welches Extra drin sein soll, aber ich würde gern auch wählen, was ich keinesfalls haben will und da stand wie gesagt das Loch im Dach ganz oben, aber paar andere NoGo s folgten in der Liste.
Zitat:
@ronmann schrieb am 7. Februar 2016 um 11:06:55 Uhr:
Schön dass die Lösung doch halbwegs günstig war. Über den Tisch gezogen wirste doch überall. Ich kenne keinen Hersteller, wo die Werkstätten so arbeiten, wie man es sich wünschen würde. KIA kaufen, da haste 7Jahre Garantie und Ruhe😉
Mich bestätigt dein Fall mal wieder, dass es richtig war, bei der E90-Wahl kategorisch alle Fahrzeuge mit Schiebedach auszuschließen. Leider kann man das in der Suche bei mobile.de nicht wählen. Man kann immer nur wählen, welches Extra drin sein soll, aber ich würde gern auch wählen, was ich keinesfalls haben will und da stand wie gesagt das Loch im Dach ganz oben, aber paar andere NoGo s folgten in der Liste.
Ich hätte noch einen Zusatz zu "meinem Fall"... beide Autohäuser (das größte im Münsterland und ein mittleres),verneinten kategorisch das es keine Möglichkeit gäbe den Himmel zu schliessen und die beiden Scheiben bündig zu schliessen bzw.das es keine Möglichkeit gäbe das mein Dach jemals wieder in irgend einer Art und Weise geöffnet werden kann,man war schon froh das man mir die Scheiben wenigstens zufahren konnte,wenn auch nicht bündig.Es würde nur der komplette Austausch der Kassette bzw.ein neues Dach in Betracht kommen.Auch nach wiederholter Nachfrage nach Austausch bzw.Reparatur bekam ich immer wieder die verneinente Antwort ... tut uns leid aber ein Austausch ist unumgänglich ... ich konnte mich immer noch nicht "Runterfahren" ... ich bin so was von sauer auf die Marke BMW ...
Meine Frau erlebt das gleiche auch bei VW. Immer haarscharf an der Grenze zum Betrug, Unfähigkeit, Unverschämtheit, mit dem Leben der Kunden spielend, nur ins Diagnosegerät schauend. Wenn es bei meinem E90 mit den Reparaturen losgeht und ich mich neu orientiere, überlege ich vielleicht doch wieder einen jungen mit Garantie(Verlängerung), wo die Fuzzies tauschen können, was sie wollen, Hauptsache nicht auf meine finanzielle Kappe.
Es gibt zu einem BMW für mich kaum Alternativen. Sportlicher Heckantrieb, trotzdem 4 Leute, die in den Urlaub fahren können und dann noch wirtschaftlich. Möge er lange durchhalten😉
Einen 325d mit R6 und Handschaltung wird es nie wieder geben. Zurück zum Thema.