Schiebedach?
Moin Moin,
da der W205 eigentlich mein erstes "richtiges" Fahrzeug wird, frage ich mich ob sich der Aufpreis eines Schiebedachs lohnt? Wenn ich es richtig verstanden habe, wird die Innenhöhe verkleinert, da ich aber nur 1.73m bin, sollte das keine Rolle spielen.. Welche Vorteile (Summerfeeling?) oder Nachteile (Geräusche?) hat ein Schiebedach?
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch lange überlegt ob ich Schiebedach oder Panorama nehmen soll (w205).
Ich habe mich dann für das Schiebedach entschieden:
Das Summerfeeling ist noch vorhanden und es kommt bei Sonnenschein und zurückgeschobener Blende genau richtig viel Licht rein, wie ich finde.
Was für mich den Entscheid gegen das Panoramadach gebracht hat:
Ich habe mich vor der Bestellung mit einem Mercedes-Mechaniker eingehend unterhalten und, u. a., den Wagen auch von unten vorab besichtigt.
Der Mechaniker hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das große Panoramadach nicht aus Verbundglas besteht, sondern aus vorgespanntem Glas. Das heißt, dass ein Steinschlag die ganze Scheibe zerstören kann. Nicht wie bei einer Windschutzscheibe. In der Werkstatt hätten bereits mehrere Panoramadächer gewechselt werden müssen, da die Scheiben aufgrund Steinschlag gerissen sind. Bei dem kleineren Glas-Schiebedach tritt dies normalerweise nicht auf.
--> Glas-Schiebedach gewählt und voll zufrieden! 🙂
38 Antworten
Zitat:
@kievG schrieb am 6. September 2015 um 22:01:59 Uhr:
Ich hatte das Panoramadach beim W204. Beim W205 hab ich es mir gespart und vermisse nichts. Meines erachtens profitieren von Schiebedächern in der Regel die Rücksitzpassagiere, aber kaum der Fahrer.
(Da bräuchte es eigentlich ein System wie bei Citroen mit der Panoramawindschutzscheibe).
Außerdem bedeutet es geringere Innenhöhe und Mehrgewicht.
Dort wo man als Fahrer ein "Summerfeeling" einfangen könnte liegt die breite Dachsäule. Das Schiebedach macht sich erst außerhalb des Blickfeldes vom Fahrer bemerkbar.
Vielleicht etwas mehr Helligkeit, aber wem das wichtig ist: lieber auf schwarzen Dachhimmel verzichten.Und tatsächlich, (merkt beim selber fahren zwar nicht), aber schaut euch die Fotos an (gerade heute wurde ein weißer W205 AMG mit offenen Schiebedach gepostet im Bilderthread): Von außen sieht das geöffnete Panoramadach ein wenig aus als hätte man vergessen, einen flachen Gegenstand den man am Dach abgelegt hat herunterzunehmen, bevor man losgefahren ist....
Kann ich so nur bestätigen, resp. Danke du hast mich endgültig überzeugt.. Hatte beim CLA Panorama und bin nun einen C450 am zsm stellen.
Da ich (leider) nicht vorig Geld habe, schaue ich schon bisschen was ich wirklich brauche und was nicht.
Schweren Herzens habe ich nun auf Panorama oder Schieb Dach verzichtet, aber mal ehrlich; wenn ich in diesen 2 Sommern CLA das Panaroma 10 mal offen hatte ist die Zahl wahrscheinlich zu hoch gegriffen.
Da beim C450 das Pano doch relativ teuer ist, werde ich es wegglassen. Nur schon wegen des mehr Gewichtes & Platz..
Zitat:
@stig78 schrieb am 2. März 2015 um 19:53:41 Uhr:
Der Mechaniker hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das große Panoramadach nicht aus Verbundglas besteht, sondern aus vorgespanntem Glas. Das heißt, dass ein Steinschlag die ganze Scheibe zerstören kann. Nicht wie bei einer Windschutzscheibe. In der Werkstatt hätten bereits mehrere Panoramadächer gewechselt werden müssen, da die Scheiben aufgrund Steinschlag gerissen sind. Bei dem kleineren Glas-Schiebedach tritt dies normalerweise nicht auf.
--> Glas-Schiebedach gewählt und voll zufrieden! 🙂
Panoramadächer sind aus Gewichtsgründen aus einem Einscheibensicherheitsglas welches mit einer mehrlagigen PET Folie zum Innenraum hin geschützt ist.
Auch die Seiten und Heckscheiben sind normalerweise aus diesem Glas nur ohne Schutzfolie.
Wieviel wiegt denn das Dach?
Hat jemand mal einen Anhaltspunkt?
Zitat:
@6ender schrieb am 23. Februar 2016 um 16:23:12 Uhr:
Wieviel wiegt denn das Dach?
Hat jemand mal einen Anhaltspunkt?
Das Panoramaglasdach im 205 ist das leichteste in dieser Fahrzeugkategorie.
Es wiegt ca. 45 Kilogramm, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
D.h. im Klartext, jeder Wagen mit Panoramaglasdach hat immer eine Skibox bis zur Maximalbeladung auf dem Dach. (man merkt es also beim dynamischen Fahren in jedem Fall - auch wenn manch einer gerne das Gegenteil behauptet)
Ähnliche Themen
Wieviel Mehrgewicht entspricht das? 25-30kg? Finde ich nicht so Wild ehrlich gesagt?
Zusammengefasst: entweder erhöhter Schwerpunkt und kopffreiheit-> panorama Dach,
Etwas Luft, dafür weniger Kopffreiheit-> normales Schiebedach oder kein Licht, kein Mehrgewicht und kopffreiheit -> stahl/Aluminium Dach.
Naja.
Zahlen auf nem Blatt Papier.
Das Feeling muss einfach passen
Zitat:
@6ender schrieb am 25. Februar 2016 um 20:39:34 Uhr:
Naja.
Zahlen auf nem Blatt Papier.
Das Feeling muss einfach passen
Da ich zu 98% brav und handzahm in der Stadt und auf der Autobahn fahre könnte ich mit dem erhöhten Schwerpunkt und Mehrgewicht leben :-)
Ich sollte ein Thread eröffnen: " kann ich von Schiebedach auf Panorama updaten?" ;-)
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 25. Februar 2016 um 18:16:29 Uhr:
Zitat:
@6ender schrieb am 23. Februar 2016 um 16:23:12 Uhr:
Wieviel wiegt denn das Dach?
Hat jemand mal einen Anhaltspunkt?Das Panoramaglasdach im 205 ist das leichteste in dieser Fahrzeugkategorie.
Es wiegt ca. 45 Kilogramm, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.D.h. im Klartext, jeder Wagen mit Panoramaglasdach hat immer eine Skibox bis zur Maximalbeladung auf dem Dach. (man merkt es also beim dynamischen Fahren in jedem Fall - auch wenn manch einer gerne das Gegenteil behauptet)
Die Grundrichtung der Aussage stimmt, aber das bildhafte Beispiel paßt nicht ganz so gut. Die Box wäre mit ihrem Schwerpunkt sicher ca. 15 cm oberhalb des Daches, so daß sich dieses Gewicht mit im Vergleich zur Fahrzeughöhe um 10 % höher liegender Zusatzmasse nochmal ganz anders auswirkt als ein in den Fahrzeugkörper (an ungüsntiger Stelle) integriertes Zusatzgewicht.
Nach negativen Erfahrungen in meinem vorherigen A45 habe ich die Finger davon gelassen. Aberglaube, aber wirksam: Ich habe keine Probleme mit dem Dach ... 😁😁
Markus