Schiebedach

Audi 80 B3/89

Hi,

hab Audi 90 2.3 quattro mit Stahlschiebedach... selbiges geht ned ... wollt die Sicherung tauschen ... auf dem Deckel des Kastens steht nix von nem Schiebedach ... also im Buch geschaut -> steht Sicherung Nr. 27 (bei mir im Kasten steht da Polizei/Taxi) und da is auch kein Gegenstück in der Aufnahme ... also leer....

Frage nun ... wo versteckt sich die Sicherung bzw. hängt das Dach woanders mit dran?
Andere Gründe warum das Dach ned geht?
Is ein Bj. 87 - wenn das was hilft....

Danke schonmal
Bernd

24 Antworten

hast elektrische fensterheber,wenn nicht oder die auch nicht gehen könnte es das relais für fensterheber & schiebedach sein ?!

ansonsten defekter schalter,motor,leitung ......

elektriktricks halt 😰

Nein el. Fensterheber hab ich keine ;( nur pure Muskelkraft 😉

Motor, Schalter usw. wollt ich erst machen wenn ich weiß das die Sicherung noch ok is ....
Nur da wo sie sein sollte war keine und da passt eben auch keine ... der Aufenthaltsort des Relais ist is auch ne gute Frage ... steht auch im Buch nix dazu / ham die irgendwann den Kabelstrang verändert?

Ich gehe mal von aus das sich die beiden an ein und demselben Ort versteckt halten ... und ich werde sie finden - nur eine Frage der Zeit 😉

Also ab jetzt wird nach Sicherung und Relais gefahndet - vorsichtig gesuchte stehen wahrscheinlich unter strom und sind daher erkennungsdienstlich zu behandeln - Foto mit Ortsbeschreibung am besten 😉

das relais hockt im relaisträger 😁

unterm armaturenbrett im innenraum unter der ablage unterm lenkrad,is nen relais welches zwei steckplätze belegt & da es davon nicht soviele gibt leicht zu finden !

aber kommen halt noch nen haufen anderer möglicher fehlerquellen dazu,wäre aber so über defekte fensterheber leicht gefunden !

am besten wäre,wenn de erstmal mit nem multimeter spannung am motor & oder schalter misst,ob oben noch was ankommt & vorher nochmal sicherungen checken,im zweifelsfall alle die du findest?!

So jetzt mal durchgemessen ....
Am Schalter kommt auf allen knapp 5Volt an ... an einem natürlich Masse...
Am Motor sind drei Eingänge ... bei allen ebenfalss 5Volt...
Wenn ich den Schalter betätige - egal welche richtung - is Spannung auf allen Weg sowohl Motor als auch Schalter...

Ähnliche Themen

Sicherungen ... zumindest die die ich gefunden habe sind alle i.o.
Multimeter funktioniert....

5v is allerdings nen bisschen mager,wird wohl doch das relais nen schuss haben oder irgendwo ne halblose steckverbindung ???

das kabelbäumchen fürs schiebedach müsste in der linken a-säulenverkleidung herruntergeführt sein,is glau ich nen 3- oder 4poliges flachbandkabel,geht dann eigentlich auch in den relaisträger,vielleicht is aber auch noch nen stecker dazwischen ???

aber wenn die spannung beim einschalten direkt weg is,würd ich fast behaupten dass der motor am ende ist,ohne dir aus der ferne den mut nehmen zu wollen 🙄

Also wenn nur 5Volt ankommen hätte ich jetzt auch erstmal auf das Relais getippt...
Mich wundert nur das die Kabel am Schalter gelötet und nich gesteckt sind...
Neben dem Motor oben ist ebenfalls nochmal ein Relais - Kabel vom Schalter gehen da rein - könnte es das sein
Blöde frage ... aber wie kann ich feststellen ob es das Relais ist...?
Warum sollte er Motor im Arsch sein - wenn beim Einschalten alle Spannung weg is... bin kein Elektrofachmann

wicklungssch(l)uss !

hab aber lang keinen der motoren gesehen,aber hast recht hockt noch nen relais drauf,kannst es ja mal mit 12v erregen & schauen obs noch was macht ?!

Ok ...
meinte eigentlich das Relais unter dem Armaturenbrett ... das müsste ja defekt sein wenns daran liegt das nur 5V ankommen ... da müssten doch schon 12V anliegen wenn ich die zündung umlege
oder könnte das obere die geringen Spannung verursachen ... dachte das wäre zum Umschalten zwischen Ausstell & Schiebedach

das schon,aber wenn de das oben schonmal in der hand hast kannst vorher da gucken,tendenziell denk ich auch,dass es noch vorm schalter hängt !

vielleicht sind die kontakte am unteren schon so abgebraten,dass die so schon knappe spannung durch den höheren strom grad zusammen bricht ??

könnten auch die lötstellen am schalter sein,was ich selber aber kaum glaub,ausser wenn da grad was aboxidiert ?!

Lötstellen sehen soweit eigentlich ganz gut ... keine oxidationsspuren

Werd mich nun mal dem Relais unten widmen .... weiß nur noch ned wie ich das testen kann - ausser sichtprüfung der Kontakte

is ne schaltbelegung drauf zu erkennen,hab zwar auch noch 2rumfahren aber tief in ner kiste ?!

Hab noch nicht geschaut ... bin aber bei den Schaltplänen auf ne Thermosicher (S43) für Fensterheber/Schiebedach gestoßen... und ein Steuergerät für selbigen
weißt du darüber was

das steuergerät is das relais,worüber wir die ganze zeit reden 😉

die thermosicherung müsste doch aber eigentlich im sicherungskasten sitzen oder???

mein,die is orange oder rosa & sieht eher aus wien kondensator ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen