Schiebedach macht knack - brauche Bild!

Audi A6 C6/4F

Moin,

kann mich mal bitte jemand bei der Fehlersuche unterstützen und mir ein Bild anlog dem beigefügtem (in hoffentlich besserer Qualität) zukommen lassen?

Das wäre total klasse! Hintergrund ist der, das Schiebedach macht beim Ausstellen Knack-Geräusche und ich hege die Vermutung, daß der 🙂 dieses falsch zusammengebaut hat, ich war deswegen nämlich bei ihm. Und bevor ich den nun wieder aufsuche, hätte ich gerne selbst die Lösung in der Hand.

Wenn jemand also noch eine Zusammenbauzeichnung hat (mit besonderem Augenmerk auf die Führungsschienen des Sonnenschutzes) wäre ich ebenfalls sehr zu Dank verbunden.

Grüße, Stefan.

Sd-detail
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von n.reichhalter


das waere super Danke ich habe den Dachhimmel halb unten aber die Befestigung zwischen Schiebedach und Dachhimmel hab ich nicht verstanden wie ich die ab krieg da ist um das ganze schiebedach ein profil oben rum

lg

Zwischen Schiebedach und Himmel (also der Rahmen) ist mit 20-25 Metallklammern befestigt.
Du musst die Hand auf den Himmel legen (zwischen Blech und Himmel), dicht am Rand vom Auschnitt und mit leichtem Druck nach unten die Klammern vom Rahmen lösen..... später nur wieder ansetzen und andrücken.

Also wenn ich das richtig versteh Hand zwischen Himmel und dach reinschieben in richtung Schiebedach und einfach den Himmel nach unten druecken?

Iw hast du die Seitenverkleidung hinten raus gekriegt das war ein Horror ( bei den Gurtfuehrungen) oder hast du die abmontiert?

Danke

A-Säule nur rausgezogen als alles lose war... habe von hinten nach vorne gearbeitet deshalb konnte die A-Säulenverkleidung dran bleiben.
B-Säule die Oberteile ausgeklippst
C-Säule habe ich sie nur drunter weg gezogen und später wieder eingefädelt
D-Säule abgeschraubt

Grund war bei mir damals der Wechsel von Glas- auf Solardach

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


A-Säule nur rausgezogen als alles lose war... habe von hinten nach vorne gearbeitet deshalb konnte die A-Säulenverkleidung dran bleiben.
B-Säule die Oberteile ausgeklippst
C-Säule habe ich sie nur drunter weg gezogen und später wieder eingefädelt
D-Säule abgeschraubt

Grund war bei mir damals der Wechsel von Glas- auf Solardach

Bin auch von hinten nach vorn, das ausfädeln der C abdeckung ist nicht wirklich was schoenes...

Danke inzwischen ich meld mich wies gelaufen ist

Hi Senti

hat super geklappt da mit dem runterdrücken, bei mir sind beide Führungsschienen und ein Federhalter vom Deckel gebrochen hast du eine Ahnung ob man die Teile als ersatzteil kriegt?

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von n.reichhalter


Hi Senti

hat super geklappt da mit dem runterdrücken, bei mir sind beide Führungsschienen und ein Federhalter vom Deckel gebrochen hast du eine Ahnung ob man die Teile als ersatzteil kriegt?

LG

Ersatzteilnummer steht auf der ersten Seite; )

Federhalter musst du fragen!

Tipp von mir: lies die vorletzte Seite des verlinkten Thread zur Ablaufreinigung....wenn du es schon offen hast!

mfg Senti

Dank Sentinel und Euch hier ab ich das knacken vom Schiebedach auch hingekriegt und hab gleich 2 Bildschirme fuer die Mitfahrer Montert 2x 12" was haltet Ihr davon?

Ps: Das war grad im digitalen Fernsehn deshalb kein Kommentar zum Sender ;-)

Hallo MTler,

ist zwar etwas veraltet aber trotzdem. Hab heute einen Termin für mein Schiebedach für Ende Oktober gemacht, da es beim Aufkippen immer beim ersten mal Knack macht. Da mein Dicker noch wegen Vibrationen am Lenkrad hatte und nun die Vorderachse eingestellt wurde bzw die Spur (VA+HA) und an den Vorderrädern "gehuntert" wurde, sind die Vibrationen nur ganz ganz minimal noch da. Jedenfalls wird mein Schiebedach mit Kosten in Höhe von fast 700€ eventuell 2 Tage repariert 😰 Nun ratet mal was mein Eigenateil an der ganzen Aktion ist? Ganze 10€ wenn's hoch kommt, vielleicht etwas mehr 😁 Am 5. Oktober endet meine Garantie. Puh, hab ich nochmal Glück gehabt. Die Aktion mit den Rädern kostete mich 133€.

Grüße

Was knackt bei deinem Dach ?? Was wird erneuert (für 700,-) 😰

Hab keine Ahnung was da knackt, aber es ließ sich auf jeden fall repruduzieren und das einzige was mich interessiert, war die Kostenübernahme und mein Eigenanteil von, sagen wir mal nix 😁 Hauptsache mein Schiebedach knackt nicht mehr.

Bis denn

Isz zwar etwas her aber seit gestern Morgen steht mein Auto zwecks Rep. des Schiebedaches beim AZ und das Knacken ist trotz neuer Teile nicht weg. 😰 Laut Aussage des AZ der anrief, macht man sich weiter auf Fehlersuche und d.h. er wird heute nicht fertig. Es gibt Morgen früh noch mal Rückmeldung. Darauf bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt😎

Hallo,

habe das gleiche Problem, bei mir ist die Führungsschiene auf der Fahrerseite gebrochen.
Im Beitrag heißt es das es einen Rep.-satz beim 🙂 gibt. Hat jemand eine Artikelnummer oder wo bekommt man sonst noch diesen Überholsatz.
Danke.

20161018-175955

Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 22. Oktober 2013 um 15:12:56 Uhr:

Zitat:

Isz zwar etwas her aber seit gestern Morgen steht mein Auto zwecks Rep. des Schiebedaches beim AZ und das Knacken ist trotz neuer Teile nicht weg. 😰 Laut Aussage des AZ der anrief, macht man sich weiter auf Fehlersuche und d.h. er wird heute nicht fertig. Es gibt Morgen früh noch mal Rückmeldung. Darauf bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt😎

Was kam da nun raus?

Da ist wohl nach 12 Jahren nicht mehr mit einer Rückmeldung zu rechnen...

Falls du aus der Nähe von Braunschweig kommst und ein Problem mit der Mechanik deines Daches hast: Ich habe noch einen SD-Rahmen ohne Scheibe als Versuchsobjekt liegen. Den könntest du dir gerne mal ansehen.

VG Christian

Zitat:

[
Was kam da nun raus?

@ImmerAvant joa, die Befürchtung hatte ich schon… ich hab mich jetzt aber auch dazu entschieden einfach ein Solardach einzubauen, da es die Dinger ja recht günstig in der Bucht gibt… gute 3200€ günstiger als bei Audi😁 der Umbau soll ja sehr straightforward sein und nur einen Stecker sowie zwei Kabel benötigen, von daher.

Alles klar, wünsche viel Erfolg. Sei vorsichtig beim Himmel-Ausbau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen