Schiebedach komplett austauschen - Anleitung?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

das Schiebedach am Wagen meiner Freundin is defekt!
318i BJ 11.94 M43.

Zur Vorgeschichte, als der Wagen gekauft wurde fehlte der Schwebehimmel den ich nun zwar gekauft habe aber NIE monitert.
Im Klartext es wurde schon daran gefummelt!

Nun war der Wagen in einer Werkstatt die meinten es sei wohl besser ein komplettes Schiebedach vom Schrott zu kaufen und dieses dann mit ALLEN Teilen in den Wagen bauen!
Meine Frage nun, hat schon mal wer hier im Forum ein KOMPLETTES Schiebedache getauscht?
Wenn ja, gibts etwas besonderes zu beachten? Tipps oder Tricks?
Hat wer Bilder oder so?

Sind wirklich alle Dächer GLEICH  Coupe, Limo, Touring, Compact?
Kann ich einfach eine komplette Kassete aus einem anderen BMW ausbauen und in den Wagen meiner Freundin einbauen?
Ich freue mich auf Eure Antworten

Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Hallo zusammen,

das Schiebedach am Wagen meiner Freundin is defekt!!
318i BJ 11.94 M43.

Zur Vorgeschichte, als der Wagen gekauft wurde fehlte der Schwebehimmel den ich nun zwar gekauft habe aber NIE monitert.
Im Klartext es wurde schon daran gefummelt !!!

Nun war der Wagen in einer Werkstatt die meinten es sei wohl besser ein komplettes Schiebedach vom Schrott zu kaufen und dieses dann mit ALLEN Teilen in den Wagen bauen!!
Meine Frage nun, hat schon mal wer hier im Forum ein KOMPLETTES Schiebedache getauscht ??
Wenn ja gibts etwas besonderes zu beachten ?? Tipps oder Tricks??
Hat wer Bilder oder so ???

Sind wirklich alle Dächer GLEICH  Coupe, Limo; Touring, Comtact?
Kann ich einfach eine komplette Kassete aus einem anderen BMW ausbauen und in den Wagen meiner Freundin einbauen ????
Ich freue mich auf Eure Antworten

Ingo

Hallo zusammen,

nun mal zur Info für ALLE.
Also ich habe nun eine komplette Schiebedach Kassette aus einem TOURING !!! in eine Limosine verbaut es geht !!!!
Es würde auch die KAssette aus einem Coupe gehen!!

Wie gesagt ich rede NUR von der Kassette und nicvht vom Himmel oder sonstigen Innereien des Wagens.
Habe das ganze mit einem Kumpel gemacht der vor 20 Jahren bei BWM gelernt hat der auch meinte das ALLE Dächer untereinander Tauschbar seien. Also habe ich einfach eines gekauft und siehe da der hatte RECHT die passen untereinander.
In meinem Fall hat das ganze mit Port und Arbeit zusammen nichtmaa 100 Euro gekostet und das auch noch elektriswch.

Wollte ich nur mal sagen

Ingo

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Da hat wohl einer zu wenige Aufträge im Ordner....

Den Schwebehimmel bekommt man rein und raus im eingebauten Zustand des Schiebedachs....
Anleitungen im Anhang.

Schiebedachkassette komplett muß aus derselben Karosserievariante stammen,n die sie rein soll.Aber die brauchst du ned....

Greetz

Cap

Hi Cap,

so neues (altes gebrauchtes) ist verbaut. Es passen ALLE !!! Und der komlpette Tausch ist in 1,5 Std erledigt.

Nur zur Info

Irgendeinen Unterschied muß es aber geben,sonst wären die Teilenummern identisch.Siehst du sicher nicht anders,oder?
Und danach hab ich mich halt gerichtet,schließlich hab ich hier nicht alle E36 rumstehen,um sowas mal "gschwind" auszuprobieren.
Also irgendeinen signifikanten Unterschied MUß es geben....

Das es paßt,ist natürlich von Vorteil für dich.Danke auch für den Hinweis,ich werde aber weiterhin anzweifeln,das alle SD identisch sind. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Irgendeinen Unterschied muß es aber geben,sonst wären die Teilenummern identisch.Siehst du sicher nicht anders,oder?
Und danach hab ich mich halt gerichtet,schließlich hab ich hier nicht alle E36 rumstehen,um sowas mal "gschwind" auszuprobieren.
Also irgendeinen signifikanten Unterschied MUß es geben....

Das es paßt,ist natürlich von Vorteil für dich.Danke auch für den Hinweis,ich werde aber weiterhin anzweifeln,das alle SD identisch sind. 😉

Greetz

Cap

Hi Kapitän,

kannst gerne weiter anzweifeln aber ich habe NOCHMAL mit dem Typen von BMW gesprochen der es ja auch mit mir eingebaut hat.
SEINE AUSSAGE war das ALLE AUSSER !!! COMPACT identisch sind und passen. Nur immer auf den SCHNICKSCHNACK im INNENRAUM achten !!! DAS Dach ansich (KASSETTE) passt IMMER !!!

Hast du irgendwelche seelischen Probleme,das du deine Shift-Taste mißbrauchst?Hab ich dir irgendwas persönlich getan,das du so explodierst?
Und welcher BMW-Typ?

Du hast schon selbst gesehen,das im ETK die jeweiligen Schiebedachkassetten allesamt unterschiedliche Teilenummern haben?Läßt dein logisches Denkzentrum nicht zu,das hier eine andere Person daran zweifelt,wenn ein anderer behauptet,diese seien trotzdem identisch?Und das ohne handfeste Beweise und nur aufgrund einer Aussage einer anderen,unbekannten Person?
Ich glaub es halt ned,weil alle Karosserievarianten leichte Unterschiede im Dachbereich haben.
Wenn ich das mal selber ausprobieren und quervergleichen kann,glaub ichs evtl. mal.

Vielleicht solltest mich aber auch einfach auf deine Ignorierliste packen,dann kannst auch wieder von der Shift-Taste ablassen und sie wird etwas länger halten.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hi,
Kassette wechseln ist einfach und dauert ca. 2 Stunden.
Baue vorher auf jeden Fall den Deckel aus, dann wird die Kassette viel leichter und man kann es dann auch alleine machen. Der Himmel kann an der Heckscheibe eingehakt bleiben.
Viel Spass
J

@ingo999
Hallo Ingo und Gemeinschaft,
ich weiß das es Uralt ist. Stehe aber vor einer ähnlichen Aufgabe. Habe ein Limo Schiebedach und will es ins Coupe einbauen. Die Aufnahme der letzten Schraube Richtung Heck ist beim Coupe "gerade" bzw parallel zum Dachblech. Bei der Limo ist das Teil gebogen bzw steht zum Coupedachblech in einem 60° Winkel.
Heiß machen und biegen? Etwas unterlegen? Andere Ideen?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen