Schiebedach kaputt? Meldet euch...

Mercedes E-Klasse S210

Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.

Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...

p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!

Beste Antwort im Thema

Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach

Hallo Hilmer,

schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...

667 weitere Antworten
667 Antworten

Hallo Zeiss,

schaue Dir den Beitrag von JackMcBeer vom 24.04.05 in diesem Forum an (Seite 7).
Dort gibt es prima Digitalbilder wie Du den
Deckel befestigen kannst.

Um an den Deckel ranzukommen brauchst Du
die Anleitung von Aimguru, sonst machst Du Dir
alles kaputt.

Falls Du sie zwischenzeitlich noch nicht hast,
lasse mir Deine e-mail adresse zukommen,
ich werde sie Dir dann zumailen.

Gruß

Guido

kautz.frankfurt@t-online.de

Schiebedach klemmt

Hallo

Bin jetzt auch Opfer der Schiebedachmisere.

Würde mich extrem für die Anleitung interessieren.

Aimguru sei gedankt.

Danke,danke,danke.

Gruss
Torsten

wenn mal jemand das Glas ausbauen muß möchte will 😁

http://www.edsoto.com/w210/disassembly_77glasspanel.htm

da gibts ein video 🙂

und noch einige andere interessante Sachen und vor allem Videos 🙂

Hallo bin beim Stöbern im Netz auf diese Page gestoßen, und hab mich gleich mal angemeldet.

Habe auch seit längerem das Lästige Schiebedachproblem, wäre echt cool wenn mir jemand mal diese Reperaturanleitung mailen könnte!

Vielen Dank schon mal.

E-Mail an Sternwdb210@aol.com

Ähnliche Themen

schon erledigt 🙂

Hallo,

auch mein Schiebedach streikt. Wer schickt mir bitte die berühmte Anleitung zwecks Reparatur?

Dank im Voraus!

E-Mail-Adresse: mailme-free@web.de

Und... bekommen?

Anleitung bekommen. Das ging aber schnell. Danke nochmals und viele Grüße.
uli

Hallo,

auch mein Schiebedach streikt - wer kann mir dringend die Reparaturanleitung zukommen lassen?
Im voraus besten Dank!

nominator2000@web.de

Schiebedachproblem

Hallo Leute.

Erst heute bin ich auf dieses Klasse Forum gestossen und bin echt begeistert, was ich schon in kurzer Zeit über mein Auto in Erfahrung gebracht habe.

Könnte mir bitte bei Gelegenheit auch mal jemand die sagenumwobene Schiebedach-Anleitung von AIMGURU mailen, denn auch ich gehöre zu den Schiebedach-Geplagten.

E-Mail: LinkAlexander@web.de

Vielen Dank im voraus.

Alex

Re: Schiebedach kaputt? Meldet euch...

Habe selbes Problem. Kulanz bisher eher ablehnend. Werde auf diese Beiträge verweisen. Hat schon jemand in der Zwischenzeit auf Kulanz sein schönes Glasschiebedach repariert bekommen? Kunstoffrahmen gegen Metallrahmen?

Wie sind die Erfahrungen mit der hier dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten Reparaturanleitung? Oder dem Film auf http://www.edsoto.com/w210/disassembly_77glasspanel.htm
?

Hallo,

da ich zwei linke Hände habe, glaube ich nicht, die Reparatur selber (auch mit den tollen Bildern und der Beschreibung) durchführen zu können.
Hat jemand schon mal versucht, die so beschriebene Reparatur vom Schiebedach bei DC machen zu lassen? Dies solllte dann ja doch kostengünstiger sein.
Macht DC das, oder will man dort immer einen neuen Rahmen einbauen?

Mercedes-Benz will ordentlich verdienen und baut nur einen komplett neuen Rahman ein. So war's jedenfalls bei mir in der Niederlassung Mannheim...

Wenn jemand eine flexiblere Niederlassung findet, kann er sie gerne hier posten, ich denke das interessiert viele "Schiebedach-Geschädigten".

Habe heute die Reparatur in 1 Std. durchgeführt. Habe mich für die Schraubenvariante entschieden und 2 weiter Schrauben pro Seite eingedreht. Funktioniert alles wieder wie am ersten Tag!

Hallo!
Kann mir bitte auch jemand die Reparaturanleitung von aimguru für das Schiebedach schicken. Danke Euch im voraus.
mk-ratingen@gmx.de

Ähnliche Themen