Schiebedach kaputt? Meldet euch...

Mercedes E-Klasse S210

Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.

Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...

p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!

Beste Antwort im Thema

Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach

Hallo Hilmer,

schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...

667 weitere Antworten
667 Antworten

@joshsteppen: Nee, die Schraube... ;-)

Wegen der Größe der Spaxx-Schraube: es reicht eine ziemlich kleine, die genau den Deckel und die Halterung für den Deckel durchbohrt und fixiert. Leider kann ich nicht genauer werden, weil ich das Ding vorher nicht gemessen habe und die Schrauben einfach lose bei mir rumgeflogen sind.

Trotzdem viel Erfolg!

Benzbert

Hallooo, ich habe mein Dach heute repariert...

2 Schrauben reingedreht fertig... ist ja wohl echt ein Witz ! muss mir jetzt nur noch jemanden suchen, der mir 100 euro dafür bezahlt ... :-)

klappt perfekt und ist besser als Gummis oder ähnliches. Vielen Dank !!!

Kannst Du mir die genauen Maße der Schrauben sagen?

merci

Ulrich

Schraube wie für Spanplatten, ausm toom-baumarkt, 0,06 cent das stück, 16 mm lang reicht aber auch 12mm, 3 mm durchmesser, gewinde an der ganzen schraube

Ähnliche Themen

habe auch bj1996 ein kaputtes Schiebedach

dito

habe auch das blöde problem mit dem schiebedach!!

Kann mir vielleicht jemand diesen Reperaturplan schicken?? Wär echt nett.

bedankt im vorraus

----> Burner2006@gmx.de

Habe den Reperaturplan erhalten!!! bedankt

werd nu mal schaun, ob ichs hinbekomme

werde noch berichten, wies läuft

Zitat:

Original geschrieben von Leierbündchen


war heute bei DC wegen dem Schiebedach und div. anderer Unpäßlichkeiten. Der Meister hat sich alles geduldig angehört und dann Vorführeffekt: EGSHD
fährt brav vor und zurück. Etwas schwergängig;
aber...es ging. Dennoch habe ich ihn auf die Probleme hingewiesen. Die Reparaturanleitung von amiguru hat er auch gern genommen. Mal sehen was DC tut.

So, hab mein Auto wieder. Schiebedach läuft wieder wie neu; alles beweglichen Teile wurden geschmiert

und Glas neu justiert.

Mal sehen, wie lange es läuft. Bis Mai hab ich noch Garantie.

Hätte auch gern mal diese Reparaturanleitung, für den Fall der Fälle.

snobbytec@t-online.de

Danke schon mal

Danke, für die zahlreichen Einsendungen *gg*

Ich würde mich sehr freuen ,wenn ich die
Reperaturanleitung von Aimguru bekommen könnte

Vielen Dank im Voraus

E-Mail m.geister@gmx.de

Bei mir funktioniert das Schiebedach also auch nicht mehr. E-290 TD . BJ 1996.
Es geht nur hoch und runter, nach hinten klappt nicht.

Gruss

ghost19660

Nochmals Dank an Benzbert für die Anleitung!

also mein schiebedach war auch vor einem jahr kaputt, ich ging zur mercedes und fragte nach den kosten, bei mir betrug es auch mehr als 1000€, mit der begründung dass mercedes komplett das schiebedach umbauen, und nicht reparieren...
ich ließ das schiebedach natürlich nicht machen.

dann paar monate später fuhr mir einer dagegen und ich ließ es reparieren, dem werkstatt zeigte ich dazu noch das schiebedach und fragte ob es möglich wäre etwas daran zu machen.....

als ich dann meinen wagen zurück bekam, funktionierte wieder mein schiebdach, ich fragte wie es gemacht wurde, er sagt mir ein kleines kaputtes teil von mercedes wurde umgetauscht. also ganz genau weiß ich nicht die kosten des schiebedachs mehr aber als 100 € waren es bestimmt nicht....

ein riesen unterschied zwischen 100€ und 1000€ 😉

Scheint wohl ein echtes Problem zu sein.

Habe ein Schiebedach welches etwa halb öffnet und dann komische Geräusche macht.
Habe BJ 1997.

Möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich für die Reparaturanleitung bedanken!

gruss

engel38

Hallo zusammen

Zunächst einmal meine Daten:
MB E230
Baujahr 03/1997

Derzeitig habe ich fast keine Probleme mit meinem Schiebedach.Das einzige was ich habe ist , das wen ich das Dach schräg stelle und es nach einer Weile wieder schliessen möchte dies nicht funktioniert , da laut Mercedes , mein Steuergerät in der Dachbedieneinheit vergessen hat das das Schiebe- dach offen ist.
Mein MB Händler gab mir darauf den Tip , beim Öffnen des Daches in die Schräglage den Knopf nach dem Offnen gedrückt zu halten bis es ein leichtes Klacken hörbar ist.Somit wäre Gewährleistet das sich das Schiebedach auch nach Stunden wieder schliessen läßt.

Über das Andere Problem , wo Hier beschrieben wurde , habe ich noch keine Kenntnis.
Aber sollte dies doch noch kommen , so wäre auch ich für die Rep.Anleitung dankbar.
Wenn möglich bitte via Email schicken an :
2388@gmx.net

Vielen Dank

Gruss Sokrates2003

Ähnliche Themen