Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Ich möchte nicht nerven, aber würde mir bitte jemand die Anleitung zumailen? Vielen Dank! 🙂
Re: Noch mehr kaputte Mercedes-Schiebedaächer?
Zitat:
Original geschrieben von benzbert
Ich werde mich demnächst an DC direkt wenden. Gibt es noch mehr Betroffene?
Kannst es ja versuchen die lachen dich aus.
Der W 210 ist der letzte Schrott.
Schau doch rein ins Forum, was alles bemängelt
Wird. Da nützt es auch nichts ,oh dieser Fahrkmpfort.
MB kannst du nur neu kaufen mit 5 Jahren Garantie!!!!!!!!!!
Nach 5 Jahren nur noch reparieren.
MFG Dieter e 420 noch !!!!!!!!!!!!!!!
Könnte mir einer vielleicht auch die Rep.-Anleitung zuschicken?
Meinen hats auch erwischt
Ähnliche Themen
Re: Re: Noch mehr kaputte Mercedes-Schiebedaächer?
Zitat:
Original geschrieben von Corica
Kannst es ja versuchen die lachen dich aus.
Der W 210 ist der letzte Schrott.
Schau doch rein ins Forum, was alles bemängelt
Wird. Da nützt es auch nichts ,oh dieser Fahrkmpfort.MB kannst du nur neu kaufen mit 5 Jahren Garantie!!!!!!!!!!
Nach 5 Jahren nur noch reparieren.
MFG Dieter e 420 noch !!!!!!!!!!!!!!!
Dann fahre doch nen VW Golf und werde damit glücklich.
Für mich und vielen anderen ist der W 210 kein Schrott.
Marc
Die lachen einen wirklich aus
Ich kann das nur bestätigen: Sowohl die DC-Werkstatt als auch die DC-Zentrale selbst hat für unsere Probleme nur ein müdes Lachen übrig. Die wissen schon, was sie für einen Schrott gebaut haben.
Ich werde meine Mühle schnellstmöglich verkaufen, nachdem der Kat (mein Gott, was kann da dran schon kaputt gehen!!!) repariert ist. Mir langt's!
schiebedacht, fensterheber, auf tacho werden die pickseln nicht mehr angezeigt geräsche aus der motorraum usw ist bei mir zur zeit am arsch
So, jetzt muss ich mich auch nochmal melden, nachdem ich das Thema irgendwann reaktiviert habe, da ich der Meinung bin, dass von Seiten DC so nicht geht. Die Lösung mit den Schrauben ist übrigens nur vorübergehender Natur, da die Umlaufseile sich andere Wege suchen. Also nicht so beherzt mit dem SD umgehen. Meine E320 Vita liest sich so: Schiebedachrahmen defekt, Vorderachse bei 100000 km komplett überholt, Fensterheber defekt (Stahlseil hat sich aufgenudelt, welch Qualität!), Standheizund defekt. Sitz aufgerissen (ca. 112000 km, Auto wird von meiner Frau gefahren, einem wirklichen Persönchen).Permanente Elektrikprobleme, zuletzt OT Geber mit Totalausfall, Scheinwerferlampe vorne schon 6 Birnen verbraucht. Scheiss Verarbeitung.
Probleme mit meinem 2. Auto 300 CE, Cabrio W124: nichts
Schiebedach
Hallo,
könnte nmir jemand die Reparaturanleitung senden? Vielleicht kann der Händler, von dem ich den Wagen habe, das Dach reparieren.
Danke
Könnte mir einer die Anleitung auch per E-Mail zuschicken?
Mail: thomas.fritsch-logic@arcor.de
Danke schomal
Hallo kann mir vieleicht einer von euch die Reparaturanleitung für meinen 210 BJ96 mailen,meins ist auch kaputt.Vielen Dank!!! gransch2@freenet.de
kacklade
Hallo,
auch ich würde gerne die ersten Sonnenstrahlen genießen, kann mir einer von vielen die Anleitung schicken...
Danke im Vorraus.