Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Hoppla,
das ging aber schnell 🙂
Herzlichen Dank an Dieter!
Gruß
Tom
vesrstehe nicht: Wieso nicht zum Anschauen.....
Hallo zusammen, also eines verstehe ich nicht:
1000 Leute wolle diese Anleitungen, wieso wird sie nicht 1 x als posting hier reingestellt????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Ist doch ganz einfach. Solange der Autor das selbst nicht macht, gibt's die halt nicht öffentlich. Es ist zwar nichts geheimnisvolles, aber ich würde es ohne Zustimmung auch nicht machen.
Gruß
Tom
Reparaturanleitung
Hallo,
wäre es möglich das ich ebenfalls die Reparaturanleitung von aimguru zugemailt bekommen könnte?
Ich ärger mich seit Jahren über den miesen Service den es bei uns in der ansässigen NL gibt.
Mein Schiebedach hatte kaum zweieinhalb Jahre gehalten und die Reparatur sollte MEHR kosten als das Schiebedach nach Liste. Bei der "Länge" dieses Blogs kann man nicht mehr an einen Einzelfall glauben, so wie es mir immer verkauft wurde.
Manchmal würde man gerne bei so viel Arroganz ...
Besten Dank
Ähnliche Themen
Schiebedach
Danke D.S. für die schnelle Antwort!
Allerbesten Dank!
BW
Züge im Schiebedach
Weiß jemand, ob es die Züge im Schiebedach auch einzeln nachzukaufen gibt?
Meine sind mittlerweile doch "durch", dass noch nicht einmal die "schnelle" Reparatur Abhilfe verspricht.
Was hat sich da Webasto oder MB gedacht, das Dach ist ja mega Sperrmüll.
Gibt es jemand, der das Dach auf Kulanz repariert bekommen hat?
Allerbesten Dank.
Schiebedach problem
Hallo
ich habe selbstverstänlich das gleiche Problem an meinem
E-280T 11/97 und würde mich über eine Rep Anleitung freuen.
E- Mail Adresse richter-@arcor.de
Och nee ich jetzt auch
Sers,
heute fing auch bei mir das Schiebedach zu ruckeln an.
Mir schwant böses.
Kann mir bitte jemand die Rep-Anleitung zusenden?
Ciao
Hallo,
hier scheint's ja in erster Linie um Probleme mit der Mechanik zu gehen.
Ic habe allerdings ein eher elektrisches:
Das Dach läßt sich über den Schalter öffnen, bleibt allerdings immer nach etwa 10cm stehen. Wenn ich dann erneut den Schalter nach hinten ziehe, geht's wieder 10cm nach hinten, usw. bis es ganz offen ist.
Schalter nach vorne - also schließen - ist nicht mehr - keine Reaktion.
Das Dach läßt sich nur noch schließen, wenn ich den Schalter nach obern drücke, also Dach aufstellen: solange drücken bis das Dach gerade in Nullstellung geht und dann stoppen.
Das automatische Öffnen und Schließen über den Schlüssel funktioniert auch nicht mehr.
Weiß einer darüber was?
Ist dies nur ein defekter Schalter oder liegt die Logik des Daches irgendwo anders in der Steuerung?
Gruß Jan
Wenn ich das hier lese, bin ich langsam froh, daß ich kein Schiebedach habe ...
@cream
dein dach muss neu angelernt werden, benutzte mal die suche...ich erinner mich grad nicht genau wie das ging, irgendwas mit mehrere sekunden auf schliessposition halten bis es knackt und dasselbe mit öffnen wenn ich mich nicht irre, ist aber echt nichts wildes...
gruss
Hi,@
@Andy E280; Ratlos0815:
habt beide Mail
@cream:
Schiebedach anlernen:
Schalter auf öffnen halten (nach jeden 10cm Schritt kurz loslassen), wenn ganz offen ca. 5-10sek. halten bis es einmal knackt. Danach mit Schalter hoch das Schiebdach schließen und gedrückt halten bis es wieder knackt (ca. 5-10sek). Und schon sollte es wieder normal funktionieren, auch die Komfortöffnung/schließung.
Die elektronik ist etwas empfindlich auf niedrige Batteriespannung. Wenn diese mal zu weit absinkt vergisst die die Positionen. Prüf mal deine Batterie. Die Starterbatterie, nicht die vom Funksender. ;-)
Bye
Mikeljo
alles mist
bei mir geht auch nichts mehr knarrt nur noch e320 bj1998
Hi,
@amo1806:
eMailadresse würde helfen
Bye
Miklejo
Zitat:
Original geschrieben von mikeljo
Hi,@
@Andy E280; Ratlos0815:
habt beide Mail
Bye
Mikeljo
Danke für die Hilfe.
Und was glaubt ihr .................
.................... Siff entfernt und neu geschmiert, Schraube rein und DC ist angeschmiert ;-)
Ciao und nochmals Thanks
PS: Gibts irgendwo eine Anleitung, mit Bildern, die das komplette Dach zerlegt zeigt, oder wie man es am Besten ausbaut?