1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Schiebedach kaputt? Meldet euch...

Schiebedach kaputt? Meldet euch...

Mercedes E-Klasse S210

Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.

Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...

p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!

Beste Antwort im Thema

Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach

Hallo Hilmer,

schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...

667 weitere Antworten
Ähnliche Themen
667 Antworten

hatte ich auch Schiebedach probleme
Hier hat schon jemand geschriben woran liegt es
Es war auch die Kunststoff Führungsschiene
Man muste nur paar halte punkte mehr machen dass die
nie aufgeht und das seil wierd richtig gezogen.
Habe ich selber gemach,seit dem macht keine Probleme
Aber das ganze schiebedach mit Rahmem ausbauen ist
Schei...... Arbeit. Man sollte schon schon ein wenig
erfahrung haben

Schiebedach...

Hallo Forum,
bin seit eben neu hier. S123 Fahrer, diesen jetzt in "Rente" geschickt aber behalten, S210 gekauft mit kaputtem Schiebedach (geht wie bei allen knapp 10 cm auf). Gibts für mich auch freundlicherweise die Chance, meine Fähigkeiten als Schiebedachmechaniker zu testen? Wäre jemand so nett, mir die berühmte Anleitung zukommen zu lassen?
Ich wäre sehr dankbar!
Viele Grüße aus der Pfalz!
Basti 300TDT

Hi,

wenn ich deine eMail Adresse hätte, hättest du die Anleitung schon. :-))

Bye
Mikeljo

Tja auf die wart ich auch schon seit geraumer Zeit...

Hi,

@www.wastl: Basti 300TDT hat verstanden wie's geht. Er hat die Anleitung schon.
Oder meintest du seine eMailadresse?

Bye
Mikeljo

Schiebedach

Hallihallo,
jetzt hab ich zwei Anleitungen bekommen, herzlichen Dank!Sind zwei verschieden umfangreiche. aber vielleicht muß ich's erst noch durchschauen um dann festzustellen, daß beide im Grunde gleich sind. Werd mich mal dran machen!
Grüße aus der Pfalz und nochmals Dank!
Basti 300TDT

Mich hatte es bei meinem E 240 Bj. 11/97 auch mal erwischt gehabt....

Habe es im Urlaub in der Türkei für lockere 40 € reparieren lassen.

schiebedach

Hallo Forum,

ich melde Vollzug! Schiebedach mit manueller Unterstützung geöffnet (war beim Öffnen leicht verkantet gewesen), Kunststoffteile reingedrückt, 2 Löcher gebohrt und Schrauben rein gedreht nach der Anleitung, die ich von Mikeljo bekommen hatte: ***FUNKTIONERT*** !!!

Ich hab nichts weiteres gemacht, es hat pro Seite 2 min. gedauert! Das ist ja echt klasse! Ich danke also nochmal und hoffe, daß mein Dach dauerhaft geheilt ist!

Grüße aus der Pfalz! Basti 300TDT

hätte auch gerne die anleitung ...

hallo zusammen, gleiches problem an meinem s210 bj98. neben der rostgeschichte am vorderachsträger auch ein nach 10cm blockierendes schiebedach. würde mich über eine zusendung der anleitung sehr freuen ;-))

email: typ34@lycos.de

So, auch mein Schiebedach ist fällig. Kann mir jemand bitte die Rep.anleitung schicken?

andilate@yahoo.de

Danke!!!

Gruß Tolate1

Super, dankeschön!!

Gruß Tolate1

Schiebedach W210

Kann mir jemand BITTE die Rep.anleitung schicken.
am66mm@yahoo.de

danke! war in 15 minuten gerichtet

nochmal danke für die anleitung. bei mir liefs so: schiebedach mit beiden händen zurückschieben, dabei muss ein helfer den knopf drücken. das brauchte zwar drei anläufe (besser nochmal zu und erneut probieren, wenns gar nnicht geht) - aber dann war das dach hinten. danach dann di eplastikdeckel hinten links und rechts runter und ordentlich caramba rein. in dem zustand sollte man das schiebedach nicht betätigen, sonst kommen die züge raus, und das ganze verkeilt sich wieder.
danach zum abschluss deckel wieder drauf, vorhandene schraube rein, und zwei zentimeter neben der vorhandenen in fahrtrichtung eine kleine blechschraube (schneidet ihr gewinde selbst) reingedreht. danach hat alles wieder funktioniert - KLASSE!

Könnte auch mir jemand die Rep.anleitung schicken. Bitte !

dgmercedes@web.de

Rep. Anleitung

Hallo, könnte mir auch jemand von Euch die Anleitung zur Schiebedachrep. zumailen. Herzlichen Dank.
wolf-dvag@web.de

Ähnliche Themen