Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
W210 Schiebedach
Hallo
Habe das gleiche Problem mit dem GSHD (E300 TD T, Bj97), es öffnet sich nur ca 10 cm und knarrt dann nur noch.
Ich würde mich sehr freuen ,wenn ich die
Reperaturanleitung von Aimguru bekommen könnte
Vielen Dank im Voraus
Mr.Mclaren
E-Mail mr.mclaren@imail.de
Schibedach defekt
So, meins wäre dann auch defekt.
Habe von dieser Rep.Anleitung gelesen/ gehört und würde mich tierisch freuen, wenn mir jemand diese zumailen könnte.
vielen dank
Schibedach defekt
Hallo!
Vielen herzlichen Dank an alle, die mir die Anleitung geschickt haben!
Ich werde mein Glück versuchen, wenn das Wetter wieder besser wird.
Jürgen aus Holzwickede
Hallo,
kaum scheint die Sonne und die Temperaturen gehen Richtung
10 Grad, dann möchte man doch mal das Dach öffnen und schon ist es passiert. Dach klemmt fest.
Würde mich freuen, wenn mir auch jemand die Raparaturanleitung
schicken könnte.
Email: knop@arbasch.de
Im vorraus vielen Dank
Ähnliche Themen
Schiebedach
Hallo Benzbert,
auch ich habe Probleme mit mein Schiebedach (w210), bis 10 cm..mehr will er nicht. Kannst du mir bitte auch die Reparaturanleitung von aimguru schicken? Vielen Dank!!mvcnht
h.t.le@web.de
kaputt oder nich ?
Hmmmm......
Wenn ich mein Schiebedach öffne bleibt es auch nach ca. 10cm stehen, wenn ich dann aber nochmal aufs Knöpfchen drücke fährts anstandslos ganz auf. Geräusche gibts da auch keine......
Ist das normal oder kündigt sich der Defekt hier schon an ?
helle Grüße
Andy
Schiebedach
Hallo Andy, dein Schiebedach verhält sich ganz normal. Fährt man es nach hinten, bleibt es ungefähr in der Mitte zunächst einmal stehen. Um es ganz aufzufahren, muss man erneut den Knopf nach hinten drücken. Es ist also nichts kaputt.
Schiebedach
Hallo Andy,
ich freue mich riesig für dich, dass dein Schiebedach "normal" funktioniert! Bei mir geht es ca. 10 cm auf, dann macht es ein lautet Geräucht. Übrigens beim DC wollen die 800€ bis 1000€ haben, Ist das auch "normal"!
Danke für die Hilfe.
Grüß
Re: Schiebedach
Zitat:
Original geschrieben von dsmid
Hallo Andy, dein Schiebedach verhält sich ganz normal. Fährt man es nach hinten, bleibt es ungefähr in der Mitte zunächst einmal stehen. Um es ganz aufzufahren, muss man erneut den Knopf nach hinten drücken. Es ist also nichts kaputt.
das ist keineswegs normal!!! 😰
1x drücken reicht, um das dach komplett nach hinten zu fahren!
und hier in berlin wollte daimler von mir auch 1000 euro haben für einen neuen rahmen dessen technische neuerung aus einer zweiten gehäuseschraube besteht 🙄
nochmal riesendank an AIMGURU , der wahrscheinlich schon knapp 1000 benzfahrern mit seiner anleitung geholfen hat!
als erster, der die 1000 euro nicht bezahlen wollte, hatte ich noch die ehre es am telefon erklärt zu bekommen, woraufhin die anleitung wohl entstand! 😁
gruss an alle!
Anleitung Schiebedach
Hallo, bin neu in eurem Forum. Super Sache!
Ich habe auch Probleme mit dem Schiebedach, wäre sehr nett wenn ihr mir die Anleitung zur Reparatur auch zuschickt!
Danke!!!!!
W.Neufing@DeutschePost.de
Schiebedach
Hallo,
auch Ich würde mich sehr darüber freuen ,wenn ich die
Reperaturanleitung von Aimguru bekommen könnte
Vielen Dank im Voraus
E-Mail bully51@web.de
Re: Re: Schiebedach
Zitat:
Original geschrieben von COBRA31
das ist keineswegs normal!!! 😰
1x drücken reicht, um das dach komplett nach hinten zu fahren!
und hier in berlin wollte daimler von mir auch 1000 euro haben für einen neuen rahmen dessen technische neuerung aus einer zweiten gehäuseschraube besteht 🙄
nochmal riesendank an AIMGURU , der wahrscheinlich schon knapp 1000 benzfahrern mit seiner anleitung geholfen hat!
als erster, der die 1000 euro nicht bezahlen wollte, hatte ich noch die ehre es am telefon erklärt zu bekommen, woraufhin die anleitung wohl entstand! 😁gruss an alle!
Hallo cobra31, also es ist
dochnormal, wenn das Schiebedach beim Öffnen nach hinten in der Mitte stehen bleibt, denn in meiner Bedienungsanleitung heißt es ausdrücklich, dass zum vollständigen Öffnen des Daches der Schalter noch einmal zu drücken ist. Vielleicht ist diese Funktion Baujahr-abhängig oder auch Ausstattungs-abhängig. Auf jeden Fall ist sie für mich durchaus "normal". Möglicherweise betrifft sie auch nur die Kombi-Modelle!
Gruß Dieter
Schiebedach
Hallo,
in meiner Betriebsanleitung steht, dass das Schiebedach nach einmaligem Drücken des Schalters in der Mitte stehen bleibt.
Dies ist beim Kombi deshalb der Fall, weil es im Fahrzeug zu Luftbewegungen kommt, die schwer zu beschreiben sind; es ist ein Wummern, ein Geräusch... das man durch partielles Öffnen der hinteren Seitenscheiben etwas dämpfen kann.
Grundsätzlich ist es kaum möglich, einen Kombi mit voll geöffnetem Schiebedach UND geschlossenen Seitenscheiben rundum schneller als 60 - 70 km/h zu fahren. Wer´s nicht glaubt, kann´s ausprobieren.
Das alles hat für die Limousine keine Gültigkeit, der Effekt tritt dort nicht auf.
Es ist also nicht Baujahr- oder sonst wie abhängig, sondern allein eine Angelegenheit, die Kombi und Limousine trennt.
Gruß
Espaceweiß
Schiebedach
Hallo,
was ich sagen, dieses Problem mit den 10cm quält mich schon seit Monaten !
Rep. war mir zu teuer - bitte um Eure Hilfe und Zusendung
dieser sagenumwobenen Anleitung !
Herzlichen Dank im voraus !
PS.: die 10cm betreffen nur das Schiebedach !!!!