Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
@dsmid
das ist ja mal interessant, dass es beim kombi anders ist!
mit dem t-modell hab ich nichts zu tun, nichts für ungut 🙂
gruss
Reperaturanleitung Schiebedach
Hallo an Alle,
ich warte und hoffe immer noch, dass mir jemand diese Reperaturanleitung von Aimguru zu schicken.
Gruss und vielen Dank im voraus.
Reperaturanleitung Schiebedach
Hallo an Alle,
ich warte und hoffe immer noch, dass mir jemand diese Reperaturanleitung von Aimguru zu schicken.
Gruss und vielen Dank im voraus.
Wasserablauf
Hallo,
kann mir jemand sagen wo die hinteren Wasserabläufe fürs Schiebedach verlaufen und wo das Wasser rauskommen soll ?
Bekomme auf meinen anderen Thread ( Wasserablauf Schiebedach ) leider keine Antwort.
Mein Baby is innen drin Feucht, Himmel hinten an der Seite und C-Säule. 🙁
Auf der rechten Seite kommt das Wasser ganz hinten und an der C-Säule unter dem Fahrzeug raus, wenn ich die Abläufe flute !?!
Bitte helft mir.
Antworten am liebsten auf den Original Thread.
Danke
Andy
Ähnliche Themen
Hallo
Leider habe ich es beim Kauf infolge schlechten Wetters und Unwissenheit versäumt, das Schiebedach auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Somit bin ich auch ein Kandidat für die Reparatur und würde mich über die Zusendung der entsprechenden Anleitung sehr freuen.
Besten Dank und Grüsse aus der nebligen Schweiz
Martin
da hats mein schiededach auch erwischt. wird ja nun wieder wärmer und da bräucht ich dann auch mal die anleitung, wär nett wenn mir die mal jemand zusendet.
vielen dank.
Schiebedach w210
Hallo,
ich bin heute zum ersten mal dabei und natürlich sofort mit einer Bitte. Ich habe seit einer Woche einen E290tdt mit GSD. Seit gesten funzt das Ding nicht mehr. Rauf ja aber zurück no chance. Da ich hier im Forum immer wieder von einer Rep.-Anleitung lese, würde ich mich tierisch 🙂 über diese Anleitung freuen. Bitte schickt mir diese Anleitung doch auch an: Heiko_Meinert@lycos.de.
Schon mal im Voraus danke!!
Hallo zusammen. Kannn ja gar nicht genug danken für die schnellen Mails. Werde morgen sofort mit der Rep. beginnen und dann berichten, ob wieder alles funzt.
Hatte auch das selbe Problem mit dem Shd.Das Dach ließ sich nur noch halb öffnen.Wurde bei mir aber auf garantie gemacht,da waren die Seilzüge defekt.Die Werkstatt meinte dann noch das seile nach einiger zeit nochmal nachgespant werden müssen.Da kann ich auch nur sagen,MB ein satz mit x das war wohl nix.
Gruß aus Ostfriesland
Hallo!
tolles Forum - nette Leute...leider hab ich ein böses böses Schiebedach. Es ist der "Schraubefehlt-Bug".
Ich würde mich über die Repanleitung sehr sehr freuen !!
Danke für die mühe
Gruss
Dirk
Hallo
bin neu hier. Aber auch mein Schiebedach hat den Geist aufgegeben. Kann mir bitte jemand die Reparaturanleitung
zusenden.
Vielen Dank
schiebedach w210
hallo, ich lese hier gerade das viele dasd schiebedach-problem haben, meins geht auch nur noch 5 cm nach hinten dann klemmts irgendwie. kann mir auch einer die reperaturanleitung zukommen lassen? marcelgg@web.de
vielen dank im vorraus...