Schiebdach oder nur der schalter defekt ?

VW Vento 1H

Moin,
Habe ein Prob mit meinem elektrischen Schiebedach. Wenn ich es öffnen möchte geht das nur nach hinten auf. Es geht weder nach oben hin auf noch lässt es sich schließen. Es geht also nur auf und nicht mehr zu.... woran kann das liegen ? Bitte um Hilfe.

Habe es jetzt erstmal mit der notkurbel wieder zu gemacht. Is da jetzt der schalter oder der schiebdachmotor oder irgendwas anderes kaputt ?

Danke für die Antworten 😁

mfg m4g1c

50 Antworten

habe bei mir am schiebe dach alles neu gemacht und da gibt es viele dinge ist ne sau arbeit was für ein prob habt ihr genau

hallo, Ich hab auch ein Problem seit gestern mit meinem Dach! Hatte es bei regen auf, und seit dem geht es gar nicht mehr! Noch nichtmal die Beleuchtung geht, die vorher ging! Was kann das denn sein? Also es tut wirklich gar nix! noch nicht mal klacken oder so. Liegt auf jedenfall nur an der Elektrik! gebrochen oder so ist nix! Welche Sicherung ist denn dafür zuständig? Hab bis jetzt nur 21 angeschaut, und die ist i. o! Es funktioniert ja sonst auch noch alles! Hoffe ihr könnt mir helfen! Mfg Necko

das licht vom schalter geht auch nicht mehr ?

ey hier gehts um mein prob 🙂

Ähnliche Themen

hey hab dasselbe problem, meins ging auch nur noch zentimeterweise zu! da werd ich dann wohl mal die Kontakte reinigen wie mein Vorredner beschrieben hat, hoffentlich gehts dann wieder! will das dach dann nämlich endlich mal über die komfortschließung per alarmanlage schließen können!

Zitat:

Original geschrieben von jubi golf3


das licht vom schalter geht auch nicht mehr ?

erst mal sorry dass ich mich hier so ranhäng, aber wollt nich noch ein Thread aufmachen wegen dem gleichen Thema.

Also es geht noch nicht mal mehr die beleuchtung von den Knöpfen der Schiebedachschalter, die aber vorher immer gingen! Verzweifele noch =(

sonst noch beleuchtungen ausgefallen?

an welcher sicherung hängt das nochmal? da gibts doch eine die für den ganzen kram zuständig ist....!

sonst gehen alles Beleuchtungen!

Klasse Idee !!!!
+Habe auch dazu noch das genau selbe Problem , habe überall 12v nur nicht an dem Roten Kabel vom Schiebedachstecker , dann habe ich ne Brücke gemacht vom 12v+ vom Innenbeleuchtungsstecker auf den Schiebedach +.Siehe da Innenbeleuchtung geht provisorisch , ne provisorische Lösung für das Überbrücken für den Schiebedachmotor hab ich noch nicht gefunden.Und ne endgültige für beides auch nicht , Sicherungen 16+21 sind in Ordnung.Kontakt Spray hab ich auch schon hingemacht.Nix gebracht.Helft mal weiter , egal wem sein Thread das ist jeder hat so ziemlich das gleiche Problem

Zitat:

Original geschrieben von GhostRyder


Klasse Idee !!!!
+Habe auch dazu noch das genau selbe Problem , habe überall 12v nur nicht an dem Roten Kabel vom Schiebedachstecker , dann habe ich ne Brücke gemacht vom 12v+ vom Innenbeleuchtungsstecker auf den Schiebedach +.Siehe da Innenbeleuchtung geht provisorisch , ne provisorische Lösung für das Überbrücken für den Schiebedachmotor hab ich noch nicht gefunden.Und ne endgültige für beides auch nicht , Sicherungen 16+21 sind in Ordnung.Kontakt Spray hab ich auch schon hingemacht.Nix gebracht.Helft mal weiter , egal wem sein Thread das ist jeder hat so ziemlich das gleiche Problem

Das merkwürdige ist ja nur, dass meins am selben Tag kaputt gegangen ist, wie dem Thread ersteller seins! Das Teil hat bis jetzt immer! Wirklich Immer funktioniert!! Versteh das echt nicht, was da los ist!!!!

=(

Mfg Necko

Mein Schiebedach funktioniert auch nicht

hi, hab auch ein problem mit meinem schiebedach.

hochstellen und wieder schliessen geht ohne probleme.

nach hinten fahren klappt leider nicht. bzw. nur 1-2 cm. dann bleibt es stehen. die 1-2 schliessen geht auch wieder.

woran kann das liegen?

mfg

oh mann... ich hab gerade ne aktion hinter mir. man sollte doch die finger von sachen lassen, wovon man keine ahnung hat *g*

hab mir mein schiebdach mal genauer angesehen und festgestellt, dass auf der fahrerseite, dieser kleine hacken zum einrasten beim zurückfahren nicht mit hochkommt. dann hab ich das ding mitm schraubnzieher hochgedrückt (rechte seite war alles i.o, d.h, der hacken ging von alleine mit hoch) und siehe da... das schiebedach liess sich ohne probleme auffahren... ich hab mich gefreut wie ein schneekönig, ist ja schliesslich das erste mal, seit dem ich die karre hab.

dann kam allerdings das problem... zu wollte das mistding leider überhaupt nicht. oh mann, was hab ich mir da einen bei abgebrochen.

ende vom lied, die imbusschreibe für den notlauf ist ausgerissen, aber ich hab das ding mit hängen und würgen mit roher gewalt zugekriegt. (hab mich schon den himmel abmontieren sehen) und hoch und runter geht gott sei dank auch noch wie vorher... das bleibt jetzt so und ich geh da auf keine fall wieder bei *g*

mfg

.

kurze Frage: Der Schiebedachschalter schaltet ja auf die entsprechenden Kabel des Motors +12V. Woher bekommt er die Spannung? wird die am Kabel für die Innenleuchte abgegriffen oder kommt die von der ZE direkt mit hoch?

Mir ist heute folgendes aufgefallen! Undzwar geht ja die Innenlichtverzögerung ja nur wenn Zündung aus ist! Bei mir ist es aber jetzt so, dass die Verögerung auch in Kraft tritt wenn die Zündung an ist. bzw. der Motor läuft!!! Dann müsste doch normal die Innenleuchte sofort bei schließen der Tür ausgehen! So wars zumindest früher immer!
Das Schiebedach geht ja nur mit Zündungsplus!!! So jetzt hab ich mir also gedacht dass das Dach halt keine 12V mehr von der Zünung bekommt! (genauso wenig wie die Innenleuchte mitgeteilt bekommt dass die Zündung an ist => Verzögerung aus!) Kann mir jemand sagen welches Kabel dafür Zuständig ist? Kanns auch was mit dem Zündschloss zutun haben? Normal schon oder? Weis, dass ich das nich sehr verständlich hier hin geschrieben hab, aber um diese Zeit gehts halt net besser *g*

Hoffe dass jetzt jemand helfen kann!

Also ich denke mein Prob liegt nur an dem Zündschloss bzw. dem Zündungsplus!!

Gute nacht und schlaft gut

mfg

necko

Deine Antwort
Ähnliche Themen