Schicksalsauto... 5er verkaufen oder behalten
Ich erzähle euch zuerst eine "traurige" Geschichte, dann bitte ich euch einfach um Rat...
Ich habe einen 525tds, Bj. 92, 175 000 tkm, Automatik.
Er geht eigentlich fein.. Original (für die die es nicht wissen) hat er 143 PS, meine Werkstatt sagte, er hat mehr, gemessen zwischen 165 znd 170 PS. Angeblich ein Chip.
Egal
Zur Sache:
Die Erhaltung eines BMW geht schon sehr in die Tasche. Vorallem wenn man so ein Exemplar erwischt wie ich.
1. Ich bin der 10-te Besitzer. Viele werden sich jetzt fragen "Welcher Trottel kauft sich den 10ten Besitz?"
Aber das war nicht freiwillig. Jemand hatte meinem Papa Geld geschuldet. Er hatte es nicht, also msuste sein BMW daran glauben.
Dann fing es an...
Ölwanne wurde defekt
Achsen mussten getauscht werden
Neuer Zylindrkopf mussten wir kaufen (alte Schwache bei 5er BMW E34)
neue Bereifung
neue Kupplung usw usw usw
Dieses Auto hat uns wirklich so viel gekostet. Zusammengerechent kommen wir auf eine Summe von ca 15 000 DM
Also wirklich VIEL.
Das alles mussten wir in den letzen 3 Jahren zahlen...
Dann kommt dazu das Pickerl, das jährlich Service halt und für mich jährliche Steuern um die 2800 DM.
Ich wohne alleine, arbeite und muss dieses Ding erhalten.
Dazu habe ich selbst eingesteckt um ihm schöner zu machen.
http://www.e34.de/.../fotostories.php?...
Das hat mich auch rund 5 000 DM gekostet.
die größte Angst ist die, dass wenn jetzt noch etwas kaputt wird, ich das nicht mehr zahlen kann. Mein Vater hat eigentlich alles bezahlt, aber er ist auch nicht Bill Gates.
Was soll ich nun mit dem Auto machen?
Wenn ich ihn verkaufe bekomme ich (wenn das überhaupt jemand kauft. Er schaut zwar nicht schlecht aus und jetzt passt an ihm ALLES, alles ist neu, einfach perfekt... nur welcher Käufer wird das glauben?) höchstens 8000 DM
Mehr ist er nicht wert.
Und was mache ich mit den 8000 DM?
Meine Überlegung ist einfach und logisch:
Mit dem Geld bekomme ich niemals ein Auto welches von der Qualität so gut sein wird wir ein 5er BMW.
Das Problem ist auch, jeder Käufer wird fragen, warum ist der Zylinderkopr neu?? (wenn ich es ihm sage, aber das würde ich, denn er ist wirklich nagel neu... aus der Fabrik)
Egal was ich mache, ich bin der Verleirer, zumindest was Geld angeht.
Zu viel reingesteckt.
Ein neues... wäre schön doch woher nehm ich das Geld, wenn der BMW alles frisst was mir übrig bleibt...
Hilft mir eine , wenn möglich, Richtige Entscheidung zu treffen.
Im Moment ghet er traumhaft (kein wunder wenn alles neu ist)
Ich liebe das Auto, aber alleine kann ich es nicht mehr lange erhalten. Zumidnest dann nicht, wenn z.b. irgendetwas kaputt gehen sollte.
Damit muss man immer rechnen.
thx
35 Antworten
LAos... schöner hast du es nicht hinschreiben können
schön aufgelistet... und das ohne das was passiert
tja... das leben ist teuer
bmw ist teurer *g*
hm... 3633 euro (50 000 gute alte ös)
tja meiner wird auch nicht mehr wert sein
nicht nur das jahr sondner das monat der erstzulassung ist bei uns beiden gleich.
hast du eigentlich probleme mit dem auto??
und ... wie zufrieden bist du eigentlich??
Ich würde ihn nicht verkaufen!Habe auch einen 525tds BJ 92
mit 205 tkm und habe auch die eine oder andere Reperatur machen müssen.Kostet zwar nicht wenig aber das Auto selber ist ein Traum.Musste zb.vor einem Jahr den Turbo ersetzen,hat mich beim BMW Wien 1750€ gekostet.Jetzt ist mir ein anders Auto in mein Parkendes hineingefahren und man glaubt es kaum, meine ganze Fahrerseite ist Def. Fahrerflucht !!!! Bin aber Versichert und trotzdem wollte ich ihn nicht her geben. Für dieses BJ. bekommst du nichts mehr!
Die ganze liebe ,Arbeit und pflege um sonst nein!! Ich habe immer alles bei BMW richten lasen,weil ich dachte die wissen was zu tun ist aber das stimmt nicht!!! Und ausserdem sind Sie viel zu teuer in der Arbeitszeit.Suche Dir eine günstige Werkstatt, glaube mir es gibt genug die es für die hälfte machen.
Hallo,
behalte dein gutes Stück, ich selbst fahre eine 525 24 V, es gibt nix besseres.
Es gibt da natürlich ein paar Reparaturen ab und zu,aber wenn man gute Leute kennt,ist jede Japaner Büchse teurer.
Bei mir hat sich letzte Woche die Wasserpumpe verabschiedet, der Einbau einer neuen hat mich 90 € gekostet.
Mein Baby hat jetzt 179000 KM runter und läuft und läuft und läuft.
Ses BlackManzi
Wo wohnst du in WIen udn bei welcher Werkstatt bist du?
Ich habe eh eine gute Werkstatt, bin glücklick mit ihm (11Bez)
Wo gehst du hin?
autsch wegen Unfall, das tut weh... Welche Stuffe der Versicherung bist du und wieviel zahlst du eigentlich im Jahr?
Ich bin auch aus Wien und ich will mal vergleichen. ;-)
thx
Ähnliche Themen
Hi @all
Hey dolby jetzt habe ich das ganze thead von oben bis nach untern durchgelesen 🙂 Es ist wirklich eine traurige geschichte...
wenn ich jetzt frage warum du den dann nicht bei den ersten reperaturen losgworden bist...naja passiert ist es nu ma... ich würde die karre fahren weil du da schon dickes geld reingesteckt hast...
(mit dem geld kannst dir fast 2 E34er kaufen) hehehe
...naja
falls du den verkaufst würd ich die ganzen ausstatung was du eingebaut hast rausreisen. und mir nen anderen E34 bzw ein guterhalteneren kaufen...nagut man steckt nicht drin kann immer was passieren. ich würde den wieder so auf standard umbauen und den so weggeben den für den tuning krist ja nicht mehr geld...leder ist es so 🙁
es ist zwar nicht bös gemeint versteh mich nicht falsch ich würde das auto nicht mal als geschenk annehmen.
und zu den türken....bin selbt einer...da gibt dir kein türke noch 2.000euro für den wagen. die stehen auf den BEAMER aber nicht auf den nicht bös gemeint
MFG an alle...
Serdar
______________________________________________
BMW 530d E39 vollausstatung bj.2000
@Dolby
Also die VERGANGENHEIT würde ich völlig ausblenden. Es ist für Deine Entscheidung völlig irrelevant, ob Du 150, 1.500 oder 15.000 DM in das Auto gesteckt hast, das Geld ist WEG. Und was Du für das Geld bekommen hast, ist einzig und allein das Auto, das dort vor Deiner Tür steht. Das Auto wird nicht dadurch mehr wert, dass Du irgendwann mal einen Schaden repariert hast. Wenn bei mir der Airbag aufgeht und ich für 500 EUR einen neuen kaufe, ist das Auto hinterher KEINEN CENT mehr wert.
Anleger am Aktienmarkt machen genau den gleichen Fehler wieder und wieder: Sie denken an die Vergangenheit und sagen sich in schlechten Zeiten "oh, die Aktien waren mal so teuer, die darf ich jetzt auf keinen Fall verkaufen...!", und sie fallen weiter und weiter, bis sie gar nichts mehr wert sind.
FAKT IST: Das Geld ist weg und kommt NICHT zurück. Ob Du das Auto behältst oder verkaufst, ändert daran nichts.
Mache nun folgendes: RECHNE. Rechne nach, was alles passieren könnte, und überleg Dir, unter welchen Umständen Du die Reparaturen bezahlen möchtest. Rechne nach, was Dich das Auto im GÜNSTIGSTEN und SCHLIMMSTEN Fall noch kosten könnte und male diese Geldspanne auf ein Blatt Papier. Zeichne dann den Punkt ein, ab dem Du das Auto als "zu teuer" bezeichnen würdest. Und wahrscheinlich wirst Du entscheiden, dass Du das Auto verkaufen möchtest.
Ich glaube nicht, dass Du das Auto nach Osten bekommst, denn dort ist es oft kalt und Diesel sind nicht gerade berühmt für ihre Kältetauglichkeit. Ich würde da eher an den südlichen Raum denken, aber ich denke schon, dass auch einer der "Türken" den Wagen kaufen wird. Vorausgesetzt, Du machst diese dämlichen Handschellen da ab. ;-)
In der Tat ist ein Opel Omega keine schlechte Alternative, (auch Opel mal kaputt gehen und recht teuer werden können). Für 4000 EUR bekommst Du aber ohne Probleme auch einen anderen E34, zum Beispiel einen mit Benzinmotor. Ich glaube schon, dass sich Deine Liebe auch auf ein anderes Auto übertragen lässt, wenn Du es erstmal kennen gelernt hast. Auch ein Opel kann Spaß und Freude bereiten, ausserdem sind die Werkstätten definitiv billiger als die von BMW.
Viel Erfolg und viele Grüße
Uli