Schicksalsauto... 5er verkaufen oder behalten
Ich erzähle euch zuerst eine "traurige" Geschichte, dann bitte ich euch einfach um Rat...
Ich habe einen 525tds, Bj. 92, 175 000 tkm, Automatik.
Er geht eigentlich fein.. Original (für die die es nicht wissen) hat er 143 PS, meine Werkstatt sagte, er hat mehr, gemessen zwischen 165 znd 170 PS. Angeblich ein Chip.
Egal
Zur Sache:
Die Erhaltung eines BMW geht schon sehr in die Tasche. Vorallem wenn man so ein Exemplar erwischt wie ich.
1. Ich bin der 10-te Besitzer. Viele werden sich jetzt fragen "Welcher Trottel kauft sich den 10ten Besitz?"
Aber das war nicht freiwillig. Jemand hatte meinem Papa Geld geschuldet. Er hatte es nicht, also msuste sein BMW daran glauben.
Dann fing es an...
Ölwanne wurde defekt
Achsen mussten getauscht werden
Neuer Zylindrkopf mussten wir kaufen (alte Schwache bei 5er BMW E34)
neue Bereifung
neue Kupplung usw usw usw
Dieses Auto hat uns wirklich so viel gekostet. Zusammengerechent kommen wir auf eine Summe von ca 15 000 DM
Also wirklich VIEL.
Das alles mussten wir in den letzen 3 Jahren zahlen...
Dann kommt dazu das Pickerl, das jährlich Service halt und für mich jährliche Steuern um die 2800 DM.
Ich wohne alleine, arbeite und muss dieses Ding erhalten.
Dazu habe ich selbst eingesteckt um ihm schöner zu machen.
http://www.e34.de/.../fotostories.php?...
Das hat mich auch rund 5 000 DM gekostet.
die größte Angst ist die, dass wenn jetzt noch etwas kaputt wird, ich das nicht mehr zahlen kann. Mein Vater hat eigentlich alles bezahlt, aber er ist auch nicht Bill Gates.
Was soll ich nun mit dem Auto machen?
Wenn ich ihn verkaufe bekomme ich (wenn das überhaupt jemand kauft. Er schaut zwar nicht schlecht aus und jetzt passt an ihm ALLES, alles ist neu, einfach perfekt... nur welcher Käufer wird das glauben?) höchstens 8000 DM
Mehr ist er nicht wert.
Und was mache ich mit den 8000 DM?
Meine Überlegung ist einfach und logisch:
Mit dem Geld bekomme ich niemals ein Auto welches von der Qualität so gut sein wird wir ein 5er BMW.
Das Problem ist auch, jeder Käufer wird fragen, warum ist der Zylinderkopr neu?? (wenn ich es ihm sage, aber das würde ich, denn er ist wirklich nagel neu... aus der Fabrik)
Egal was ich mache, ich bin der Verleirer, zumindest was Geld angeht.
Zu viel reingesteckt.
Ein neues... wäre schön doch woher nehm ich das Geld, wenn der BMW alles frisst was mir übrig bleibt...
Hilft mir eine , wenn möglich, Richtige Entscheidung zu treffen.
Im Moment ghet er traumhaft (kein wunder wenn alles neu ist)
Ich liebe das Auto, aber alleine kann ich es nicht mehr lange erhalten. Zumidnest dann nicht, wenn z.b. irgendetwas kaputt gehen sollte.
Damit muss man immer rechnen.
thx
35 Antworten
Es ist zwar schön, wenn sich Leute nach meinem umdrehen. Auch wenn er schon 10 Jahre alt ist.
------------------------------------
Naja, wer dreht sich denn heute noch wegen eines ollen E34 um? Vielleicht hat bei Dir am Auto was geklappert, und deshalb schauten sich die Leute um.
Kurzum: Das Auto ist scheisse! Und keiner will sowas noch haben. So wird es dem E39 auch mal gehen.
Aber dann sitze ich schon im E60 *lechz*
Stinkfuß
da klappert nix und er schaut sicher besser aus als manche BMWs die nur 6 Jahre alt sind.
Ich bin auf jeden Fall Stolz auf sein Äußeres
Es hat sehr viel gekostet, aber das ist ja mein Hobby. Leider tuer.
Aber das ist eine andere Geschichte.
----}> Kurzum: Das Auto ist scheisse! Und keiner will sowas noch haben.{<----
Ich wette dass es nicht lange dauern wird bis ich den verkaufe
http://www.e34.de/copyright.php?...
Es gibt genug junge Leute die böse aussehende Autos mögen. Ich mache mir um seinen Verkauf keine Sorgen.
Im schlimmsten Fall, nimmt ihn ein Händler...
Aber so wird es dem E39 auch mal gehen.
----}>dann sitze ich schon im E60 *lechz* {<---
GENAU ES WIRD ALLEN AUTOS MAL SO GEHEN. Auch einem E60
Manchen geht es so nach 6 Jahren, manchen (da kann ich meinen mit Stolz als Beispiel nehmen) mit fast 11 Jahren nicht.
Mit dem E60 wirst du sicher Freude haben... irgendwann ist auch dieses Auto Schrott...
wie jedes andere auch.
Ausserdem
du lenkst vom Thema ab *g* :-)
Ne, tu ich nicht ;O)
Verkauf ihn, ist wirklich das Allerbeste, was Du machen kannst.
Stinkfuß
Also die Meinung, das ein E34 generell Scheisse ist, kann ich nicht teilen. Nur vom Diesel sollte man die Finger lassen !
Ich habe meinen 520i Touring 1998 mit nachweislich 95000 Kilometern auf der Uhr gekauft. Mittlerweile ist er bei 170000 und läuft und läuft und läuft.
Folgende Rep. fielen an:
Bei 130000 Platine des Kombiinstrumentes, (150 DM vom Schrotti)
Bei 160000 2 neue Bremscheiben vorn, Neue Beläge vorn und hinten (500DM, Originalteile)
Bei 170000 wurden die PL getauscht (waren fertig), WaPu+Thermostat (Tehrmostat war defekt, und wenn die Brühe schon raus muss, gleich neue WaPu mit rein), Querlenkergummi´s vorn, Tonnenlager hinten, alles zusammen 600 €
Also komme ich an Reparaturen bei 80000 gefahrenen Kilometern auf einen Preis von ca. 925 €
Für ein 11 Jahre altes Auto sehe ich das als einen sehr guten Wert an.
Ähnliche Themen
Ok
angenommen ich verkaufe ihn... angenommen um 8000 DM
Welche Auto soll ich mir kaufen? was ist gut und fährt ohne Ende *gg*?
ich habe keine ahnung
nur ein VW darf es nicht sein g
thx
Audi vielleicht? Ein 1,9 TDI??? Einen Benzine rkann ich mir nicht leisten. Leider
@Isca
....und meine Empfehlung trifft eben genau diesen tds..
Stinkfuß
ich weiß nicht was ihr immer für problemme habt. Aber mein 525tds E34 Kombi Bj.95 leuft anwandfrei. Hat schon 274tkm auf der Uhr und bis jetzt wurde nur die Wasserpumpe und der Keilrimen gewechselt.
Und der Wagen hat seit 74tkm ein EBAY chip für 99 Euro drin.
Verbrauch zwischen 6-10liter.
Der wagen leuft sehr ruhig. Ich fahre öffters geschwindigkeiten an die 230km/h(laut Tacho).
Beschleuniegung ist hervorragend.
Versicherung kostet für mich 250€ und das finde ich nicht zuviel. Vielleicht habe ich nur glück gehabt aber ich bin von dem Wagen begeistert.
Der Wagen war bis 170tkm ein Dienstwagen bevor ich in erworben hab.
Also ich würde den Wagen behalten. Niemand kann dir versprechen das der andere wagen den du kaufst nie kapput geht.
Die wahrscheinlichkeit ist höher das dein Wagen nach dem Verkauf noch ein jahrzehnt ohne problemme fährt und du mit deinem 7Jahre alten Golf in der Werkstatt bist. Die meisten verkaufen ihre Autos weil ihnen am Fahrzeug ihrgendwas nicht mehr passt. z.B. reparaturheufigkeit.
Also den Wagen verkaufen und ein anderen kaufen ist wie eine katze im sag kaufen. Ich würde den Wagen auf jeden fahl gehalten.
hm... also vielleicht liegt es daran dass du einen erwischt hast der wirklich super ist. scheint wohl so.
Es ist aber bei mir anders. Du sagst, dass die Leute ihre Autos verkaufen, weil sie mit der Reparaturhäufigkeit nicht glücklich sind
glaubst du bin ich glücklich weil ich für das Auto mehr als 10 000 DM ausgegeben habe? Um es nur zu reparieren.
Jetzt ist nur die Frage... kommt noch irgendein Scheiss oder ist endlich mal Schluss mit den Reparaturen.
Ich habe auch einen Chip drinnen (don vem ich beim Ererb nichts gewußt habe). Wenn ich nu rannehmen könnte, dass ich mal 3 Jahre ohne größere Probleme fahren könnte, würde ich niemals darüber nachdenken das Auto zu verkaufen.
Ich bin bis jetzt zu 80% sicher, dass ich es loswerden will. Nein... nicht will, sondern MUSS.
nein dolby du musst ihn nicht loswerden.
wie oben schon angesprochen hab ich auch schon genug reingesteckt und hab auch schon überlegt ihn abzustossen.
aber eben weil ich schon soviel reingesteckt habe gib ich ihn jetzt nicht her.ich reparier die sachen ja nicht für einen anderen sondern weil mir der wagen einfach taugt.und du liebst deinen tds sicher genauso.sieht man ja auf den bildern.
sieht geil aus echt.
bis auf die maschine die ist ein kraus 😉
aber mach keine motorwäsche gibt wieder nur probs wisch ihn nur feucht ab genügt ok 😉
nein ehrlich jetzt hergeben nach allem was du reingesteckt hast ist meiner meinung nach nicht gescheit.
bei der summe muss ja kopf,kupplung und noch vieles vieles anderes neu sein.
kann ja dann nicht mehr viel kaputt werden.und das dir mal eine spurstange oder bremsscheibe etc. eingeht passiert dir mit jedem anderen auto auch.
die zeiten wo man sich einen wagen kaufte und 3 jahre ohne probs fahren konnte sind vorbei.
die neuen haben jeden scheiss drinnen den keiner braucht (stichwort vanos) und bei den älteren zuverlässigen gölfer und dergl. kommen dann die alterbedingten materialermüdungen.
hab früher auch öfters den wagen getauscht weil mir was nicht passte aber mitlerweile bin ich zur überzeugung gekommen das wenn manam besten fährt wenn man einen wagen länger fährt.sicher deine reparaturen sind nicht ohne und wenn ich so viel wie du reingesteckt hätte würde ich sogar das selbe denken.
aber einmal muss schluss sein und dein tds wird es dir danken mit 50t sorgenfreien kilometern.
hoff ich doch mal
gruß
f4e
naja freak
das ist eigentlch das was mir am meisten wehtut...
der gedanke alles wegzuwerfen was ich bezahlt habe.
vorallem kommt dann diese hohe versicherung die ich im juni zahlen muss...
ich hoffe ich bringe das geld zusammen, dann werde ich ihn fahren... auf ein neues
wenn nicht
dann.. werde ich eben heulen *g*
es ist schwer sich zu entscheiden und von der seite die du siehst freak ist es logisch es zu behalten. von der seite, dass ich noch mehr kosten riskiere ist es unlogisch
man muss halt bissi glück haben
du hast mich mit dem beitrag wieder auf 60% "runterverhandelt" *gg*
bin ja richtig hilfslos
Die Leiden des jungen Dolby.......
Junge, Junge was soll das Gejammer und die endlose mitleidsheischende Theatralik? (Ich bin kurz davor einen Spendenaufruf zu starten und ein Spendenkonto einzurichten)
Jetzt mal im Ernst: Ob Du Dir den Wagen leisten kannst oder nicht, kannst nur Du selbst beantworten. Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Wenn Dein Glück und Dein Selbstbewußtsein derart von Statussymbolen abhängt, mußt Du auch die finanziellen Konsequenzen tragen.
"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" geht nunmal nicht!
Ciao
towo66
ja das ist mir ja eh klar *g*
ajo die idee mit dem konto ist ned schlech :-p
nein schau das auto erhalten ist schwer
ist auch so dass ich es mit mühe erhalten kann
das ist als wenn du ein haus hast... in einem gebiet wo man vom hochwasser betroffen sein könnte
du kannst das haus erhalten....aber weh kommt das hochwasser
was machst du nun?
ich habe nur angst vor dem hochwasser...
weil dann kann ichs ja nur weghauen *g*
ich aber uach richtig ich sollte nicht so viel jammern. aber he musst mich verstehen
ich habe angst
*g* das zu verleiren as mir so sehr am herzen liegt
auch wenn nur ein auto ist *g*
vielleicht glaube ich nur dass es mir so schlecht geht
vielleicht ist ja alles ohne grund
thx
von beitrag zu beitrag gehen mir mehr und mehr die augen auf :-)
thx
Hi !
also dein Leiden ist ja nun bekannt ...
Fazit: 1. FHZG. gut verkauten, du willst min. 4000 EUR
2. neues GW: am besten ein Diesel
zu deinen Nebenkosten können wir Dir sicher keinen Rat geben, aber wenn Du deine Vers. immer wieder anspielst möchte ich schon mal wissen, welchen %-Satz du zahlen mußt.
Denke bei Euch in Austria gilt es wie in Dt. Start bei 100% danach abbau...
ein Tipp: in München werden die E34 relativ gut gehandelt, gerade die Türkischen-Freunde fahren voll auf die E34 ab, und da du ja einen optisch guten Wagen hast, denke ich sicher, dass du deinen Wunschpreis erzielen wirst.
Klingt alles zwar blöd, gerade weil in MUC BMW ist, aber die 6 Zylinder DIesel sind recht rar.
Und zu deinen häufigen Reparaturen ...
... sau -dumm gelaufen, leider die unterschiedlichen Halten, du weißt ja nie wie die mit dem Service umgehen ...
Ist aber ein Thema für dich.
Dein Bild vom Motor hat mich doch sehr erschreckt, und dann erst 170 TDKM ? - würde mal einen Öl-Test machen lassen für ca. 35 EUR, danach kann man auf Laufleistung und Motorschäden zurückrechnen, ist auch ein hervorragendes Mittel, das FHZG zu bewerten.
Ich würde die Kiste verkaufen, hol dir später einen E36. Mit nem' kleineren Motor, da hast du mehr spaß drann..
Gruß
Thomas
P.S: Ach ja, ich fahre einen Omega Diesel genau aus deinen Gründen!
@DOLBY
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich den Wagen schnellstens verkaufen und mir das gleiche Modell wieder kaufen, aber dann mit 'ner nachvollziehbaren Hystorie, soll heißen, höchstens aus 2. Hand und mit komplettem Wartungsheft. Das Hauptproblem bei deinem Wagen ist doch wohl, daß niemand weiß, was der hinter sich hat, bevor er in deine Hände gekommen ist.
525 tds kaufen oder zu Fuß laufen Kosteinformation;
Hallo liebe Leutln!
Kosteninformation;
BMW 225 tds Baujahr 8/92
Das Auto habe ich im 7/2002 um 3.633, Euro mit ca 200 tKm erworben, incl. Winterreifen teilw. Neulackiert, NR, Service-gepflegt generalüberholt.
Invest von meiner Seite Klimaumrüstung Euro 612,-,
Inspektion I Euro 150,-
- Versicherung -Generali:
Haftpflicht Stufe 0A 50% Vertrauensbonus = 38,79 mtl.
Kaskao Top-Teilkasko = 35,76
Insassenunfall = 6,24
Motorbezogene Steuer = 49,01
Wechselkennzeiche mit VW GOLF-Cabrio =19,63, plus Steuer
Summe 150,- Teuro im Monat, Zwei-Parkplatze = 78,- Teuro;
Dieselverbrauch im Monat ca. 90 Liter für 1000 Km Stadt/Land
das sind 0,706 EUR pro Liter 63,54 im Monat
1/12 Autobahnvignette = 6,50 Teuro.
Allso Gesamtkosten-Schnitt im Monat: ca. 235,- Euro, ohne Service, Wartung, Waschstrasse und Firlefanz der Zweiwagen ist herausgerechnet.
Ich denke mann/frau sollte noch 50,- Euro auf die Seitelegen für Insp. I u. II, Bremsen, Lampen, Öle, normaler Verschleiß, Reifen usw. (wenig berechnet).
Gesamt im Monat: 285,- Teuro = 3420,- EURO im Jahr, da darf aber nichts außergewöhnliches passieren und mann muss die Haftpflicht- Versicherungsstufe 00A haben.
Dieser Beitrag sollte für eine Kaufüberlegung für einen 6-Zylinder 525 tds sein!