Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Schick und teuer

Schick und teuer

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 21. September 2013 um 18:09

Mal wieder bei mobile gestöbert und etwas ganz nettes entdeckt http://suchen.mobile.de/.../184627835.html?... wir hatten von 88-90 exakt so einen, nur mit blauem Interieur. Aber ob er knapp 14 Mille wirklich wert sein soll trotz der wenigen Kilometer? Hmm, was meint Ihr so?

Beste Antwort im Thema

Toll ein echter Vormopf Nullaustatter, mit gar nix an Extras und schönem Motorlack. Mag sein dass der nur 25.000 runter hat, ein Sammlerfahrzeug ist der trotzdem nicht, auch wenn der Top Zustand ist, was ich gar nicht anzweifle. Der braucht noch 5 Jahre bis zum H-Kennzeichen, was in der Zeit mit Diesel passiert, wer weiß, ich fahre selber einen, aber das kann trotzdem nach hinten los gehen.

Wenn ich lese "noch die ersten Reifen waren montiert", dann kommt bei mir auch die Frage: "Servicerückstand?" Weil es sind doch 25 Jahre und wenn der nur drei bis vier Inspektionen gesehen hat, dann Prost Mahlzeit. Sowas kann sich auch alles kaputtstehen, was rastet, das rostet, nicht nur äußerlich, aber so die erste Kühlerplörre nach 25 Jahren ist bestimmt auch toll, oder erste Bremsflüssigkeit ;-)

Ich will den Wagen nicht schlecht machen, nur wieso ein 25 Jahre alter 190er D ein Sammlerstück ist mit 25k Kilometern ist mir schleierhaft. Und daher finde ich den Preis völlig unangemessen. Ist nur meine Meinung.

Claus

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlyingKiwi95

Dabei geht es ja auch um Teile, die aus Gummi gefertigt sind. Nach so langer Zeit wird da schon einiges porös oder Brüchig.

Reifen sollte man ja auch alle sechs Jahre wechseln, auch wenn das als Beispiel nur mittelmäßig geeignet ist,da diese einen geringeren Haltbarkeitszeitraum haben.

Damit hast Du natürlich recht, aber lieber tausche ich doch mal ein paar Gummiteile aus, als daß ich mir ein Auto mit der 3-Fachen Laufleistung und mehr Verschleiß in allen Bereichen hole. Das allgemeine Gerede von "Kaputtgestanden" ist meiner Meinung nach ein Märchen. Ausgenommen sind natürlich Autos, die wirklich Jahre oder gar Jahrzehnte lang irgendwo abgestellt waren, ohne daß sich jemand darum gekümmert hat. Da ist es dann mit ein paar neuen Reifen und Gummipuffern nicht getan.

MFG Sven

es gibt ja auch einen unteschied zwischen einfach stilllegen oder das professionell macht.

ob ich jetzt ein fahrzeug mit viel Km kaufe wo einiges bereits neugekommen ist.

oder eins mit weniger km das kaputtgestanden ist.

bei beidem werde ich auf langfristige zeit wenn ich das auto haben möchte teile ersetzen müssen.

aus eigener erfahrung werde ich mri keines mehr kaufen das kurz vor der ZKD steht und wenns eins drüber ist dann nur mit gemachter.

ich hab bei meinem den ich November 2009 gekauft habe mit damals 92 tausend gelaufen. zur zeit an allen ecken udn enden was zu machen. ESD/MSD neu, kat muss ich jetzt auch machen. Bremsen rundum

klar alles verschleißteile aber das was ich eigentlich aus Vorsorge tauschen wollte blieb komplett auf der Strecke nun kommt das alles zur selben Zeit.

ZKD kommt jetzt langsam. freu ich mich schon.

Demnach an sich scheiß egal, muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. ich tus mir nicht noch mal an :D

Themenstarteram 28. September 2013 um 19:19

wie merkst du denn das die zkd jetzt bald dran ist? hat er schon deutliche anzeichen?

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

ob ich jetzt ein fahrzeug mit viel Km kaufe wo einiges bereits neugekommen ist.

oder eins mit weniger km das kaputtgestanden ist.

bei beidem werde ich auf langfristige zeit wenn ich das auto haben möchte teile ersetzen müssen.

aus eigener erfahrung werde ich mri keines mehr kaufen das kurz vor der ZKD steht und wenns eins drüber ist dann nur mit gemachter.

ich hab bei meinem den ich November 2009 gekauft habe mit damals 92 tausend gelaufen. zur zeit an allen ecken udn enden was zu machen. ESD/MSD neu, kat muss ich jetzt auch machen. Bremsen rundum

klar alles verschleißteile aber das was ich eigentlich aus Vorsorge tauschen wollte blieb komplett auf der Strecke nun kommt das alles zur selben Zeit.

ZKD kommt jetzt langsam. freu ich mich schon.

Demnach an sich scheiß egal, muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. ich tus mir nicht noch mal an :D

Zitat:

Original geschrieben von 250d348

wie merkst du denn das die zkd jetzt bald dran ist? hat er schon deutliche anzeichen?

fign damit an das er kühlwasser ohne ende gebraucht hat und das ich hier und dort mal leichten ölschlamm im ausgleichsbehälter hab. ist aber noch im anfangsstadium.

Themenstarteram 28. September 2013 um 19:27

achso, ja jetzt gehts los. mach es lieber sofort als es schleifen zu lassen. offensichtlich hat der vorbesitzer ihn gerne kalt getreten :(

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

Zitat:

Original geschrieben von 250d348

wie merkst du denn das die zkd jetzt bald dran ist? hat er schon deutliche anzeichen?

fign damit an das er kühlwasser ohne ende gebraucht hat und das ich hier und dort mal leichten ölschlamm im ausgleichsbehälter hab. ist aber noch im anfangsstadium.

Jo ich weiß nicht ob ich den Motor machen soll oder viel eher den raus und ein 2.0 rein (ist nur 1.8)

ja aber ne zkd wechseln an dem auto ist ja kein akt.

ich hatte es mir schlimmer vorgestellt als es war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen