Scheunenfund Monza A
Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:
Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel SpassDen Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß
Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.
Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.
Gruß
3068 Antworten
Ach Kawa, da ist die Physik mit mir durch gegangen, sorry. Hoffe du bist mir nicht böse.
Nein, überhaupt nicht, ich bin ein durch und durch lustiger Mensch :-)
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 16. Juli 2018 um 19:29:10 Uhr:
Hast du das Massekabel vom motor an die Karosserie angeklemmt? Mach aber die beiden Kabel in ein Aluschurtrohr sonst verbrennen die am Auaslasskrümmer.
Ja, habe ich und die habe ich nagelneu gekauft 🙂
Was meinst du mit "Aluschurtrohr"?
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 16. Juli 2018 um 19:32:17 Uhr:
Den Flachstecker am Öldruckschalter gegen Masse halten, dann muss die Öldruckkontrolle brennen.
Welchen Flachstecker? Ich kenne nur Flachzangen 😁
Ähnliche Themen
Egal nimm beide. Das eine Kabel ist für die Leuchte in der Armaturentafel, das andere für die Öldruckanzeige.
Im Bild siehst du das Alurohr. Das bekommst du beim Boschdienst.
Was meinst du mit "Aluschurtrohr"? Schei...schreibfehler.
Zitat:
@storm96 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:38:13 Uhr:
Welchen Flachstecker? Ich kenne nur Flachzangen ??
Heute isses aber lustig.
:-)
Am "Öldruckschalter" sind zwei Kabel, eins mit Ringöse, eins mit 6,3mm Steckanschluss, ein sog. "Flachstecker".
Ringöse = Öldruckanzeige
Flachstecker = Öldruckkontrollleuchte.
Kein Thema für Flachzangen, nur für Obbel-Fachkräfte ;-)
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 13. Juli 2018 um 21:47:34 Uhr:
Zitat:
@storm96 schrieb am 13. Juli 2018 um 21:42:49 Uhr:
Ja, danke! Aber wie kann ich da bestellen?Ganz oben im Fähnchen vom OPEL Schild Kontakt anklicken, da erscheint Adresse und Tel. Nr. und die Öffnungszeiten.
Telefonische Ersatzteil-Bestellungen werden noch am gleichen Tag zum Versand gebracht.
Unter der Nummer 0261 / 24340 sind wir täglichDienstag - Freitag von
15:00 - 17:00 Uhr
AUS DEM FESTNETZ
zu erreichen.
Bitte beachten Sie unsere AGB
Natürlich können Sie bei uns auch Teile bestellen, die sich NICHT in unserem Shop befinden. Fragen Sie gerne telefonisch zu den o.a. Zeiten an.
Opel Sonntag
Hallo, da geht keiner ran oder es ist dauernd besetzt!! Habe es 20mal versucht heute zwischen 15-17uhr wie es da steht!! Von wegen täglich zu erreichen 😠!!!
Zitat:
@storm96 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:03:21 Uhr:
Hallo, da geht keiner ran oder es ist dauernd besetzt!! Habe es 20mal versucht heute zwischen 15-17uhr wie es da steht!! Von wegen täglich zu erreichen 😠!!!
Evtl. Sommerferien (Betriebsurlaub) ich würde es einfach weiter versuchen, es sei den du findest irgendwo anders etwas passendes.
Hallo Storm, ich habe im EPC diese Teile gefunden. Frag mal bei deinem FOH nach den Teilen ob sie für den Monzagetriebe passen.
Teil-Nr. 90 295 719, Katalog-Nr. 7 35 550 BOWDENZUG ZSB.,KICKDOWN (NML.- KEIN ERSATZTEIL)
Teil-Nr. 90 295 720, Katalog-Nr. 7 35 551 BOWDENZUG ZSB.,KICKDOWN
Teil-Nr. 90 350 299, Katalog-Nr. 7 35 554 BOWDENZUG ZSB.,KICKDOWN
Teil-Nr. 90 295 721, Katalog-Nr. 7 35 552 BOWDENZUG ZSB.,KICKDOWN
oder frage bei dieser Firma. ich glaube das Kick-Downkabel gefunden zu haben. Ruf an und frage ob es auch für den monza passt.
Adresse
E. & U. Hetzel GmbH
Großer Sand 16
Tel.: 07251 / 61820
Fax: 07251 / 618229
Geschäftsführer
Edgar Hetzel, Ulrich Hetzel
Handelsregister
Registergericht Mannheim, HRB 231960
Gerichtsstand
Amtsgericht Bruchsal
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:16:54 Uhr:
Zitat:
@storm96 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:03:21 Uhr:
Hallo, da geht keiner ran oder es ist dauernd besetzt!! Habe es 20mal versucht heute zwischen 15-17uhr wie es da steht!! Von wegen täglich zu erreichen 😠!!!Evtl. Sommerferien (Betriebsurlaub) ich würde es einfach weiter versuchen, es sei den du findest irgendwo anders etwas passendes.
Keine Lust es weiter zu versuchen!!!! Das ist doch Verarschung 😠 oder die haben es nicht nötig...
Ein Internetshop wo man nicht übers Internet bestellen kann... Ein Idiotenladen ist das. 😠
Wo anders leider auch nichts gefunden! Ich baue erstmal das alte wieder ein 😠
Trotzdem danke an alle 😎
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 16. Juli 2018 um 19:32:17 Uhr:
Den Flachstecker am Öldruckschalter gegen Masse halten, dann muss die Öldruckkontrolle brennen.
Das waren aber die zwei Kabel dran! Siehe Bild von "früher":
Tach auch, noch jemand da oder liegt auf Malle unterm Tisch? 😁
Ich habe versucht ihn heute zu starten doch leider sagt er keinen Murcks! Batterie ist voll und Strom ist auch da. Der Anlasser rührt sich aber nicht...
Wieso Mallle? Hey ich bin Rentner und habe kein Geld für Malle.
Wieso dreht der Anlasser nicht? Am Anlasser müssen 2 Kabel angeschlossen sein. ein Dickes schwarzes und ein dünnes mit einem Flachsecker. Hast du noch Kabel übrig die nicht angeschlossen sind? Wenn ja mach mal ein Bild.
So, hab mal ein Bild vom Anlasser gemacht. Das dünne Kabel hat die Fabe rot/schwarz (siehe bild). Bei mir ist es ein Kabelschuh, da der Anlasser vom 23TD mit geändertem Ritzel ist.