Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Kann ich ihn auch ohne Wasser kurz laufen lassen? Getriebeöl ist auch noch nicht drin! Schlimm? Ich fahr ihn noch nicht.

Zitat:

@storm96 schrieb am 13. Juli 2018 um 13:13:42 Uhr:


Kann ich ihn auch ohne Wasser kurz laufen lassen? Getriebeöl ist auch noch nicht drin! Schlimm? Ich fahr ihn noch nicht.

maximal 15 Sekunden mehr nicht. Aber........wenn in Getriebe kein Öl und im Motor kein Wasser ist, dann würde ich ihn nicht laufen lassen. Im Getriebe verschleissen die Zahnräder sofort, weil immer im Eingriff. Wenn es ein AT-Getriebe ist dann überhaupt nicht ohne Öl laufen lassen.

100% Zustimmung! Warum auch ohne Wasser und Getriebeöl laufen lassen? Muss ja eh alles rein, oder hast Du @storm96 noch keinen Kühler?

Okay, wie gehe ich jetzt richtig vor mit dem Auffüllen vom Getriebeöl?

Ähnliche Themen

Zitat:

@storm96 schrieb am 13. Juli 2018 um 13:59:46 Uhr:


Okay, wie gehe ich jetzt richtig vor mit dem Auffüllen vom Getriebeöl?

Es ist doch ein AT-Getribe. Nehme an 3 Gang GM-Strassburg. Dann hol die 6 Liter Dextron II. Fülle einen Teil bis zur oberen Mess-stabmarkierung auf. Wasser im Motor??? Dann kurz starten. Motor aus und Getriebeöl kontrollieren. Es wird jede Menge fehlen. Öl auffüllen bis zur oberen Markierung. Motor wieder kurz starten und wieder abstellen. Diese Prozedur solange wiederholen bis der Ölstand im Getriebe nicht mehr sinkt. Dann ist es OK.

Ach so: das Öl wird über das Messrohr für den Ölmess-Stab eingefüllt. Also auch Trichter verwenden.

6 Liter? Mein Teilehändler hat mir nur 3 l gegeben.

Zitat:

@storm96 schrieb am 13. Juli 2018 um 14:43:09 Uhr:


6 Liter? Mein Teilehändler hat mir nur 3 l gegeben.

Der Ölkühler ist leer, die ganzen ölleitungen sind leer, das Getriebe inklusive Wandler ist leer. Da langen 3 Liter wohl kaum. Hat der Teilehändler nur 3 Liter Öl?

Nein, sorry. Kann ich erstmal die 3 l einfüllen? Gruß

Ja kannst du einfüllen. Da wird aber kein Öl am Mess-stab sein. Und solange kein Öl am Mess-Stab ist solltest du den Motor nicht laufen lassen, da die Ölpumpe noch kein Öl zieht.

Nabend! Die Kickdown Welle ist leider im schlechten zustand. Hat vielleicht jemand noch eine Gute? Hab im Handel leider nichts gefunden! MfG

Meinst du so etwas ? Bild

Der sieht bei mir anders aus:

Sany6726

https://www.google.de/url?...
Der hat anscheinend noch neue (ziemlich unten auf der Seite.)

Ja, danke! Aber wie kann ich da bestellen?

Zitat:

@storm96 schrieb am 13. Juli 2018 um 21:42:49 Uhr:


Ja, danke! Aber wie kann ich da bestellen?

Ganz oben im Fähnchen vom OPEL Schild Kontakt anklicken, da erscheint Adresse und Tel. Nr. und die Öffnungszeiten.

Telefonische Ersatzteil-Bestellungen werden noch am gleichen Tag zum Versand gebracht.
Unter der Nummer 0261 / 24340 sind wir täglich

Dienstag - Freitag von
15:00 - 17:00 Uhr
AUS DEM FESTNETZ
zu erreichen.

 

Bitte beachten Sie unsere AGB

Natürlich können Sie bei uns auch Teile bestellen, die sich NICHT in unserem Shop befinden. Fragen Sie gerne telefonisch zu den o.a. Zeiten an.

 

Opel Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen