1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Youngtimer & Oldtimer
  6. Scheunenfund Monza A

Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam :confused: . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. :(
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3068 Antworten

@storm96 wie ist der aktuelle Sand bei der Moni? Letzte Meldung: April 2024

Leider nicht viel mein lieber Reinhard. Die Moni ruht trocken in einer Garage...

Hallo Opelfans! Einen schönen Karfreitag/Carfreitag wünsche ich allen hiermit.

Ich wollte mal wieder was von mir hören lassen. Der Moni geht´s gut ist aber leider immer noch nicht lackiert :rolleyes: . Dafür bekommt sie jetzt ein neues zuhause. Keine Garage mehr sondern eine kleine Halle (7,40m x 3,70m) an der ich gerade baue. Bilder folgen davon. Dann wird wieder an ihr geschraubt :) . Quasi schrauben im Wald. Ein drittel Deutschlands besteht aus Wald, Ein Drittel Norddeutschlands ist oder war Moor. So ein Grundstück (5500 m2) habe ich jetzt. Kann hier machen was ich will. Der nächste Nachbar ist 2 Km entfernt :D . Hier noch die letzten Bilder von der (nackten) Moni ;) .
Frohe Ostern noch und last es krachen... :cool:

Moni 01
Moni 02
Moni 03
+3

Freut mich von dir und Moni zu hören. Inzwischen ist mein Sohn fast 11 Jahre alt und ein echter Opel-Fan. Er steht total auf C-Coupe. Bin gespannt, wie es mit all dem weiter geht, natürlich auch mit Moni.

Mfg

Freut mich von dir und dem Monza zu hören. Den Bildern zu Urteilen geht es ihm gut. Ich war von September 2024 bis heute abwechselnd im Krankenhaus und bei verschiedenen Ärzten. Ich habe die schnauze von Krankenhäuser und Ärzten gestrichen voll. Wir sind von Trebur nach Bad Nauheim umgezogen. Ansonsten schön am Monza weiter schrauben.
MFG

Ein neues Schrauberdomizil ist immer toll :)

Mit vernünftig Platz und ordentlich eingerichtet geht das alles besser von der Hand.

Mein C Kadett steht jetzt auch schon wieder 1, 5 Jahre ohne das viel passiert ist.

Letztes Jahr auch häufiger krank oder verletzt. Aktuell Kuriere ich eine Schulterverletzung aus,die ich mir im November zugezogen habe. Somit geht es vor Herbst auch bei mir nicht weiter.

Wünsche dir weiterhin gutes gelingen,euch allen viel Gesundheit und ein schönes Osterfest.

Tut mir leid das zu hören lieber Reinhard. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten. Wirst sehen. Halt die Ohren steif. LG

Schön zu hören das der Staffelstab an die nächste Generation weiter gegeben wird lieber Kawa. Gruß

Danke GTE1980! Ich freu mich auch wie Bolle darauf. Dir auch alles gute...

Deine Antwort
Ähnliche Themen