Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Wo klemmt es denn?

Wenn das Rohr zu kurz ist und du keinen besseren Bogen hinbekommst, dann schlage ich dir vor: mache mit dem alten Rohr einen schönen runden Bogen, nimm eine alte Bremsleitung und verbinde diese mit passenden Schläuche mit einander und sichere die Anschlüsse mit Schlauchschellen/Schlauchschellen. Hauptsache Dicht.

Was ist das denn für ne Schelle?

2019-04-26 19.06.51.png

Ist da immer so wenig Platz zur Traverse?
Ansonsten würde ich das Rohr kürzen und einen längeren Schlauch nehmen.

Ähnliche Themen

Ne gute Edelstahlschlauchschelle!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 26. April 2019 um 19:13:33 Uhr:


Ist da immer so wenig Platz zur Traverse?
Ansonsten würde ich das Rohr kürzen und einen längeren Schlauch nehmen.

Schlauch?

Ja, einen Schlauch wie jetzt auch, jedoch einige Zentimeter länger als jetzt.

Zitat:

@storm96 schrieb am 26. Apr. 2019 um 19:14:24 Uhr:


Ne gute Edelschlauchschelle!

Was macht die da? Hält die das Rohr?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 26. April 2019 um 19:17:56 Uhr:



Zitat:

@storm96 schrieb am 26. Apr. 2019 um 19:14:24 Uhr:


Ne gute Edelschlauchschelle!

Was macht die da? Hält die das Rohr?

Nein, weil die da keine Angriffsfläche hat! Siehe letztes Bild oben!

Hä? Kapier ich nidd! Ich meinte die obere Schelle, die ich rot eingekreist hatte. Hast Du mit der das Rohr am Getriebegehäuse befestigt?

Ich meinte dieses Bild: Wo kann man da was befestigen??????????

Sany6135

Wir reden gerade aneinander vorbei.

Kannst Du uns mal das Rohrende ohne Schlauch zeigen?

jupp

Sany6129

Täuscht das, oder hat das Rohr nen kleineren Durchmesser als der Anschluss am Getriebe?
Wie auch immer, das Rohr so zurechtbiegen, dass es einigermaßen mit dem Anschluss an der Dose fluchtet und ziemlich nahe dran kommt. Einen Schlauch nehmen, der gut stramm da drauf geht.
Warum hat das Rohr am Ende keinen Bördel? Ist das original so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen