Scheunenfund Monza A
Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:
Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel SpassDen Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß
Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.
Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.
Gruß
3068 Antworten
Ich habs jetzt etwas strammer gemacht. Doch leider hat sich nichts geändert - im Gegenteil! Es ist noch schlechter geworden. Das Gaspedal lässt sich nur mit viel Kraftaufwand durchtreten. Und hochschalten will sie immer noch nicht... 😠
Hey, danke. Dir auch noch Frohe Ostern- und immer ran denken: "Wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung."
Ähnliche Themen
Danke Danke. Bei mir verläuft Ostern gerade eher ruhig, ich hatte einen kleinen Haushaltsunfall. Bei mir gibt es zu den gefärbten Eiern in diesem Jahr auch ein gefärbtes Auge :-(
Bin aber geistig voll da, obwohl ich auf den Kopf gedonnert bin. Wenn das Getriebe mal wieder geht, kann ich sicher auch mal wieder etwas beitragen.
Schöne Restostern noch!
Danke für den Ostergruß. dicke Eier habe ich nicht eher einen dicken Hals wegen den Getriebe.
Ich versuche morgern den Hans Kleila zu erreichen.
So, habe mit dem Hans Kleila telefoniert.
Wenn das Getriebe nicht schaltet, dann gibt es zwei Möglichkeiten
1. Ist die Unterdruckleitung vom Saugrohr zum Getriebe 100% tig dicht? Hierüber wird der Hauptöldruck gesteuert.
2. Ist der Kick-downzug im Getriebe richtig eingehängt?
Dann ist der Seilzug wieder in die alte Position einzustellen.....das war mein Fehler. Sorry.
Bitte Kontrolliere die Dichtheit der Leitung. Am besten neue Schlauchstücke am Saugrohr und Getriebe einsetzten. Auch kontrollieren ob der Kick-Downzug im Getriebe richtig eingehängt ist, und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen.
@storm96, bitte stelle ein Bild vom Istzustand des Motors ohne Luftfilter auf der Auspuff/Saugrohrseite ein. Ich möchte mit diese Seite ansehen.
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 23. April 2019 um 14:40:11 Uhr:
So, habe mit dem Hans Kleila telefoniert.
Wenn das Getriebe nicht schaltet, dann gibt es zwei Möglichkeiten
1. Ist die Unterdruckleitung vom Saugrohr zum Getriebe 100% tig dicht? Hierüber wird der Hauptöldruck gesteuert.
2. Ist der Kick-downzug im Getriebe richtig eingehängt?Dann ist der Seilzug wieder in die alte Position einzustellen.....das war mein Fehler. Sorry.
Bitte Kontrolliere die Dichtheit der Leitung. Am besten neue Schlauchstücke am Saugrohr und Getriebe einsetzten. Auch kontrollieren ob der Kick-Downzug im Getriebe richtig eingehängt ist, und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen.
Zu 1: Das weiß man bei der Moni nie genau.
Zu 2: Weiß nicht wie ich den Kick-downszug sonst einhängen soll.
"Dann ist der Seilzug wieder in die alte Position einzustellen": Versteh ich nicht! Welche alte Position?
"und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen." Welche?
Zitat:
@storm96 schrieb am 23. April 2019 um 21:13:16 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 23. April 2019 um 14:40:11 Uhr:
So, habe mit dem Hans Kleila telefoniert.
Wenn das Getriebe nicht schaltet, dann gibt es zwei Möglichkeiten
1. Ist die Unterdruckleitung vom Saugrohr zum Getriebe 100% tig dicht? Hierüber wird der Hauptöldruck gesteuert.
2. Ist der Kick-downzug im Getriebe richtig eingehängt?Dann ist der Seilzug wieder in die alte Position einzustellen.....das war mein Fehler. Sorry.
Bitte Kontrolliere die Dichtheit der Leitung. Am besten neue Schlauchstücke am Saugrohr und Getriebe einsetzten. Auch kontrollieren ob der Kick-Downzug im Getriebe richtig eingehängt ist, und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen.
Zu 1: Das weiß man bei der Moni nie genau.
Zu 2: Weiß nicht wie ich den Kick-downszug sonst einhängen soll."Dann ist der Seilzug wieder in die alte Position einzustellen": Versteh ich nicht! Welche alte Position?
"und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen." Welche?
zu1. wenn du neue Schläuche nimmst und sie auf das Unterdruckrohr am Saugrohr und am Getriebe steckst dann ist davon auszugehen dass die Leitung dicht ist.
zu 2. wenn ich den Hans Kleila richtig verstanden habe, ist am Ende des Seilzugs zum einhängen im Getriebe ein Stift der an einem federbelasteten Gegenstück eingehängt wird.
****Versteh ich nicht! Welche alte Position?***** Na die Position die das Seil am Gaspedal hatte bevor ich dir den Tipp gegeben hatte das Seil herauszuziehen.
"und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen." Welche? Ei Bub....du hast doch das Seil nach meiner Anweisung an der Stirnwand heraus gezogen damit es straff am Gaspedal hängt. Das war ein Fehler von mir. Sorry.
Ich weiß nicht wie oft ich schon nach der U terdruckleitung gefragt habe... Hoffe doch, dass due schon längst kontrolliert ist!
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 23. April 2019 um 21:26:22 Uhr:
Zitat:
@storm96 schrieb am 23. April 2019 um 21:13:16 Uhr:
Zu 1: Das weiß man bei der Moni nie genau.
Zu 2: Weiß nicht wie ich den Kick-downszug sonst einhängen soll."Dann ist der Seilzug wieder in die alte Position einzustellen": Versteh ich nicht! Welche alte Position?
"und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen." Welche?
zu1. wenn du neue Schläuche nimmst und sie auf das Unterdruckrohr am Saugrohr und am Getriebe steckst dann ist davon auszugehen dass die Leitung dicht ist.
zu 2. wenn ich den Hans Kleila richtig verstanden habe, ist am Ende des Seilzugs zum einhängen im Getriebe ein Stift der an einem federbelasteten Gegenstück eingehängt wird.
****Versteh ich nicht! Welche alte Position?***** Na die Position die das Seil am Gaspedal hatte bevor ich dir den Tipp gegeben hatte das Seil herauszuziehen.
"und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen." Welche? Ei Bub....du hast doch das Seil nach meiner Anweisung an der Stirnwand heraus gezogen damit es straff am Gaspedal hängt. Das war ein Fehler von mir. Sorry.
Zu 1: Die sind aber aus Metall! Wo bekomm ich solche aus Metall her oder kann ich auch Gummischläuche nehmen?
Zu 2: Dann hängt es ja wieder lose heraus! Und wie so ist der Kick-downzug so schwergängig? Also das durchtreten am Gaspedal!
Zitat:
@storm96 schrieb am 23. April 2019 um 21:37:59 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 23. April 2019 um 21:26:22 Uhr:
zu1. wenn du neue Schläuche nimmst und sie auf das Unterdruckrohr am Saugrohr und am Getriebe steckst dann ist davon auszugehen dass die Leitung dicht ist.
zu 2. wenn ich den Hans Kleila richtig verstanden habe, ist am Ende des Seilzugs zum einhängen im Getriebe ein Stift der an einem federbelasteten Gegenstück eingehängt wird.
****Versteh ich nicht! Welche alte Position?***** Na die Position die das Seil am Gaspedal hatte bevor ich dir den Tipp gegeben hatte das Seil herauszuziehen.
"und die Position am Gaspedal wieder zurück bauen." Welche? Ei Bub....du hast doch das Seil nach meiner Anweisung an der Stirnwand heraus gezogen damit es straff am Gaspedal hängt. Das war ein Fehler von mir. Sorry.Zu 1: Die sind aber aus Metall! Wo bekomm ich solche aus Metall her oder kann ich auch Gummischläuche nehmen?
Zu 2: Dann hängt es ja wieder lose heraus! Und wie so ist der Kick-downzug so schwergängig? Also das durchtreten am Gaspedal!
zu 1. wieso Metall? Die Leitung vom Saugrohr zum Getriebe ist aus Metall. Dann kommt ein Gummischlauch passend zum Rohrdurchmesser (6mm???) über die Schnittstelle Saugrohr/Unterdruckrohr und Unterdruckrohr/Unterdruckdose am Getriebe.
zu 2. der Kick downzug ist richtig eingestellt, wenn der Seilzug in den letzten 10mm vor Voll druchgetretenem Gaspedal mitgezogen wird. D.h. bei 10mm vor voll durchgetrwetenem Gaspedal wird der Kick Downzug mit gezogen.
Zitat:
@storm96 schrieb am 23. April 2019 um 22:00:35 Uhr:
so etwa?
wenn 10mm vor voll druchgetretenem Gaspedal der Seilzug mitgezogen wird, dann ist es OK.
Ansonsten mußt du den Seilzug an der Stirnwand einstellen.