Scheunenfund Monza A
Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:
Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel SpassDen Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß
Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.
Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.
Gruß
3068 Antworten
Zitat:
@mark29 schrieb am 12. April 2019 um 18:00:57 Uhr:
So, ich halte mich jetzt erstmal raus hier....Wenn ich nicht weiß, warum der Seilzug so komisch hängt, ob die Unterdruckschläuche richtig dran sind und das Gestänge korrekt sitzt komme ich hier nicht weiter....
Ich sag nur Masseband...
@Mark29 warum so negativ? Es gibt Spezialisten und Laien. Nicht alle können Spezialisten sein. Da solltst du etwas mehr Fingerspitzengefühl haben.
@storm96 was ist nun mit dem Getriebe? Ist der Kick-downzug stramm oder locker? Der wird doch im Innenraum am Gaspedal befestigt, oder?
Kann es sein, dass der Kick Downzug nicht weit genug im Getriebe steckt? Der Anschlag vom Zug müsste doch locker am Gaspedal hängen. Jedenfalss ist es bei meinem Aisin Warner so. Beim Gasgeben wird der Kick Downzug mit aufgezogen und zum Schluss gibt es einen Widerstand wo dann der kick down freigegene wird. So wie es auf dem Bild aussieht ist der Kick Down frei. Dann schaltet das Getriebe erst wenn du eine Drehzahl von über 5000/min hast.
Ich schau nochmal nach. Kommt da Öl raus wenn ich ihn abnehme?
Ähnliche Themen
@storm96 ich habe eine anderen Verdacht bezüglich des kick Down. Ich habe das Bild gesucht wo der Seilzug des Kick Down im ausgebauten zustand zu sehen ist. Habe das Bild leider nicht gefunden. Kannst du es nochmal einatellen?
Ja. Wie hast du denn das Seil im Getriebe eingehängt oder hast du die Hülse einfavh nur ins Getriebe gesteckt? Das Seil muss im Getriebe an einen Hebel oder ähnlichen eingehängt werden. Du wirst nicht umhin kommen die Ölwann vom Getriebe anzunehmen und das Seil einhängen.
Gut, dann das nächste. Im Durchgang vom Motorraum zum Fahrgastraum müßte am Kick Downzug eine Klammer sein, wo die Länge des Seilzug durch herausziehen verlängert werden kann. Dies muss eingestellt werden.
Weißt du was ich meine?
Zitat:
@storm96 schrieb am 18. April 2019 um 20:22:30 Uhr:
Richtig!!! Habe ich auch schon gemacht!
Ja, aber soweit heraus ziehen bis das Seil locker am Gaspedal-Hebel anliegt.