Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Ja, is gut! Sorry...

@storm96 : Zu Deiner Information, ich schreibe zu 99 Prozent mit der Smartphone-App und da gibt es keine Suche, mit der ich automatisiert 117 Seiten nach einer Vergaserbezeichnung suchen könnte, die Du auswendig weißt. Mit dem PC ist mir neulich die Suche nach dem Begriff "Leerlaufabschaltventil" auch nicht gelungen. Keine Ahnung, was da los ist.
Also, 4A1, besten Dank!

So mein lieber Storm, im Anhang habe ich ein Bild mit einem Text eingestellt. Du solltest den Motor auf Betriebstemperatur (wenn kein Leerlaufdrehzahl geht, dann erhöhte Drehzahl) bringen und schauen ob der Sperrbügel der die Drosselklappen der II. Stufe freigibt. Zuvor aber die Wasserschläuche mit Schlauchklemmen versehen.

Sany6705-1308738265289317494

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. September 2018 um 18:44:36 Uhr:


@storm96 : Zu Deiner Information, ich schreibe zu 99 Prozent mit der Smartphone-App und da gibt es keine Suche, mit der ich automatisiert 117 Seiten nach einer Vergaserbezeichnung suchen könnte, die Du auswendig weißt. Mit dem PC ist mir neulich die Suche nach dem Begriff "Leerlaufabschaltventil" auch nicht gelungen. Keine Ahnung, was da los ist.
Also, 4A1, besten Dank!

Ja, is gut! Sorry! Küschen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 3. September 2018 um 18:56:35 Uhr:


So mein lieber Storm, im Anhang habe ich ein Bild mit einem Text eingestellt. Du solltest den Motor auf Betriebstemperatur (wenn kein Leerlaufdrehzahl geht, dann erhöhte Drehzahl) bringen und schauen ob der Sperrbügel der die Drosselklappen der II. Stufe freigibt. Zuvor aber die Wasserschläuche mit Schlauchklemmen versehen.

Ja, mache ich! Danke!

Zitat:

@storm96 schrieb am 03. Sep. 2018 um 19:6:46 Uhr:


Ja, is gut! Sorry! Küschen...

Schon gut, kein Problem!

Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 19:10:51 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 3. September 2018 um 18:56:35 Uhr:


So mein lieber Storm, im Anhang habe ich ein Bild mit einem Text eingestellt. Du solltest den Motor auf Betriebstemperatur (wenn kein Leerlaufdrehzahl geht, dann erhöhte Drehzahl) bringen und schauen ob der Sperrbügel der die Drosselklappen der II. Stufe freigibt. Zuvor aber die Wasserschläuche mit Schlauchklemmen versehen.

Ja, mache ich! Danke!

Was ich vergas, der Bügel muss wenn das Kühlwasser warm wird/ist, waagrecht liegen.

@storm96 : Betreffs des Videos im Youtube mit der Kaltstartautomatik: Was ist denn das für ein metallisch quietschendes Geräusch, kurz bevor der Motor abstellt?

Weiß nicht! Toter Hamster? 🙂

Boah, ich glaube ich nehme mir mal ne Auszeit. So macht es mir im Moment keinen Spaß mehr.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. September 2018 um 20:18:10 Uhr:


@storm96 : Betreffs des Videos im Youtube mit der Kaltstartautomatik: Was ist denn das für ein metallisch quietschendes Geräusch, kurz bevor der Motor abstellt?

Hey Kawa, welches video meinst du (Seite XX)? Ich höre nix ungewöhnliches, ausser dass der Motor im Leerlauf nicht so ruhig läuft wie er soll.

Aaaah.....ich habs gefunden. Das kurze quitschende Geräusch vor dem Stehbleiben des Motors kommt wahrscheinlich von dem Aluschlauch der zwischen Auslasskrümmer zum Luftfilter hängt.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. September 2018 um 20:18:10 Uhr:


@storm96 : Betreffs des Videos im Youtube mit der Kaltstartautomatik: Was ist denn das für ein metallisch quietschendes Geräusch, kurz bevor der Motor abstellt?

Sorry, Kawa! Es ist die Servopumpe!!!

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 4. September 2018 um 14:08:46 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. September 2018 um 20:18:10 Uhr:


@storm96 : Betreffs des Videos im Youtube mit der Kaltstartautomatik: Was ist denn das für ein metallisch quietschendes Geräusch, kurz bevor der Motor abstellt?

Hey Kawa, welches video meinst du (Seite XX)? Ich höre nix ungewöhnliches, ausser dass der Motor im Leerlauf nicht so ruhig läuft wie er soll.

Aaaah.....ich habs gefunden. Das kurze quitschende Geräusch vor dem Stehbleiben des Motors kommt wahrscheinlich von dem Aluschlauch der zwischen Auslasskrümmer zum Luftfilter hängt.

Siehe oben!

OK, dann ist das auch geklärt.

Der Bügel ist waagerecht! Ich habe sie gestartet und etwa zweieinhalb Minuten auf Drehzahl gehalten. Dann, oh wunder lief sie auch von selbst weiter. Ich musste das schwarze Kabel dann nach fünf Minuten abtrennen damit sie ausgeht! Aber freut euch jetzt nicht zu früh. Beim nächsten Starten war wieder alles beim alten... 🙁

Hier das Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=8jpOGFuefII

Deine Antwort
Ähnliche Themen