Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Wozu ist der? Der sieht auch schon ganz mitgenommen aus.

20180903-122719

Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 12:29:18 Uhr:


Wozu ist der? Der sieht auch schon ganz mitgenommen aus.

Da fehlt doch was:

20180903-131454

Das ist das Heissleerlauf-Luftventil. Das öffnet bei einer sehr hohen Temperatur (weiß nicht welche). Da müßte eine Spitze drinnen sein die das Loch verschließt. Sonst zieht der Motor Falschluft.

Ist keine drin

Ähnliche Themen

Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 14:28:18 Uhr:


Ist keine drin

Ach, schei..... wo bekommst du jetzt ein solches Teil her? Das liegt ja nicht an jeder Ecke rum. Auf jeden fall solttest du das Loch verschließen, egal mit was. Später dann so ein Teil besorgen (Schrottplatz oder ähnlichem).

Schau mal beim FOH ob der dir ein solches Teil besorgen kann. Stammt von einem Corsa-A.

Teile-Nr. 90 107 358; Katalog-Nr. 8 26 499 -LEERLAUFLUFTVENTIL

Und kontrollier ob die Kugelspitze dabei ist.

Okay, und was ist mit der Klappe? Warum geht die so schnell auf?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 2. September 2018 um 11:47:30 Uhr:


@storm96 : Geht die Starterklappe (roter Pfeil) auf, sobald das Kühlwasser in der Dose (blauer Pfeil) warm wird?

Ja, die geht auf. Das Kühlwasser ist aber noch kalt. Die startereinheit ist aber trotzdem heiß.

Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 16:35:14 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 2. September 2018 um 11:47:30 Uhr:


@storm96 : Geht die Starterklappe (roter Pfeil) auf, sobald das Kühlwasser in der Dose (blauer Pfeil) warm wird?

Ja, die geht auf. Das Kühlwasser ist aber noch kalt. Die startereinheit ist aber trotzdem heiß.

Das verhalten der Startautomatik am Vergaser ist O.K. Und könntest du mal zwei Bilder vom Vergaser mit der Startautomatik machen. Anhand der Bilder habe ich fest gestellt dass dein Vergaser im Bezug auf die Startautomatik vom Heft abweicht. Danke lieber Storm

@storm96: Poste doch bitte (noch)einmal die genaue Vergaserbezeichnung. Danke!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. September 2018 um 17:31:03 Uhr:


@storm96: Poste doch bitte (noch)einmal die genaue Vergaserbezeichnung. Danke!

Noch einmal?? Verarschen oder wie?????????

4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1 4a1

Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 17:50:05 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. September 2018 um 17:31:03 Uhr:


@storm96: Poste doch bitte (noch)einmal die genaue Vergaserbezeichnung. Danke!

Noch einmal?? Verarschen oder wie?????????

@Kawastaudt, der Vergaser hieß bei GM Quatrajet. Bei Solex hieß er 4A1

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 3. September 2018 um 17:11:44 Uhr:



Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 16:35:14 Uhr:


Ja, die geht auf. Das Kühlwasser ist aber noch kalt. Die startereinheit ist aber trotzdem heiß.

Das verhalten der Startautomatik am Vergaser ist O.K. Und könntest du mal zwei Bilder vom Vergaser mit der Startautomatik machen. Anhand der Bilder habe ich fest gestellt dass dein Vergaser im Bezug auf die Startautomatik vom Heft abweicht. Danke lieber Storm

auch verarschen????

Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=3Mp_6120r-U

Zitat:

@storm96 schrieb am 3. September 2018 um 18:06:06 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 3. September 2018 um 17:11:44 Uhr:


Das verhalten der Startautomatik am Vergaser ist O.K. Und könntest du mal zwei Bilder vom Vergaser mit der Startautomatik machen. Anhand der Bilder habe ich fest gestellt dass dein Vergaser im Bezug auf die Startautomatik vom Heft abweicht. Danke lieber Storm

auch verarschen????

Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=3Mp_6120r-U

Sag mal: geht´s noch. Der Kawastaudt und ich helfen dir so gut wir können, und das hat bis jetzt meiner meinung nach sehr gut geklappt. Wenn etwas bei uns unklar ist, so wollen wir dich nicht verarschen, sondern unsere Unklarheit beseitigen. Hierzu benötigen wir halt ab und zu deine hilfe. Alles klar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen