Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Das ÖL kam oben raus? Heißt das dass das Öl oben an den kippgebel herauskommt?
Das Öl läuft oben an den kipphebel, wenn du die meinst, nicht so stark, da die Bohrung vom block in den Kopf 2 - 3 mm hat. Der Druck darf nicht stärker sein, sonst funktionieren die hydro Stößel nicht .

Jaa, an den Hydros!! Was meinst du genau der Druck darf nicht zu stark sein?

Der Öldruck wird bedingt durch die kleine Bohrung im Block reduziert. Wäre er genauso hoch wie an den KW-Hauplagern würden die Hydros nicht federn bzw. das Ventilspiel nicht ausgleichen.
So dann lass mal meinen "Liebling" laufen. Wenn möglich mach wieder ein Video. Dann wird mein Herz wieder hüpfen.

Soll ich die wieder etwas aufdrehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@storm96 schrieb am 24. August 2018 um 20:54:18 Uhr:


Soll ich die wieder etwas aufdrehen?

Wenn du sie richtig eingestellt hast .....nein lass die muttern in ruhe.

Ich weiß auch nicht genau was ihr da im Video gesehen zu glaubt habt (schlechte Bildqualität wegen Aldi-Medion Kamera??).

Das was ich sehen will, sehe ich. Und das Laufgeräusch ist auch sehr interessant. Das Laufgeräusch gibt nämlich Auskunft wie sich der Motor "anfühlt".

okay okay

Zitat:

@storm96 schrieb am 24. August 2018 um 21:10:44 Uhr:


okay okay

So, für heute machen wir mal Schluss....will Bayern - Hoffenheim schauen.

Noch ein Nachtrag: Lass den motor laufen bis die Hydro Stössel ruhig sind. Die werden am Anfang einen ziemlichen Radau machen. Mit der Zeit werden sie leiser - kann bis zu 30 min. dauern. Und ganz wichtig schauen ob alles dicht ist.

Zitat:

@storm96 schrieb am 24. Aug. 2018 um 20:39:02 Uhr:


Ihr träumt schon von Motoren?? ?

Na klar! Was glaubst Du wie oft ich im Traum schon in meinen Ascona B eingestiegen und rumgefahren bin, den ich schon ewig nicht mehr habe!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 25. August 2018 um 07:45:18 Uhr:



Zitat:

@storm96 schrieb am 24. Aug. 2018 um 20:39:02 Uhr:


Ihr träumt schon von Motoren?? ?

Na klar! Was glaubst Du wie oft ich im Traum schon in meinen Ascona B eingestiegen und rumgefahren bin, den ich schon ewig nicht mehr habe!

.......und 47 Jahre Motoren-Entwicklung hinter läßt auch Spuren

Das glaube ich glatt!!!

Hier das aktuelle Video von meiner kleinen Süßen:
Ne halbe Stunde lief sich leider nicht weil der Sprit bald alle war 🙄
aber ich hoffe ihr werdet trotzdem schlau daraus! Der Motor scheint sonst dicht sie zu sein außer an dem Öldruckschalter 😠. Muss wohl nur nen neuen Dichtring ran 😎.

https://www.youtube.com/edit?o=U&ar=1&video_id=5NxiVg-GQpM

Meine kleine Süße hat auch wieder ein Gesicht bekommen. Siehe Bilder! Aber leider passt es nicht so richtig 😰 Und ich dachte die Teile vom Rekord E passen auch beim Monza 😕
Aber keine Sorge 100€ habe ich nicht dafür bezahlt😎. Woher bekomme ich jetzt eine passende Front für die Kleine? 🙁

P.S. Habt ihr versucht Scheinwerfer vom A2 beim A1 anzubringen und nach einer halben Stunde gemerkt das das auf keinen Fall passen kann 🙄 😁

Sany6725-1
Sany6726-1
Sany6729-1
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen