Scheuer will allen Autofahrern das Fahren von 125er Leichtkrafträdern ohne Prüfung erlauben.
Servus. Gibt es schon einen Thread zu diesem Thema hier in MT?
Lt.Süddeutscher u.a.Zeitungen gibt es konkrete Pläne vom Andi Sch.dazu.
https://m.focus.de/.../...fahren-lassen-ohne-pruefung_id_10845397.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@woidcruiser schrieb am 20. Juni 2019 um 18:54:43 Uhr:
Ich würde das gut finden.In den letzten Jahrzehnten wurde bei den Führerscheinklassen soviel verkompliziert, die Fahrschulen hatten natürlich ihre Freude (€) damit.
In anderen EU-Ländern kann man mit dem B auch A1 fahren, in Deutschland nur einen 45 km/h Roller. Da stellt sich sowieso die Frage, wer auf genau 45 km/h gekommen ist... die Dinger schaffen auch 50 km/h, sogar 60 km/h... damit wäre man innerorts kein Hindernis.
Diese 45 km/h-Grenze ist wohl der größte Unfug überhaupt. Warum nicht wenigstens 50, 55 oder gar 60 km/h, um im Stadtverkehr, wo die Geräte ja überwiegend zum Einsatz kommen, kein rollendes Hindernis zu sein. Das ist genauso unsinnig, wie seinerzeit die Beschränkung der Kleinkrafträder auf 80 km/h. Damit waren die auch auf jeder Landstraße im Weg. Das hat auch erst recht dazu eingeladen, damit mal zum "Friseur" zu gehen.
Grüße vom Ostelch
289 Antworten
Noch mehr VTs auf der Straße die ihr Fahrzeug nicht beherrschen.
Aber passt, der Hang geht eh in die Richtung, vorher noch ein Tütchen geraucht, ist ja auch bald legal, und ab auf den Bock. Kann ja nicht schwer sein, so ein Motorrad hat ja nur 2 Räder, ein Auto 4, muss ja schwerer sein Auto zu fahren.
Ich will Spaß...ich geb Gas. 😁
Sorry. Deine Contra Argumentation hat mich jetzt mal so gar nicht überzeugen können.
War auch nur eine Aneinanderreihung von pauschalen Vorurteilen, Klischees und hypothetischen Unterstellungen.
Drogen im Strassenverkehr bald erlaubt ? Da kann ich nur noch ironisch fragen:
Was hast Du denn geraucht ? 🙂
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 22. Juni 2019 um 11:48:42 Uhr:
Sorry. Deine Contra Argumentation hat mich jetzt mal so gar nicht überzeugen können.
War auch nur eine Aneinanderreihung von pauschalen Vorurteilen, Klischees und hypothetischen Unterstellungen.
Ja meinst Du ich bin ich hier um Dich zu überzeugen ?
Das war meine spontane Meinung.
Lässt Du mir die bitte bitte ? Ich lasse Dir Deine auch, versprochen !
Zitat:
Was hast Du denn geraucht ?
Zitat:
Wir wollen den Schwarzmarkt für Cannabis austrocknen und die organisierte Kriminalität zurückdrängen. Dazu werden wir ein Gesetz einführen, das die legale und kontrollierte Abgabe von Cannabis in lizenzierten Fachgeschäften ermöglicht. Erwachsenen Privatpersonen soll es zukünftig erlaubt sein, bis zu 30 Gramm Cannabis oder drei Cannabispflanzen zum Eigenbedarf zu erwerben und zu besitzen.
Sollte das den Zulauf zu den Grünen erklären ?
Was hat das denn mit der Aussage
Zitat:
Aber passt, der Hang geht eh in die Richtung, vorher noch ein Tütchen geraucht, ist ja auch bald legal, und ab auf den Bock
zu tun?
Alkohol ist auch überall legal zu erwerben.
Denke das hat mit dem Thema reichlich wenig zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:13:48 Uhr:
Was hat das denn mit der Aussage
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:13:48 Uhr:
Zitat:
Aber passt, der Hang geht eh in die Richtung, vorher noch ein Tütchen geraucht, ist ja auch bald legal, und ab auf den Bock
zu tun?
Alkohol ist auch überall legal zu erwerben.Denke das hat mit dem Thema reichlich wenig zu tun.
Sehe ich anders, aber eine Diskussion ist ja wohl nicht erwünscht.
Der tiefere Sinn meiner Aussage war eigentlich nur, das solche „Versprechen“ eigentlich nur dem Sinne des Stimmenfangs dienen, umzusetzen sind sie in der Regel nicht.
Sehe ich auch anders.
Die Legalisierung einer Droge ist absolut nicht vergleichbar mit Änderungen was den Führerschein betrifft.
Letzteres wurde ja bekanntlich schon mehrfach vorgenommen.
Ich sehe zwischen diesen beiden Dingen einen Unterschied.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:24:44 Uhr:
Sehe ich auch anders.Die Legalisierung einer Droge ist absolut nicht vergleichbar mit Änderungen was den Führerschein betrifft.
Letzteres wurde ja bekanntlich schon mehrfach vorgenommen.
Ich sehe zwischen diesen beiden Dingen einen Unterschied.
Oder vllt. ist es Ablenkung ? Maut haben wir vergeigt, schenken wir Euch halt was anderes.
Aber egal, auch ohne meinen eher flapzig gemeinten Vergleich halte ich von dieser versprochenen Änderung nichts.
Der Straßenverkehr ist hart und unbarmherzig, da kann man nicht mal eben eine der gefährdetsten Gruppen erweitern ohne vernünftige Schulung der Neulinge. Bike fahren ist eine andere Hausnummer als mit dem Auto rumgurken.
Naja, so groß ist der Leistungsunterschied zwischen 50-ccm-Zweirädern und 125-ccm-Zweirädern nun auch wieder nicht.
Man darf dabei nicht vergessen, daß Klasse-B-Besitzer sich bisher ohne jegliche Schulung auf ein 50-ccm-Zweirad setzen durften.
125er haben gut die dreifache Leistung und der Unterschied zwischen 45km/h und 90-130km/h ist ja auch unwesentlich?
Von der Tatsache das viele Klasse B Besitzer schlicht schon mit 50ern überfordert sind wenn sie zuvor keine Erfahrung mit motorisierten Zweirädern hatten.
Mit einer 50er kann man weitgehend problemlos ständig Vollgas fahren, mit einer 125er sollte man dagegen schon mal das Hirn einschalten und wissen was man in Kurven zu tun und vor Allem zu lassen hat.
Einige denken wohl noch an die 125er aus ihren Jugendzweiten des letzten Jahrhunderts, aber da hat sich doch Einiges getan.
Ich denke dass die Zahl der Klasse B Fahrer, die sich dann ne 125er zulegen überschaubar bleibt.
Und die die es tun, sind wohl nicht alle völlige Volldeppen die den Verkehr behindern oder an der Ampel umfallen.
Ich sehe das entspannt.
Wenn ich sehe, wie viele Radwege in die Straßen integriert sind, im Gegensatz zu früher, und wie viele Fahrradfahrer ich sehe die eine rote Ampel ignorieren...
Ich sehe das Thema ganz entspannt.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 22. Juni 2019 um 13:44:38 Uhr:
125er haben gut die dreifache Leistung und der Unterschied zwischen 45km/h und 90-130km/h ist ja auch unwesentlich?
In der Theorie schon. Die Praxis sieht leider anders aus.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. Juni 2019 um 13:36:27 Uhr:
Naja, so groß ist der Leistungsunterschied zwischen 50-ccm-Zweirädern und 125-ccm-Zweirädern nun auch wieder nicht.
Na dann setze dich mal auf so ein 50 ccm Küchenhocker und dann steige auf ein 125 ccm Feuerstuhl um, ich persönlich merke da einen großen Unterschied.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:52:26 Uhr:
Na dann setze dich mal auf so ein 50 ccm Küchenhocker und dann steige auf ein 125 ccm Feuerstuhl um, ich persönlich merke da einen großen Unterschied.
Ich bin in meiner Jugend von 50 ccm gleich auf 250 ccm umgestiegen. So prickelnd fand ich den Unterschied nun auch wieder nicht.
Da war der spätere Umstieg von 250 ccm auf 1000 ccm schon 'ne ganz andere Hausnummer.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 21. Juni 2019 um 19:27:27 Uhr:
Wir haben doch auf alphabetische Klassen umgestellt um dem EU Durchschnitt näher zu kommen. Wie sieht das denn im EU Ausland aus? Nähern wir uns mit dem Vorschlag Dingen die andere schon lange haben?
Gibt es in Österreich seit 1997
Voraussetzungen:
- Mindestens 5 Jahre ununterbrochener Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B
- Keine weiteren Führerschein-Probezeit-Einschränkungen
- Nachweis des praktischen Fahrunterrichtes im Ausmaß von insgesamt mindestens 6 Stunden in Fahrschulen oder bei einem Autofahrerclub
- Ausstellung eines neuen Führerscheines mit dem Code 111(vorher darf nicht gefahren werden!)
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:52:26 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 22. Juni 2019 um 13:36:27 Uhr:
Naja, so groß ist der Leistungsunterschied zwischen 50-ccm-Zweirädern und 125-ccm-Zweirädern nun auch wieder nicht.
Na dann setze dich mal auf so ein 50 ccm Küchenhocker und dann steige auf ein 125 ccm Feuerstuhl um, ich persönlich merke da einen großen Unterschied.
Jawoll!
Wer den nicht merkt, merkt garantiert auch sonst nichts
Eine KTM Duke oder gar die RC kratzen an der 130er Marke.
Sowas mit einer 50iger gleichzusetzen, ist schon sportlich!