Scherenhebebühne
Hi!
Nachdem ich die letzten Wochen immer wieder überlegt habe, mir Auffahrrampen zu kaufen, habe ich mich nun ganz davon verabschiedet und freunde mich langsam mit Hebebühnen an.
Ich suche nun eine Scherenhebebühne. Im Netz habe ich ein wenig gesucht und finde, dass die Dinger recht erschwinglich sind.
Die Sache ist nun, dass ich in meiner Garage Fliesen habe. Wurden neu verlegt über den Betonboden. Sind auch dicke Fliesen extra für die Garage.
Ich frage mich nun, ob das problemlos mit einer Scherenhebebühne funktioniert? Die Auflagefläche ist ziemlich groß. Oder sollte ich noch etwas darunter stellen?
Ich finde die folgende Bühne recht gut. Ist TÜV Süd Zertifiziert und macht einen guten Eindruck.
http://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=292
Was sagt ihr? Hubhöhe ist leider nur 1m. Gibt es andere Bühnen in der Preiskategorie, die besser sind?
Die andere von TwinBusch für 3.300 € benötigt leider Druckluft.
http://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=12
Säulen Hebebühne hatte ich mir auch schon überlegt, aber die Säulen würden mich in der Garage stören.
Oder was haltet ihr von den 1 Säulen Bühnen?
Achja, möchte keine Bühne mit Druckluft. 400V steht in der Garage zur Verfügung. Deckenhöhe liegt bei 3,2m.
Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:11:03 Uhr:
Zitat:
@uscaroldtimer schrieb am 19. April 2016 um 12:27:10 Uhr:
Ich seh's genau andersrum... Wie sonst erklärt sich dass es Scheren allerort's gebraucht gibt und den WDW LIFT nicht ?Weil niemand den WDW gekauft hat und diejenigen, die es doch machten, sich dafür schämen und sich jetzt nicht trauen das Ding weiterzuverhökern.
Wäre ja eine Erklärung. Sie passt Dir nicht? Warum musste denn WDW erwähnt werden, passte auch nicht.
Merke - bei jeder unpassenden Einstreuung dieses Produktes gibt es von mir künftig eine ebenso unpassende despektierliche Bemerkung gratis dazu. Nennt sich dann productbackreplacement
Hallo, Twindance,
edit twindance/MT-Moderation
Ich möchte hier keine unerlaubte Werbung betreiben. Weiß aber auch nicht, wie ich mich verhalten soll.
Dann darf ich Dir und gleichzeitig Deinen Mitbewebern einen kurzen Handlungsleitfaden geben
A) Es ist erlaubt, produktneutral zu Fragen und Problemen Tipps zu geben und mit Rat und Tat Hilfe zu leisten
B) Es ist erlaubt, bei expliziten Nachfragen zu einem Produkt aus dem eigenen Portfolio einen Hinweis zu platzieren
C) es ist erlaubt, ein Produkt aus dem eigenen Portfolio zu offerieren, wenn in einem AKTUELLEN Thread ein entsprechendes Produkt ausdrücklich gesucht wird
D) Es ist ausdrücklich verboten, ein Produkt eines Mitbewerbers zu diffamieren, ein Hinweis auf einen objektiv nachweisbaren Mangel ist erlaubt. Dies aber nur in einem aktuellen Thread und in einem passenden Rahmen
E)ES IST AUSDRÜCKLICH VERBOTEN UND WIRD KÜNFTIG OHNE WEITERE VORWARNUNG MIT DEM AUSSCHLUSS GEAHNDET, WENN IHR ANBIETER HIER UNGEFRAGT EURE PRODUKTE BEWERBT, EURE SCHMUTZIGE WÄSCHE WASCHT, EURE STREITIGKEITEN HIER AUSTRAGT ODER IN IRGENDEINER FORM VERSUCHT, EUCH HIER GEGENSEITIG AN`S BEIN ZU PISSEN!
War das jetzt verständlich genug?
63 Antworten
Hi Zusammen,
da ich momentan neu Baue und meine Garage knapp 60qm groß ist, mit einer Deckenhöhe von 3,50 Meter dachte ich mir eine Scherenhebebühne zu kaufen.
Ich werkel an den ganzen Autos selber gerne und der Familienfuhrpark ist auch sehr groß, was mir die Kaufentscheidung einfacher gemacht hat.
Leider gibt es eine unmengen an Herstellern und Anbieter. Ich hatte auf Google https://www.hebebuehne24.de/scherenhebebuehne gefunden. Jetzt ist nur das Problem kann mich jemand ein wenig beraten oder auf was müsste man achten ?
was gibt der Geldbeutel denn her ?
1m Hubhöhe oder doch lieber fast 2m ?
Und warum keine 2-Säulen ?
Hi,
ich würde gerne in nächster Zeit einige Dinge an meinem Motorrad reparieren und bin noch auf der Suche nach einem Motorradheber. Ich habe gelesen, dass dieses Modell von ConStands gut sein soll.
Von Freunden wurden mir aber eher Modelle von Ricambi Weiss oder Draper empfohlen.
Kennt sich hier jemand gut damit aus und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Ich bin gerne bereit etwas mehr zu investieren und hätte gerne eine großzügige Hubhöhe, sodass ich viel Platz zum Schrauben habe.
Vielen Dank schonmal. 🙂
Zitat:
@brundoo schrieb am 13. August 2019 um 19:01:56 Uhr:
Hi,
ich würde gerne in nächster Zeit einige Dinge an meinem Motorrad reparieren und bin noch auf der Suche nach einem Motorradheber. Ich habe gelesen, dass dieses Modell von ConStands gut sein soll.
Von Freunden wurden mir aber eher Modelle von Ricambi Weiss oder Draper empfohlen.
Kennt sich hier jemand gut damit aus und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Ich bin gerne bereit etwas mehr zu investieren und hätte gerne eine großzügige Hubhöhe, sodass ich viel Platz zum Schrauben habe.
Vielen Dank schonmal. 🙂
Dein Ernst ?