Scheppern beim Starten bei leicht abgekühltem Motor 1.4TSI

VW

Ich fahre einen Golf 1.4 TSI. Vor knapp 2 Jahren wurde bei 75.000 km die Steuerkette erneuert ??. Seit einiger Zeit habe ich nun wieder ein schepperndes Geräusch beim Starten. Dieses Geräusch tritt allerdings nur auf, wenn das Auto warm ist und dann ca. 1,5 Stunden gestanden hat. Die Öltemperatur liegt dann bei ca 70 - 75 Grad. Hat dieses Problem schon mal irgend jemand gehabt? Meine VW-Werkstatt will mir gerade erzählen, dass es normal ist, wenn es gelegentlich diese Geräusche gibt ??

18 Antworten

Zitat:

Kann ich mich an einen Golf 7, 1.4 TSI mit 125 PS trauen oder sind da auch Probleme bekannt?

Ich habe selbst einen und bin sehr zufrieden damit. Ist sparsamer wie die alte 1,4 TSI-Serie mit Kette. Gut im Durchzug.
Hat Zahnriemen mit hoher KM-Vorgabe .
Gelesen von Problemen habe ich bis jetzt nichts - im Gegensatz zum 1,2 TSI.
Der 125 PS scheint mir ähnlich wie der alte 122 PS CAXA gut zu sein.

Der Motor wird aber durch einen weiter Entwickelten bald ersetzt. Hat allerdings mehr technische Finessen welche natürlich auch Ärger machen können . Ob das wenige an Mehrleistung und die geringe Spriteinsparung das rechtfertigen wird sich erst zeigen.

Jedenfalls ist der " njeue alte "125 PS TSI eine empfehlenswerte Motorisierung.

mal davon abgesehen, dass die 1.2er im 7er zwischenzeitlich mal Probleme im Bereich der Nochenwellenversteller hatten, fahren sich alle 1.2 und 1.4 im Vergleich zu den Kettenmotoren im 6er Golf deutlich besser. Druckvoller, leiser, insgesamt sehr harmonisch.

Ja - ich bin voll zufrieden mit dem Motor.

Wenn alles so gut bleibt - DSG habe ich ja 😛😛😛 keines mehr - kann ich das gelegentliche Hinterachspoltern überhören .
Ansonsten ist es dann ein gutes Gebrauchsfahrzeug.

kurze Verständnisfrage, bei meinem TSI 122ps habe ich auch die Drehzahlerhöhung

1.Die Drehzahlerhöhung ist nur im Sommer aktiv? Wir haben Winter und es dreht bei mir auch mit 1200 u/min
2.Ist es von der Öltemperatur abhängig? Der Wagen stand ca.3 Stunden draußen bei 2 Grad Außentemperatur

Was kann es sein?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen