Scheiß Marder!!!
Moin, moin,
ich wollte heute morgen losfahren und beim anfahren ruckelte es schon. Selbst im Leerlauf hatte ich das Gefühl der Motor springt vorne bald raus. Rechts rangefahren. Motorraum geöffnet und dann sah ich es....ein Marder hatte sein Revier markiert...indem er schnell mal 2 Zündkabel durchgebissen hat. Zur Zeit hab ich die Kabel mittels eines Drahtes und Isolierband überbrückt und muss demnächst dann zur Werkstatt.
Jetzt meine ich gelesen zu haben, dass es eine Art Marderschutz gibt von Ford. Wenn ja würde ich gerne wissen, ob dieser auch wirklich was taugt? Oder gibt es noch bessere Alternativen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
41 Antworten
wollte ich auch sagen zu diesem thema :
Zündkerzen Kabel / Lambdasonde etc alles mit Alu Folie Ummanteln.
Meine mutter hatte fast alle 3Wochen, über Monate hinweg Marderbesuch. ein Kfztler bei uns meinte, schlichtweg alufolie drum rum wickeln, mit kabelbinder fest ziehen und fertig...
Seit diesem Tag kein Marder mehr da gewesen. 🙂
Manche legen auch eine Socke mit Hundehaaren rein und soll
besser helfen als eine Anlage für 300 Euren.
Aber der freundliche FH muss ja auch Leben ;-)
ebendrum. Der Freundliche muss auch leben.
Kann man jetzt 50 sachen aufzählen, wo der freundliche seinen "ich muss doch auch leben - Zuschlag" anwendet....😉
Mittelarmlehne + Montage = Hatte ich angefragt , 300Euro !
Im Internet bestellt + selber in 8 Minuten eingebaut = 80 Euro !
4. Inspektion beim Freundlichen = 360 Euro inkl allem. ( Ohne unerwartet Wechsel von bspw Bremsanlage natürlich ). Macht das hier bei uns eine freie werkstatt , wo ich das Öl / Filter selber wechsel, bin ich mit 150€ dabei...
Und wenn dir der freundliche für 300 Euro ne Anlage andreht, dann gehste lieber zum Herrn Lidl oder Aldi und zahlst für 9Km Alufolie 99cent + 10 Kabelbinder für 25 cent + 30Min " Arbeit". aber jeder so, wie er das Geld stecken hat 😉
Ich hab seit kurzem auch so ein Marderschreck drin:
http://www.ebay.de/.../200559372599?...
Nun habe ich das Problem, sobald ich das Auto starte, geht der Marderschreck aus.
Aber nach abstellen des Motor, geht der Maderschreckt NICHT wieder an.
Hab den Marderschreck direkt an die Batterie (Pluspol) angeklemmt und das schwarze Kabel auf Masse.
In der Einbauanleitung steht noch:
Zitat:
Bei den meisten Autos wird die Klemme "15" beim Asuschaltendes Motors automatisch von Plus auf "Masse" gelegt.
Wenn das bei Ihrem Fahrzeug so ist, dann schließen Sie den Minus-Draht nicht auf Masse sondern auf Klemme "15" (vorausgesetzt die Klemme "15" kann mit min. 50 mA Stromentnahme belastet werden). Dann wird die "Marder-Abwehr" automatisch eingeschaltet, wenn das Fahrzeug abgestellt ist.
Hat der FoFi ne Klemme 15 ?
Und könnte es vllt daran liegen , weil ich das Teil nicht an Klemme 15 angeschlossen habe, daß der Marderschreck nichtmehr angeht.
Ähnliche Themen
Problem erkannt, Problem gebannt.
Jetzt funzt das Teil.
Habs an das Lila Kabel am Stecker vom Scheini angschlossen.
Lesen bildet :-)
Hallo Gemeinde.
Meine Frau hat seit ein paar Monaten einen schönen Ford Fiesta mit 82 PS, und seit sie ihn hat ist fast täglich ein Marder im Motorraum.
Zum Glück hatte er bis jetzt noch keinen Schaden angerichtet, sondern nur die Kerzen Stecker abgezogen (Ohne dass ein Kabel durch gebissen wurde.
Jetzt wollen wir im Motorraum einen Marderschreck einbauen lassen der zu dem Ultraschall fiepen zusätzlich noch diese stromblättchen im motorraum (Oben und evtl. auch unten) verteilt hat, das dieses misst Vieh so eine geputzt bekommt das es nie wieder kommt.
Welches könnt ihr mir empfehlen, möchte einfach vorab von euch Erfahrungsberichte bevor unsere Ford Händler irgend einen einbaut?
Mfg
Ich verstehe immer noch nicht, wie ein Marder Kerzenstecker abzieht.
Neben dem Warum auch das Wie nicht.
Die Viecher können zwar beißen wie eine Kettensäge auf Koks, hatte mit denen auch schon viel Spaß, aber ziehen??
Bekomme ja selber bei manchen Fahrzeugen den Stecker kaum runter.
Ja so ist es, das Kabel wurde "ABGEZOGEN"... Aber mit deiner Antwort komme ich jetzt auch nicht weiter was meine Frage anging.
Tja, damit musst du wohl leben, dass nicht das erste Posting nach deiner Frage die Antwort ist.
Wird dir aber nicht helfen, da die Marder eh völlig unterschiedlich reagieren.
Für meinen Teil habe ich - nachdem unser marder-vertreibende Kater das zeitliche gesegnet hatte - einfach so Duftstäbchen in den Motorraum gehängt. Seither auch keine Probleme mehr gehabt.
Bei anderen 3 Straßen weiter haben die überhaupt nichts gebracht, über Maschendraht unter dem Auto lachen sich manche Marder tot, Ultraschall gewöhnen sie sich auch dran (oder sind dann schlicht taub).
Kann man eh nur probieren.
PS: Das mit dem Abziehen von Kerzensteckern. Ich habe mit Mardern schon alles mögliche erlebt. Unter anderem einen toten Fisch oben auf dem Federbeindom, wo der nächste Teich mehrere 100m entfernt ist.
Aber das möchte ich sehen, wie ein Marder einen Kerzenstecker runter zieht.
Ja, ein Gitter Rahmen hatte ich auch gebaut, aber wie man sieht hat ja nichts gebracht.
Werde mich mal mit dem Freundlichen in Verbindung setzen was er mir empfiehlt was Marderschreck angeht.
Ansonsten kaufe ich vielleicht das vom Amazon link und lass dieses einbauen.
Das System aus dem Link scheint ganz gut zu sein. Ich hatte ja selber damals das Problem mit den Mistviechern. Seitdem ich die Motorabdeckung von Volvo drauf habe, ist zwar ab und zu noch ein Marder drin, aber die Zündkabel lässt er in Ruhe. (erfolgreich seit nun 4 Jahren, der Fiesta stand gerade Nachts immer an anderen Plätzen)
Hatte damals auch über Stromplättchen nachgedacht, aber da seitdem nichts mehr passiert ist, reicht es mir nun so.