marder

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

hi, aus gegebenem anlass möchte ich hier was schreiben. als ich heute das auto sauber machte stellte ich zu meinem erstaunen fest, dass sich ein marder im motorraum breit machte. haare an der dämmatte und match auf dem ventildeckel. das ist das allererstemal das mir sowas passiert. das auto steht immer draußen weil inner garage meine celica steht. ich also ab zu atu(mach ich auch net gerne) und nach mittel geschaut. einmal haben die einen ultraschall mit so blättchen für stromschläge für 40€ und ein spray für 10€. so, hab dann das spray geholt und motorwäsche gemacht. werde heute abend den motorraum damit einnebeln. natürlich stelle ich ihn auf einen andern platz. bin mal gespannt ob es was bringt. sonst werde ich wohl noch zu einem ultraschall greifen. hat vllt jemand einen tip welche marke wohl am besten wäre? ich meine 40€ iss schon ein heftiger preis, oder? und die billigteile von ebay für 5€ und so, die werden wohl auch net das gelbe vom ei sein...tips und meinungen(ja, gibbet schon viele, ich weiß) sind willkommen. und so einen drahtkäfig basteln den man unter's auto schiebt wäre wohl die letzte option für mich.
thx

28 Antworten

Hiho,

also ich hatte auch schon einen Marderschaden. Danach hab ich mir direkt nen Elektroschocker ins auto einbauen lassen (AV-Mard) und mir einen Käfig gebastelt, der übrigens nicht immer unters auto geschoben werden muss, sondern über den du drüber fährst. Es entsteht dadurch also kein zusätzlicher Aufwand und das Ding kostet dich ca. 5€. Ich hatte seitdem keinen Schaden mehr und das schon seit fast einem halben Jahr.
Ich kann nur jedem raten das gleiche zu tun, wenn man das Problem dauerhaft anpacken will. Alles andere ist nur eine kurzfristige Lösung (wenn überhaupt).

Grüße,
Tandrol

......oder was großkalibriges und ab auffe Pirsch 😁

PS: Haben die Jungs von Ford da ein Marder-Feromon in die Kabel eingearbeitet??? Hm, gibt´s aber auch nur in ländlichen Gegenden-oder???

Zitat:

Original geschrieben von thats-great


......oder was großkalibriges und ab auffe Pirsch 😁

PS: Haben die Jungs von Ford da ein Marder-Feromon in die Kabel eingearbeitet??? Hm, gibt´s aber auch nur in ländlichen Gegenden-oder???

Mitten in der Stadt gibt es bei weitem genug Marder ;-) Ich durfte letztens einen vom Balkon aus beobachten - niedlicher Anblick. Eine lange Reihe Autos und meins mittendrin - Marder von Auto zu Auto und immer schnell wieder hervor. Irgendwann kam er unter nem BMW weit weg von meinem Auto nicht wieder zum Vorschein - also alles in Butter ;-)

ich habe bei mir einen Marderschreck eingebaut, aber entweder das Viech isch schwerhörig oder gar kein Marder. Mein Gerät funzt und dennoch waren im Motorraum wieder Spuren. Auf dem Auto selber verläuft sich dauernd so eine blöde Katze und hinterlässt überall ihre Spuren von den Tatzen.
Also entweder die lernt sich die Pfoten abzuputzen bevor sie auf meinen Schlumpf springt (macht ja zum Glück keine Kratzer... bis jetzt) oder ich lege irgendwann das ganze Auto unter Strom (kleiner Scherz). Ich mag ja generell keine Katzen (warum kommen die eigentlich dauernd zu mir und wollen "kuscheln"?) und Marder sind eigentlich drollige Tiere.. und ich kann auch eigentlich keiner Fliege etwas zu Leide tun, aber wenn das im Motorraum echt ein Marder isch und keine Katze, die dort bissle "entspannen" will, dann gibts hier bald echt was für die Tierschützer zu tun. bisher hat nichts geholfen, weder Zaun unterm Auto (noch beim Focus), noch Zaun drum herum (was ne Arbeit jeden Abend) und auch kein Abschreck-Ultra-Schall. Einen Klostein mag ich net reinhängen in den Motorraum, da hab ich Angst, dass mein Auto danach stinkt.
Leider gibts hier keine Hunde in der Nachbarschaft, sonst wär auch kein Marder da.
Übrigens wohne ich sehr ländlich, aber das ist diesen Viechern wohl eh egal.

Hat jemand noch eine gute Idee, wie man Katzen los wird vom Auto? Legen die sich vielleicht auch in den Motorraum, hat das schon mal jemand gesehen oder erlebt?

Einen ersten Kratzer hatte ich schon am Wagen, irgend ein Hirni hat wohl mit einer Tasche oder ähnlichem net aufgepasst, aber den Kratzer konnte ich komplett heraus polieren.

So, Grüßle vom Ruhrschwaben

Ähnliche Themen

Katzen wirst du in "Ländlichem" Gebiet wohl kaum los ;-) Was aber ganz gut ist: (hatte selber lange nen dicken Kater) Versuche entweder nicht im Bereich von Kieshaufen oder Kiesartiger Erde (Blumenbeete etc...) zu parken oder wenn du sowas in der nähe hast: machs weg! Weil Katzen machen keine Tapsen, wenn sie keine dreckigen Pfoten haben - Katzen haben keine dreckigen Pfoten wenn sie nix haben um sie dreckig zu machen ;-)

Ich kenne Leute, die schwören auf ein kleines, mit Benzin gefülltes und einem eingesteckten Tuch versehenes Weckglas. DAs wird einfach vorne unters Auto geschoben - ich denke kurz hinter Stoßstange sollte ausreichen. Ich frag einfach mal nach - kann sogar sein, dass die das immer stehen lassen und dann einfach wieder drüber fahren...

Das ist zu 99% keine Katze die übers Auto latscht,wenn man dann noch Kacke auf dem Auto findet ist es zu 100% der Marder gewesen.Eine Katze kricht auch nicht unter die Haube.
Gegen Marder gibt es kein legales Mittel das sicher wirkt.Egal ob Ultraschall,Elektroschock,Drahtgeflecht unter Auto oder was sonst noch empfohlen wird.Das Alles kann funktionieren,muß aber nicht.Wenn die Viecher merken das ihnen keine Gefahr droht ignorieren die das Zeug.Bei den Elektroschockern kann es dagegen passieren das das Vieh erst recht ausrastet.
Oft hilft es das Auto nur mal ein paar Meter weiter zu parken,kann dann sein das das Auto aus dem Revier raus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das ist zu 99% keine Katze die übers Auto latscht,wenn man dann noch Kacke auf dem Auto findet ist es zu 100% der Marder gewesen.Eine Katze kricht auch nicht unter die Haube.

Wobei man Katzenspuren schon ziemlich gut von Maderspuren unterscheiden kann... Katzen sitzen halt gerne auf Autos (kann man auch oft beobachten) - Mader eher drunter ;-) Auch gucken sich Katzen gerne mal den Motorraum an wenn sie neugierig genug sind (hab ich schon beobachten dürfen - die krabbeln sonst ja auch in alles rein) - allerdings nur zum gucken und kaputt machen sie da auch nichts.

Am besten einfach nen Hund anschaffen und das Auto in nem großen Aussenzwinger parken. Dann hats sich wohl ausgemadert ;-) Aber mal im Ernst: Als ich noch nen Kater hatte hat sich kein Mader aufs Grundstück getraut - das wurde verteidigt bis aufs Blut. Derzeit explodiert bei uns auch die Katzenpopulation so dass es derzeit keine Maderaktivitäten gibt (Neubaugebiet mit 13 Jahren, dass heißt die Hunde der ersten Generation nippeln alle ab, viele wollen sich nich wieder so stark binden, möchten aber auf nen Knuddel nicht verzichten - also gibts Katzen en masse ;-) ),

Hatte bisher wenig Probleme mit Katzen auf dem Auto obwohl ich lange neben einem Bauernhof wohnte.Sichtbare Pfotenspuren haben bisher nur Marder hinterlassen,die nehmen Autos wohl gerne als Rutsche.😁

Ein Hund der ums Auto schleicht wenn ein Marder unter der Haube sitzt kann ein verdammt großes Loch in die Kasse reissen.Bei meiner Stammwerkstatt ist mal einer aufgeschlagen dessen Hund einen Marder gestellt hat als der unter der Haube saß.Das Vieh war so wütend das er quasi alles was er kleinbeissen konnte auch zerstörte.😉 das Tierchen war der Werkstatt sehr sympatisch da es für mehrere 1000 Euro Umsatz sorgte.

Aber noch was am Rande angemerkt.Wer mit dem Gedanken spielt sich ein Ultraschallgerät einbauen zu lassen soll auch gleich einen Schalter in die Stromleitung einbauen.Nicht nur das man das Ding dann einfach abschalten kann wenn man zb mehrere Wochen ohne Auto weg ist,sondern auch damit man das Ding bei Arbeiten im Motorraum abschalten kann.Es gibt mehr Menschen als man denkt die diese Dinger hören können,nicht alle bewusst aber es nervt auch wenn man es unbewusst hört.Vor einigen Tagen konnte ich so ein Teil auch hören,nervt ungemein.

so, gestern motorwäsche und spray eingesetzt, ergebnis=null! habe soeben wieder spruren im motorraum gesehen, aber noch nix kaputt. ich belass es jetzt mal so. hab ja auch ne tk ohne selbstbeteiligung (ich wußte schon warum). sollte was kaputt gehen, bezahlen die das.

Zitat:

Original geschrieben von socke57


so, gestern motorwäsche und spray eingesetzt, ergebnis=null! habe soeben wieder spruren im motorraum gesehen, aber noch nix kaputt. ich belass es jetzt mal so. hab ja auch ne tk ohne selbstbeteiligung (ich wußte schon warum). sollte was kaputt gehen, bezahlen die das.

Und du wirst dann hochgestuft und bezahlst ihm Endeffekt mehr als für einen Schutz.

Solche Schäden würde ich der Versicherung lieber nicht mitteilen. Das sind doch Peanuts...

Frag lieber nach, ob sie sich finanziell an einem Schutzsystem beteiligen. Wenn sie klever sind machen sie mit

Zitat:

Original geschrieben von Tandrol


Und du wirst dann hochgestuft und bezahlst ihm Endeffekt mehr als für einen Schutz.

In der Teilkasko kannst du nicht hochgestuft werden,bleibt immer bei 100%

genau, und im zweifel hab ich rabattschutz😁
aber ich war eben mal beim ffh und hab mich nach so nem unterbodenschutz informiert. der diesel hat sowas ab werk drunter, iss so eine art lochblech. hab vom ausstellungsfahrzeug mal die haube geöffnet und konnte das dann sehen. weiß nur nicht wie weit das nach hinten, also zum unterboden reicht. wenn das komplett geschlossen wäre, ja dann isses für 85€ ne überlegung wert. nur leider wußten die jetzt nicht ob das auch beim 1.4er passt....ich werde nochmal zum bekannten auf die bühne fahren und sehen ob da die 7 bohrungen zum befestigen vorhanden sind. von der karosse her sind die fofis ja gleich, nur fragt sich ob das mit den motorausmaßen passt...

Hallo,

@socke57: ich meine mal gelesen zu haben, dass ein Marder nur um sich beisst, wenn er einen anderen Marder riecht. So lange es bei Dir also keinen zweiten Marder gibt (weil Du z.B. am Wochenende öfters woanders übernachtest), der ebenfalls im Motorraum schläft, kommst Du vielleicht ungeschoren davon. 😁

Ciao
Thorsten

ja ich weiß, hoffe das ja auch. das mit dem unterbodenschutz hat sich erledigt, denn bei so vielen lücken isses sinnlos etwas anzubringen. die bohrungen dafür sind vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen