scheiß klappern an der Vorderachse
Hey mein Essi Turnier BJ99 1,8TD hatte vor einen Jahr neue Querlenker bekommen an der Vorderachse versteht sich..
Und vorkurzem neue Pendelstützen und irgendwelche Gummipuffer.. für die Stabilatoren...
Der Grund dafür(?!) war das bei kleinen Unebenheiten(risse auf der Straße, schlaglöcher und vorallem Kopfsteinpflaster) die Achse wie sau am Klappern war.. dieses Laute geräusch kann ich selbst nich wiedergeben.. weil es so heftig war!...also wenn man 2 stücke 4kantrohr ganzschnell aneinander haut..
Naja aufjedenfall war der Wagen gestern wieder aufer Bühne (aber nich wegen der Vorderachse) und als ich dann Los fuhr war genau das gleich klappern wieder da (wär wahrscheinlich auch passiert wenn er nich aufer bühne gestanden hätte)
Aber nun ist meine Frage wieso ist 1000km nach dem Erneuern der teile dieses Klappern wieder da? weil es vorallem komplett weg war..
weiß jmd wieso, oder obs doch andere Ursachen hat.
Die Stoßdämpfer sind aufjedenfall noch okay!
Beste Antwort im Thema
anleitung:
Wagen aufbocken, Bolzen vom Traggelenk lösen und rausnehmen (der Bolzen, der das Traggelenk des Querlenkers im Schwenklager hält). Querlenker aus dem Schwenklager aushebeln/rausdrücken. Koppelstangen/Pendelstützen und Bremsleitunghalter vom Stoßdämpfer abschrauben. Jetzt unten die Stelle wo der Stoßdämpfer ins Schwenklager geht schonmal mit WD40 oder MoS2 einsprühen. Große Sschraube lösen, die den Stoßpfer im Schwenklager festhält.
Mit einem breiten schlitzschraubendreher oder flachen Meißel die Aufnahme im Schwenklager spreizen und Schwenklager vom Stoßi nach unten abdrücken. Nun noch oben die drei muttern im Kotflügel lösen und man kann da Federbein nach unten rausziehen.
47 Antworten
Hi,
Ja das Problem hatte ich auch wollte es dir auch schon ans Herz legen dieses zu überprüfen. Bei einer großen roten Autoschrauberfiliale wollten sie mir die Qerlenker wechseln für 600€.
Ein Freund von mir der bei Fort gearbeitet hatte fiel dieses bei einer Probefahrt zum Glück ein, er erklärte mir das es zwei verschiedene Bremsklötze gibt teuer mit Feder und billiger ohne Feder. Welche erstmal eingebaut werden dürfte klar sein!
Der freundliche wechselte sie mir aus Kulanz nach einem halben Jahr!! Seit dem hab ich ruhe 😁
Falls das zur Sache tut, wegen dem Post über mir mit der roten Schrauberkette und dem Querlenker für 600Euro:
Habe heute bei Re**en Wa**er für 2x Querlenker, 2x Pendelstützen + 2x Beläge vorne inklusive Montage 330eu bezahlt.
Und weil ich dort erst vor einigen Wochen beim Achsvermessen war, haben die das auch noch kostenlos dazu gemacht (ist ja nötig nach Querlenkertausch).
Ich kenne da niemanden, also offizieller Endkundenpreis 😉 Grüße
Moin Moin,
hatte ein ähnliches Geräusch kuzfristig nach
einer kompletten Vorderachsreparatur.
Nach intensiver Suche war feststellbar,
dass bei einem der neuer Querlenker
das mittlere verpreßte Silentgummi lose war.
Erkennbar durch deutliche Rostspuren.
Erkenntnis: Nicht alles bei ebay mit dem Hinweis
auf Erstausrürstungsqualität entspricht den Normenforderungen.
Hier ist der Kauf beim Fachhändler zielführender.
Und weiterhin viel Spaß beim Schrauben.
Ähnliche Themen
Nicht das ich jetzt falsch verstanden wurde:
Ich beschrieb den das klappern, der wagen hörte sich an als wenn er auseinander fallen würde, und der Verkäufer ganz in Rot meinte das könnten nur die Querlenker sein. Das wirkte für mich auch erst glaubhaft, da der TÜV ein knappes Jahr zuvor die Querlenker bzw. die Buchsen monierte.
Der Verkäufer meinte dann das Kostet mit allem Zipp und Zapp rund 600€ 😰
Das war mir doch zuteuer und ich beschloß meinen alten Freund und Ex-Fordautoschrauber zu kontaktieren. Der hätte dafür natürlich auch nur ne Kiste Bier als Lohn genommen 😁
ich hab damals für querlenker ínkl. einbau 120EUR bezahlt...
Meine Werkstatt hat zu heute neue Bremsklammern bestellt, in der Hoffnung das es weg ist...
ich hol den gleich ab und dann werde ich ja erfahren obs weg ist... *Hoffsosehr*
So es ist raus, diese assis haben mir damals die "billigen" Bremsen eingebaut ohne Federkrams 😠
Klasse Service bei F**** S*** .... hätten ja eben fragen könn ob man billig und klappern oder teuer und still haben will....
Bin dann da gleich ingefahren um mir zubeschweren, hab auch für nächste Wo n termin bekommen, die wollen sich da anschaun, bringt sowieso nix 🙁
naja,das ist so eine sache. Selbst Ford Werkstätten bauen nicht immer org.teile ein. Profis müßten das eigenlich wissen, gerate bei denn Bremsbelege. spätestens beim einbau hätte es auffallen müssen. Aber mansche sind viel zuleichtsinnig und achten nicht drauf.
werkstatt des Vertrauen ?
die sowieso nicht, war damals nur aus Not, das wir die genommen haben.. ist echt schade... weil ich dann ein "lebenlang" mit dem klappern rumfahren muss wenn sie es nicht ändern, weil ebenmal neue bremsen kaufen gegen bremsen die ja eig funktionieren ... das passt nicht
ich bin nun bei einen Hyundai Händler der nebenbei auch "autofit"werkstatt ist und das gefällt mir das richtig gut, sehr persönlich, kostengüngstig und man kann selbst mit machen...
ein leben lang mit klappern ? das kann unter umständen nicht lange werden, die belege nutzen sich ungleichmässig ab und wenn es ganz dumm läuft sind sie bald nicht mehr da ( Lebenlang ? ) die federn wenn sie fehlen schon rein machen und ich hoffe das die belege nicht schon kaput sind .
das geht ja nicht... das sind solche komischen billigen belege, das es dafür keine Federn gibt, angeblich....
dann schon neue belege drauf machen, kosten nicht die welt um die 30 Euro. Hatt deiner Abs, oder kein abs ?
hat ABS... das funktioniert sogar 😁
kurz nebenbei, was hälst davon?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Na da lage ich garnicht so falsch, mit meiner schätzung mit dem Belegen. dei lautsprecher ( 2 wege ) sind ok, zumintest mit denn Adapter. Nur der preis find ich nicht so berauschent ? für blaupunkt, da kosten die adapter mehr. Ich glaub bei Conrat bekommt man die Billiger ?
Also das scheiß klappern fing nach einer geraumen Zeit erst an. Ist ja auch logisch!, weil: wenn die Klötze neu sind haben die weniger Spiel zur Bremsscheibe, erst wenn die sich abgenutzt haben und das Spiel sich vergrößert klappern sie.😎
Du muß nicht ein lebenslang mit den klappern rumfahren, brauchst nur die Bremse etwas zu betätigen dann klapperts auch nicht 😁
Ich verstehe nicht, warum wollte der von atu 600€ für beide!! Qerlenker inklude Einbau ect.pp haben?? Und anschließend hätten die doch nur die klötze gewechselt.😕
Nachtigall ick hör dir tapsen!