scheiß ATU!!!Die kommen nicht klar!!!!
Na ich war eigentlich immer zufrieden mit denen aber was die gestern und heute abgezogen haben ist einfach der hammer....also nachdem ich festgestellt habe dass meine Hinterachsbuchsen komplett im Eimer sind dachte ich ich lass sie bei ATU auswechseln...Tja...falschgedacht...
1. Die wußten nicht welche Buchsaen da rein müssen,trotz KFZ Schein
2. Die wollten mein Auto 2 Tage über Nacht haben.....???warum auch immer
3.Und als ich in heute abgeben wollte hatten sie die Teile nicht auf Lager...und wollten mich erst nächste Woche bedienen..
4. Kostenpunkt: 192,50 Arbeitslohn plus 22 euro Teile, insgesamt: 214,50
5. Sauunfreundlicher Meister!!!!!
Fazit: Habe mein Auto genommen und bin 300 Meter weiter zu PITSTOP, und siehe da
Auto wird heute fertig , alles kein Problem, suoer freundlich und Kostenpunkt 134,10 inkl Teile.....
Also Jungs....ich kann euch nur warnen vor dem Satfladen...mich haben die als Kunde verloren.....
Beste Antwort im Thema
Hallo, möcht ich auch mal ein beitrag abgeben was den TÜV im hause atu angeht!!!! hatte mir letztes jahr ein CLK geholt 1 hand und sehr vieles an neuteile nachdem ich den wagen abgeholt hatte habe ich ihn beim kollegen auf die bühne gepackt um zu schaun wie es drunter aussieht und es war wie ich vermutet hatte sah alles tip top aus !!!!! da leider nicht mehr allzulang tüv war bin ich mit kurzzeitkennzeichen zu atu weil da TÜV tag war dieser tag war schon ziemlich regnerisch ich ab zum prüfer den wagen auf die bühne bei atu und der prüfer kam hat drunter geschaut und sagte "die hintern stoßdämpfer sind nass und die bremsleitungen porös und das blinklicht wäre nicht so gelb wie er es sich vorstellen würde" Hallloooo es regnet draussen!!!!das ist kein witz das hat der prüfer wirklich bemängelt nur das ich papiere vom einbau der Mercedes werkstatt hatte über komplett neue Stpßdämpfer ,Bremsleitungen und das alles vor ca 5000 km 😁😁😁.Der prüfer verwies mich zum meister von ATU und der sagte mir das ich das umgehend beseitigen lassen soll bei ihnen und es würde 2 tage dauern und knapp 600 Euro kosten da ich das nicht machen wollte wollten die mir erstmal den wagen nicht übergeben weil angeblich nicht STVO tauglich !!!!!nach langem hin und her und mit einer Drohung meinersteits das die gleich den laden schliessen können wenn ich den wagen nicht bekomme kam auch schon die polizei weil meine frau sie zwischenzeitlich gerufen hatte.Nur durch die beamten konnte ich mein fahrzeug wieder entgegennehmen.Das Verfahren gegen die mitarbeiter läuft noch. Ich am Nächsten Tag zur DEKRA prüfstelle in Bottrop und siehe da der wagen hat die TÜV plakette ohne mängel Bekommen !!!!!!!!!!!!!!!!!!also ich setzte noch nicht einmal mehr ein fuß in diesen laden!!!!!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noname3991
war heute morgen erst wieder dort und hab alles bekommen ....
....Heulkrämpfe ?
....Lachanfall ?
....Tobsucht ?
....chronisches Kopfschütteln ?
Oder warst du gar nicht in der Werkstatt ??
Hi,
klar von dem Laden begeistert bin ich auch nicht, ABER ich glaube es gibt da wirklich von Filiale zu Filiale massive Unterschiede.
Hab erst neulich am Touring von tantchen-cracker Spur einstellen lassen.
Termin hat auf die Minute genau gepasst. Mecha war pünktlich.
Mein erster Eindruck war "Oh je, der volltättowierte Rockertyp an "meinem" Auto..."
Aber ich kam aus dem Staunen schon fast nichtmehr raus, Begrüßung mit Handschlag, gefragt wo das Problem ist, warum die Aktion stattfindet.
"Problem" geschildert -> neue Spurstange verbaut, Spur muss eingestellt werden.
Er: "Nur vorne vermessen und einstellen?"
Ich: "Ja nur vorne."
Er: "Ich häng hinten trotzdem mal die Köpfe dran, wenn alles ok ist, dann ists ok wenn nicht kannst du immernoch entscheiden ob ich einstellen soll oder nicht"
Ich: "Ja ok"
So und jetzt kommts. Ich hab ihm den Schlüssel übergeben und das Erste was er gemacht hat war sich Sitzschoner und Lenkradschutz aus dem Schrank holen. Mir is die Kinnlade runtergefallen, das kannte ich bisher von ATU nicht. Der hat das Auto behandelt als wäre es sein eigenes.
Auch die Art und Weise wie er gearbeitet hat, vorbildlich!
Werkzeug das benötigt wurde wurde aus dem Werkstattwagen geholt und umgehend nach Benutzung nicht erst auf den Wagen gelegt, sondern direkt wieder einsortiert. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass das Ding zwar schon mehrere Dellen hatte, aber kein Stückchen Dreck daran war.
Nachdem er die Spur vorne eingestellt hatte hat er mich an den Computer gerufen um mir das Ergebnis zu zeigen, alles im grünen Bereich und zwar nur minimal von den Idealwerten entfernt, nicht irgendwo am Rande der Toleranz.
Als ich gesehen habe, dass die Gesamtachsgeometrie und die von der Hinterachse auch leicht außerhalb der Toleranz war, hab ich ihn gebeten das bitte doch noch mit zu machen.
Kein Problem, kein Murren, sondern saubere und vernünftige Arbeit wie zuvor an der Vorderachse.
Nachdem alles eingestellt war ist er nochmal prüfend unter dem Wagen durchgelaufen, hat hier und da angepackt und abschließend gemeint "Die Querlenkerlager kommen demnächst, sind zwar noch ok, aber die kommen. Machst ja eh alles selber an dem Auto. Ich empfehl dir die von Myle einzubauen."
Ich war sprachlos und wirklich angenehmst überrascht.
Hab ihm dann noch nen 5er in die Hand gedrückt und bin zur Kasse.
Wenn se alle so arbeiten würden, wär auch bestimmt mehr Kundschaft da.
Für mich steht jedenfalls fest, wenn wieder irgendwas an meinem Auto zu richten ist was ich nicht selbst machen kann (und das ist sehr sehr wenig) dann geh ich wieder hin und gugg, dass ich genau den Mecha wieder bekomm.
Ich habs allerdings auch schon anders bei ATU erlebt, deshalb sag ich, das is sehr sehr stark Filialabhängig.
VG
Thomas
ich war nur im shop weil ich alles selber mach .... wenn ihr in die werkstatt geht und euch was machen lässt, seid ihr selber schuld! das da einige keine ahnugn haben weiß ich auch! aber ich frage mich dann bei einigen ob die mehr ahnung haben wenn se für iwas ne werkstatt brauchen!
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
-Das Altöl wurde abgelassen per Ablassschraube, nicht abgesaugt.
Der Mitarbeiter sagte mir, das ist gründlicher. Nicht schlecht, sehe ich auch so. Kenne von ATU eigentlich, dass die immer absaugen. Positiv!
Was is daran positiv?
Hab jahrelang selbst abgesaugt und werd mir da in naher Zukunft nen ordentlichen Absauger in den Keller stellen.
Warum?
Weils genauso gründlich is....
Ich hab IMMER die 6,5 Liter reinbekommen,stand am Peilstab IMMER unterhalb der Max-Markierung nach absaugen und korrektem auffüllen.
Also wieso wird hier wiedermal implementiert das absaugen schädlich sein soll? 😕
Das kommt immer nur von Leuten,die KEINE Erfahrung damit haben und sich nur auf irgendwelches Stammtischgelaber verlassen....
Am allergründlichsten wäre es übrigens,die Ölwanne abzubauen und auszuspülen.....
Greetz
Cap -.-